ZitatTeckeljung: Deinen Ansatz finde ich sehr interessant. Verstehe ich Dich richtig, dass ich einfach mal in dieses abwartende, Hund anstarrende Verhalten reinclickern soll? Hab bislang immer gedacht, ich "dürfte" nur clickern, wenn er irgendwas macht, was ich ihm zuvor gesagt habe...
Clickern kannst Du eigentlich alles was Du für richtig erachtest bzw. was der Hund richtig macht, egal ob mit oder ohne Ansage. Ob das nun der Blickkontakt zu Dir zurück ist, den Dein Hund Dir von sich aus anbietet ohne dass Du etwas sagst oder auch für ein richtig ausgeführtes Sitz, das Du zuvor per Signal gefordert hast.
Der - richtig konditionierte - Click dient ja als Bestätigung für den Hund. "Genau das was Du jetzt machst, machst Du richtig ... und jetzt kommt was Tolles", da ist es dann schnurz ob das Verhalten das er zeigt gefordert wurde oder ob der Hund es von sich aus gezeigt hat (zufällig oder bewusst), willst Du das er es verstärkt zeigt clickst Du es.
Wenn Du in ein Verhalten reinclickst kann Folgendes passieren:
Die Ausschüttung von Glückshormonen beim Clickgeräusch - also noch bevor der Verstärker/Belohnung kommt - kann für etwas Entspannung beim Hund sorgen, und die Tatsache das der Hund gelernt hat, das der Click regulär Verhalten beendet auch. Sprich die Anspannung geht etwas runter im besten Falle wendet sich Dein Hund Dir zu und da hast Du dann den Fuß in der Tür und was Tolles mit ihm machen bzw. ihm - wenn das ausreichend hochwertig ist - ein Leckerlie geben.
Es kann aber auch sein, dass der Hund seine eigenen "Strategie entwickelt" und lernt, wenn ich meinen Gegenüber so anstarre, dann kommt der Click und was Tolles. Also starre ich den Gegenüber an und dann freue ich mich über ein Leckerlie.
Von Außen betrachtet zeigt er dann das Verhalten, das Du eigentlich nicht mehr haben möchtest, aus der Sicht des Hundes hat dieses Verhalten dann aber einen anderen Grund, nicht mehr die Unsicherheit die er zuvor gezeigt hat, sondern er hat halt gelernt, dass er bei diesem Verhalten belohnt wird. Dieses Verhalten, dann wieder zu ändern ist zwar einfacher, als das zuvor gezeigte, aber das kann halt passieren.
Wie machst Du das bei der Leinenaggression mit dem Clicker?
Ich weiß ja nicht wie gerne Deiner spielt, aber wenn er z.B. gerne zergelt bzw. körpernah mit Dir spielt, wäre das vielleicht auch eine Option - meiner steht auf sein Karnickelfellzergel, das ich mit "Spieli" ankündige und er ist immer "dabei", wenn das Signal kommt.
Stelle das unter Signal, kündige es jedes Mal bevor Du damit beginnst mit dem gleichen Signal an und nutze dann dieses Signal um ihn aus seiner Starre heraus zuholen. Vielleicht ist das etwas effektiver als nur die Erwartung auf ein Leckerlie. Letzetendlich kann es auch etwas anderes sein. Vielleicht ein geworfener Leckerlie, den er noch sieht und dann verfolgt oder einen den Du ins höheren Gras wirfst und er dann sucht, da würde ich mich danach richten was der Hund toll findet und am liebsten machst.
Ich kann Dir von einer Situation erzählen in die ich völlig ungeplant rein geclickt habe. Wir waren im Niendorfer Gehege (ist Dir sicherlich als Hamburgerin bekannt) gemeinsam mit einer Freundin und deren jungen Eurasierhündin. Es war Sonntag bestes Wetter und gerappelt voll. Cordt war angeleint und uns kamen zwei ältere Damen mit ihren kleinen Mischlingen (Bolonka oder watt auch immer Mix) entgegen, diese waren unangeleint. Die Hündin kommt kurz zu Cordt schnuppert und geht dann weiter. Der Rüde bleibt ruckartig stehen und stelzt auf Cordt zu, bleibt direkt vor ihm stehen, während Frauchen und Frauchen schnatternd weiter marschieren . Cordt geht natürlich auch in "Stellung" Kopf und Rute hoch erhoben, er verhält sich also ganz normal. Ich warte kurz ab, will ihn nicht an der Leine "mitnehmen", doch beide Hunde bewegen sich kein Stück, dann höre ich den Mischling leise knurren. BRAVO! Was machen ich? Click "supifeindasmachstdusooootoll", ich kann an Cordts Körperhaltung erkennen, das er etwas runterfährt und er wendet kurz den Kopf etwas beiseite und züngelt. Click "dubistsofeinmeinbubilipriiiima", Cordt "fährt" noch weiter runter und zeigt seinem Gegenüber verstärkt Beschwichtigungssignale. Click "sofeinschnüklassemachstdudas", Cordt guckt mich an. "Klasse Bubi und weeeeiiiiiter". Ich mache einen Schritt und er folgt mir - Click. Dann freut er sich ein Loch in den Bauch über das Leckerlie kombiniert mit meinem überschwenglichen Lob und wir sind raus aus der Situation.
Klar hätte der Schuß nach hinten losgehen können, wenn der Gegenüber z.B. zur Attacke geblasen hätte, da wäre ich dann aber auch sehr konsequent dazwischen gegegangen wäre.
Aber es war toll anzusehen, wie Cordt mit jedem Click ganz eindeutig weiter runtergefahren ist und dann in der Lage war zu agieren und sich mir zuzuwenden.