Mein Aussi-Mix hat ja eine halblange Rute und ich denke dass kommt bei ihr auch von den Aussi-Genen. Im Wurf gab es wohl zwei mit halblanger Rute und der Rest hatte eine lange, soweit ich weiss. Ich muss ja sagen dass so'n kurzes Teil durchaus Vorteile hat, wenn ich an Hundebekannte denke die mit ihrer langen Rute alles vom Tisch wedeln oder wenn man auf der Hundewiese von mehreren peitschenden Schwänzen getroffen wird... Da lob' ich mir doch meine Sparversion
Sollte bei mir doch i-wann ein reinrassiger Aussi einziehen (und reizen würde mich das schon irgendwie ) dann wär mir die Schwanzlänge aber eigentlich egal - wobei ich die langen befederten Schwänze optisch ansprechender finde, aber Optik ist ja eh nicht alles
Aber Kupieren bei reinen Show-Aussies muss echt nicht sein - bei welchen die an großen Rinderherden arbeiten kann's schon dass es sinnvoll ist, dann kann ich das auch nachvollziehen. Aber das der amerikanische Standard vorsieht, dass ein Aussi keinen Schwanz hat find' ich schräg