Beiträge von Knutschkugel09

    Hallohallo liebe Doggemeinde,


    ich hab da mal ne Frage. Meine Mutter muss inder Schweiz einen Trainerschein machen und da ist es nötig eine IPO zu bewerten. Da sie aber nie Hunde in IPO geführt hat, tut sie sich schwer die Fehler zu sehn bzw. eine Arbeit nach der PO bewerten zu können.


    Nun zur meiner Frage: gibt es im Internet irgendwo evtl. eine Seite, wo Sequenzen der IPO gezeigt werden + anschließende Fehlerangaben (ink. Punkte Abzug)? (Versteht ihr überhaupt was ich mein? :headbash: )


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe


    Lg Sandra

    @ Morrigen


    Nasentarget? Davon hab ich noch nichts gehört, kannst du mir das kurz beschreiben wie es funktioniert, wie es an-trainiert wird? Das mit dem Teleimpulsgerät hab ich mir auch schon gedacht, aber weis nicht wo man so eins gut herbekommt.


    @ Lockenwolf


    ja ich versuch ihn nur an Hunden ranzulassen, die sicher sind wenn das dann so langsam klappt evtl. mit anderen aber ganz langsam eben.


    Naja schaunwa mal wies weitergeht muss mir erstmal was einfallen lassen, ich glaub erstmal wird das Team im Einzeltraining landen mal schaun was sich ergibt.


    vielen Dank schonmal und freu mich sehr auf weitere Ideen. Lieben Gruß

    Halli hallo liebe Wissenden!


    Ich hab da ein kleines Problem: Am Freitag ist zu mir in Gruppe ein Aussie-Mischling gekommen, der nichts hört und nur noch 70% sieht, was auch immer schlechter wird. Da er noch sehr jung ist (10 Monate) möchte die Besitzerin auf jeden Fall was mit dem Hund machen.


    Leider haben sich bei diesem Hund durch seine Erkrankung schon einige Probleme eingestellt. Grundsätzlich reagiert der Hund bereits ganz gut auf Sichtzeichen und auf Berührungen. Die Besitzerin hat auch die Schwester von dem Rüden (hört und sieht) und die zwei vertragen sich sehr gut.
    Bei mir aufn Platz ist er sehr nervös schaut immer ruckartig nach rechts und links (restliche Gruppe mit am Platz aber weit genug das nichts passieren kann). Die Besitzerin hat mir erzählt, dass sie eig richtige Probleme mit anderen Hunden hat.
    Dann hab ich mir dass mal angeschaut: Ich hab meine Hündin aufn Platz abgelegt und hab ihn vorsichtig hin gelassen, Schritt für Schritt. Der Rüde war erst sehr neugierig und lieb etwas aufgeregt aber das haben wir ganz gut in Griff bekommen. Mein Problem (also eher das von dem Rüden) ist das er, nachdem er meinen Hunde beschnüffelt hat, sehr schnell das Dominieren (Kopf aufn Rücken von meinem Hund legt, "Brust raustrecken", und Rumbrummeln) angefangen hat. Und da ist das Problem: wie lenk ich den Hund am Besten aus der Situation ab? Ich habs versucht mit "antippen" aber musste sehr energisch und fest werden. Hat ne Weile gedauert bis er "runterkam".


    Hat mit meiner ruhigen und braven Hündin also sehr gut geklappt, aber ich hab auch einige Rüppel in meiner Gruppe wo das zum Problem werden könnte.


    Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass dieser Hund erstmal lernen sollte auf Frauchen zu reagieren und zu fokusieren (also kein Interesse an anderen Hunden zuzulassen) bis Frauchen es mal erlaubt (eben bei braven Hunden) zu anderen Hunden zu gehn. Das also am Platz erstmal Frauchen die wichtigste Rolle spielt. Was haltet ihr davon?


    Ich tu mir generell schwer mit diesem Hund, wegen den oben genannten Problemen. Hat jemand irgendwelche Erfahrungswerte mit solchen Hunden? Wenn ja bitte gerne mitteilen.


    Gerne auch medizinische Hinweise ob man bei sowas irgendwas dagegen machen kann. Bei den Augen ist es ein grüner Star und ist ein Albino-Rüde, daher taub. Ich weis nicht ob man sowas operieren kann?


    Wäre ganz toll wenn ich viele Antworten bekommen

    naja hab mal vpg angefangen aber hat sich meine alte dame nicht wirklich zu geeignet. bin jetzt übergeschwappt zum obedience macht auch spaß und sie ist beschäftigt. naja und nebenbei arbeite ich mit einer jugendgruppe und hab selber ne hobbygruppe wo einfach alles irgenwie gemacht wird ... also eigentlich einfach den Hund beschäftigen

    also meine alte Dame konnte auch nicht am anfang alleine bleiben. Ich hab auch sehr viel ausprobiert, und bei mir hat eigentlich nur einwas funktioniert: Ich habe das allein bleiben Schritt für Schritt wieder aufgebaut. Heißt mit Junghund spazieren gehn, dann rein in die Wohnung und 2 minuten allein lassen, beim nächsten mal 5 Minuten, 10 Minuten, Viertel Stunde, Halbe Stunde, und dann ne Stunde danach hats eig bei mir wieder hingehauen. :gut:


    Frisst dein Kleiner nur Zeug an wenn er allein ist oder auch wenn der Große dabei ist? Denke wenn es nur so ist, dass er was anfrisst wenn er allein ist könnte das doch Frust sein, dass er allein bleiben muss und du dich anderweitig beschäftigst. :???:


    Zur Sache mit den draußen fressen, naja hat meine auch mal probiert, dann gab es ein gewaltiges "Donnerwetter" und dann war die Sache auch schon geklärt ;)

    Hallihallo liebe Hundler,


    ich bin auf der Suche nach schöne Hundespazierwege in Kempten oder Umgebung, wo die Hunde frei laufen dürfen. Da ich letztes Wochenende auf meinen normalen Weg (Wildpolzrieder Sportplatz) darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es ja ein Naturschutzgebiet ist und die Hunde da an der Leine laufen müssen. (Aufmerksam machte mich ein Typ mit unerzogenen Hund im Auto mitten im Naturschutzgebiet ... da fragt man sich doch was ein Auto im Naturschutzgebiet zu suchen hat :???: , aber ok).


    Also meine Hundegruppe ist ungefär mit immer ca. 10 Leuten und ihren Vierbeiner besetzt, und ein Spaziergang von ca. 2 Stunden ist ideal.


    Vielleicht habt ihr ja ein paar schöne Ideen :hilfe:


    Viele Grüße