Danke für die schnellen Antworten.
Nein, der Tierarzt hat bisher das Röntgen noch nicht angesprochen. Vielleicht sollte ich echt mal zu einem anderen gehen.
Naja einlaufen tut er sich zur Zeit nicht. Im Moment liegt er zitternd auf seiner Decke...
Und davor hat er ja dieses leichte Schmerzmittel bekommen, da lief er wie ein junger Hund.
Beiträge von wolfnet
-
-
Ich habe eine 12 Jahre alten Jack Russel Terrier der in letzter Zeit ein paar gesundheitliche Probleme hat. Vor einem Jahr wurde bei ihm Cushing-Syndrom diagnostiziert. Dafür bekommt er seit dem auch Medikamente und es ging ihm gut.
Vor kurzem(8 Wochen) fing er dann an zu humpeln(vordere linke Pfote). Der Tierarzt hat das Bein abgetastet und keine Brüche o.ä. feststellen können. Verdacht auf Arthrose. Er hat zunächst ein leichtes Schmerzmittel verschrieben welcher er jetzt jeden morgen bekommt. Damit ging es dann bisher auch ganz gut.
Heute morgen ging es dann gar nicht mehr. Der Hund wollte nicht einmal mehr aus seinem Körbchen kommen und musste zum pinkeln rausgetragen werden. Er bewegt sich nur noch äußerst ungerne und hat sichtlich Schmerzen.
Also heute morgen direkt zum Tierarzt. Diese hat erneut das Bein abgetastet, konnte aber wieder keine Brüche o.ä fesstellen und hat dem Hund erst einmal eine Spritze gegeben und uns Tabletten mitgegeben. Er meinte mit der Spritze sollte es in den nächsten paar Stunden besser werden und dann solle er täglich die neuen Tabletten bekommen. Er vermutet weiterhin Arthrose oder evtl. einen Knochensplitter eines unerkannten Bruches im Gelenk. Zur Zeit meinte er man könne nur abwarten wie die Medikamente anschlagen.Kennt ihr ähnliche Fälle? Habt ihr Vermutungen was das sein könnte(Der Tierarzt scheint ja eher ratlos)? Warum hat er beispielsweise nicht geröngt? Was kann ich tun um meinem Hund zu helfen?
Meine Mutter sprach davon das man ihn dann eventuell doch einschläfern lassen müsste. Ist das wirklich nötig nur wegen Arthrose? Gibt es da für Hude keine Behandlungsmöglichkeiten?Wie ihr seht viele Fragen und eventuell auch etwas durcheinandern. Bin eben etwas durch den Wind wegen dem Hund.