Beiträge von Zicke261

    Zitat

    Aber mit sechs Monaten kann doch ein Rottweiler seine Herkunft nicht leugnen,
    es sei denn die Leute haben Tomaten auf den Augen. :muede:


    Aber gut, viele haben eben keine Ahnung, was man ihnen ja auch nicht vorwerfen kann.
    Nur, warum die Menschen dann nicht mehr streicheln möchte, ist wohl den vielen Vorurteilen anzulasten.
    Nicht schön... :/


    Es kommt ja auch nicht immer vor dass dann jeder die Flucht ergreift und ja wenn, dann bestimmt nur den Vorurteilen wegen. Ich hatte ja nur ein Beispiel genannt auch wenns vielleicht falsch rübergekommen ist, dann SORRY
    Ich hab auch schon sehr viel positive Begegnungen gehabt, egal ob HH oder Nicht-HH :gut:

    JAAAA ich hab auch eine Flexi und finds toll :D


    Wenn ich hier die kleine Runde (15-20 Min) drehe ist das eine gute Lösung für mich da hier meistens die ältere Generation unterwegs ist und mir schon viele begegnet sind die einfach Angst vor einem Hund haben egal welcher Rasse (solls geben), so hab ich meinen Hund an der Leine und kann ihn zurückrufen wenn jemand kommt ansonsten hat er seine 5m "Freilauf".
    Sobald wir aber auf Feld oder Freilaufwiese sind springt er ohne Leine rum.


    Ich finde es ist egal ob jemand eine Flexi oder Schleppleine hat oder sonstiges, das muss jeder selber wissen mit was er besser umgehen kann und da ist weder der eine noch der andere ein schlechterer Mensch bzw. Hundehalter. Es gibt schlimmeres als die Frage welche Leine besser ist.

    Da mein Rotti mit seinen 6 Monate noch klein und knuffig aussieht will ihn auch jeder streicheln, meistens gehen die Leute von alleine weiter wenn ich sage dass es mal ein rottweiler wird :D


    Er will aber auch immer zu jedem hin wenn uns beim spazieren gehen jemand begegnet (er bekommt von jedem auch streicheleinheiten, dass gefällt dem natürlich :headbash: ) Da hab ich auch schon unterschiedliche Aussagen gehört wenn ich meinen Hund dann zurückhalte dass er nich an der anderen Person hochspringt: "Ach das macht doch nix lassen Sie ihn nur springen" ich weise dann freundlich darauf hin dass er noch etwas wachsen wird und es dann nicht jedem gefällt wenn er auf einmal von einem ausgewachsenen Rotti angesprungen wird. Wird auch meistens verstanden.
    ODER
    "Quälen sie ihren Hund doch nich so ziehen sie den nich so rum" Das ist dann die Sorte Mensch bei denen man lang erklären kann dass der Hund grad in der Ausbildung steckt usw. (das kennt ihr sicher selbst)

    Zitat

    Ich kann es auch nicht Leiden wenn Hunde auf den Gehweg kacken und pinkeln. Das ist so ekelhaft und ich kann jeden verstehen der sich darüber aufregt, denn es ist zu verhindern wenn man den Hund richtig erzieht.
    Auf der Strasse geht er bei Fuß und auf der Wiese gibts das Kommando "mach Pipi" und dann wird losgeschnuppert und gelöst.
    Auf der Strasse hat mein Hund es zwar noch nicht probiert, aber er ist mal auf ein Grundstück abgebogen um sich zu lösen. Da gabs ein "Nein" und er wurde weitergezogen.
    In unserem Garten oder Vorgarten darf er sich auch lösen, da hab ich kein Problem mit, auch weil er noch klein ist und öfter mal raus muss.


    Da geb ich dir recht. Als mein Kleiner auf die Straßen gekackt hat war er 4 Monate und hatte leichten Durchfall da lass ich dass dann schon mal durchgehen mach es natürlich dann auch sofort weg.

    Ich mach die Haufen von meinem auch immer weg (wenn er sich nich grad im Gebüsch verkriecht).
    Ich hab immer 1-2 Tüten an der Leine geknotet und in meiner Jackentasche bzw. Hosentasche. Wenn ich an der Dogstation vorbei komme nehme ich mir da nochmal eine Tüte raus, man kann ja nie genug haben ;)


    Ich wurde vor kurzen von einer Autofahrerin! blöd angemacht. Mein kleiner hat es nicht mehr rechtzeitig auf die große Wiese geschafft und hat an den Straßenrand gekackt. Ich hab meine Hand schon in die Kacktüte gesteckt und wollte mich grad bücken zum aufsammeln da fährt eine in ihrem Auto hupend an mir vorbei und zeigt mir den Vogel! Lass ich mir nich gefallen also hab ich sie nachgemacht :headbash: Sie hat natürlich gleich den Rückwertsgang reingemacht und kam zurück gefahren und fragte mich warum ich den Hund da hinkacken lasse. Hab ich die Kacktüte vor die Nase gehalten dass ich es schon aufgesammelt hab und gefragt ob sie vielleicht mal versuchen möchte ob mein Hund sich bei ihr auf die Kloschüssel hockt und bin weiter gelaufen :hust:

    Zitat

    Magst du vielleicht trotzdem ein Bild von dem jungen Herren in seinem Geschirr zeigen? :roll:


    Bild kommt noch, versprochen, mir ist gerade nur aufgefallen dass ich haufen Fotos von ihm habe nur kein einziges wo man das Geschirr auch richtig sieht und jetzt schläft der Herr mal wieder :headbash:

    Zitat


    Hey!
    Magst du mal erzählen!? Wie groß, schwer und alt ist dein Hund? Welche Größe hast du?
    Wobei dir da wohl Quatsch erzählt worden ist, das Geschirr muss noch lange nicht passen. Schließlich kommt es da ja nicht nur auf die Brustgurtlänge an, sondern z.B. auch auf die Größe des Sattels... Ich hab für meine DSH-Hündin bisher drei Größen gebraucht, solange sie im Wachstum war. 1x Größe Mini, 1x Größe 0 und nun Größe 1, wobei ich vermute, dass es dabei auch bleiben wird, da ihr beim 2er der Sattel zu groß ist...


    Ich drück dir die Daumen, dass es bald passt!



    Hallo,
    ja ich glaub ich war zu gutgläubig :headbash: mein kleiner ist erst 5 monate alt wiegt so um die 25 kg wie groß er grad ist weiß ich leider nich (der schläft grad :sleep: will ihn nich wecken). Das Geschirr das ich gekauft hab ist Größe 3. Im moment hat er ein Geschirr von doxlock größe M.