Beiträge von Ellachen

    Also verstehen tun sich die beiden sehr gut. Der Hund meiner Mutter bleibt ohne Probleme tagsüber alleine und ist völlig stressfrei. Dachte das "färbt" vielleicht ab... ;)


    Wir würden schon wieder anfangen das mit ihr von vorne zu tranieren, aber da macht uns die Arbeit einen Strich durch Rechnung. Wir haben das mit ihr geübt, als ich 4 monate arbeitslos war. Da war ja dann genügend Zeit.


    Würde es schon helfen, wenn die kleine mal 1-2 tage pro woche in die Hunde-Kita geht oder muss das schon Mo-Fr sein? Also wir lieben die kleine Maus wirklich über alles, aber wenn ich die Preise in Berlin sehe wird mir echt schlecht...

    Danke für die hilfreichen Antworten. :)


    Ja dann werde ich wohl mal nach einer Hundetagesstätte Ausschau halten.


    Nur mal theoretisch: Wenn noch ein anderer Hund tagsüber bei ihr wäre, würde das was ändern? Also nicht, dass ihr denkt wir ziehen jetzt los und holen uns noch einen... aber der Hund meiner Mutter ist z. b. auch immer alleine und vielleicht könnte man die beiden tagsüber zusammen in einer wohnung lassen.

    Naja, das mit dem gewöhnt sein war gemeint, dass die kleine nichts kaputt macht und auch nicht bellt oder weint.


    Das mit dem stubenrein werden, hat bei ihr ewig gedauert. Wir sind da schon fast verrückt geworden, weil wirklich nichts funktioniert hat. Und da ist es für uns ein sehr großer Erfolg, wenn sie "nur" noch hinmacht, wenn keiner da ist. Wir würden das schon gerne ändern, aber wissen eben nicht wie.

    Hi,


    wir haben eine 7 Monate alte französische Bulldogge. Sie muss tagsüber regelmäßig alleine bleiben (Mo/Do 8h, Di/Mi 6h, Fr 5h). Das einzige Problem das wir hatten und immer noch haben ist, dass sie während unserer Abwesenheit in die Wohnung macht. Wenn wir da sind ist das nicht so.


    Seit kurzen zerlegt sie uns aber die ganze wohnung wenn wir nicht da sind. Mit Papier und Taschentücher zerreißen kommen wir klar, das ist nicht so schlimm. Aber seit kurzen zerlegt sie uns unsere Pflanzen! Dann liegt überall Blumenerde und die Pflanze ist komplett zerruppt. Schuhe frisst sie auch mal ganz gerne. Mittlerweile muss ich morgens alles "hundesicher" machen. Das heißt alles was in Ihrer "Greifnähe" ist wegräumen und überall Türen zu machen. Sie bleibt tagsüber in Wohnzimmer und Flur. Das ist aber schon immer so.


    Sie kam mit 10 Wochen zu uns und wurde schon früh an das alleine bleiben gewöhnt. Wie gesagt, sie macht hin aber sonst war eigentlich alles ok. Das Problem haben wir erst seit ca. 2 Wochen. Wir gehen frühs mit ihr ca. 15 Minuten raus, danach pennt sie sofort weiter. Wenn wir losgehen, bekommt sie immer was zu knabbern und Spielzeug hat sich auch genug. Sie ist auch sonst recht faul, lange spazieren gehen mag sie nicht und schläft eigentlich am liebsten. Außer fressen natürlich. :) Aber die Rasse soll ja allgemein recht gemütlich sein.


    Hat da vielleicht jemand einen Tipp, woran es liegen könnte, dass die auf einmal alles kaputt macht?