Beiträge von Dinakl

    Ich war heute mit Karma in einem Hundeladen, weil die Prozente auf Mäntel hatten.

    Haben wollte ich etwas, das sie bei Regen tragen kann, wärmt aber nicht für den tiefsten Winter ist.

    Da hab ich mir einen Softshellmantel von Rukka in 50 andrehen lassen und dachte danach beim Gassi "Puh, der ist irgendwie doch echt arg klein" 🙈

    Sie wird für den nächsten Winter einen Mantel und einen Pulli von Hurtta bekommen, jetzt aber noch nicht, weil sie noch wächst (6 1/2 Monate).


    Was sagt ihr?




    Ich bräuchte mal Erfahrungswerte zu ganz kurzhaarigen Hunden.

    Karma hat sehr kurzes Fell, aktuell haart sie, wenn auch nicht stark. Klar, das Fell wird auch "Erwachsen" (sie ist 6 Monate alt).

    Bei meinen langhaarigen Aussies hilft baden, blowern, bürsten ideal. Karma wird, wenn es wärmer ist, auch die 3B's durchlaufen. Aber ich brauche eine Empfehlung für eine gute Bürste. All die, die ich für die Aussies habe, funktionieren bei ihr natürlich so gar nicht 😂


    Ihr Fell ist nicht so drastisch kurz wie von Staff o.Ä. aber auch lange nicht so dicht wie von Labbis oderso.

    Ich habe nie danach gefragt, ob ich auf Rechnung bezahlen kann, hier wird immer direkt bezahlt.

    Lediglich nach dem Einschläfern sagte die Tierärztin, dass sie eine Rechnung schicken würde. Ich war aber 2 Tage später da und habe es vor Ort bezahlt.


    Eine Bekannte bekam jedoch die Möglichkeit der Ratenzahlung über einen externern Anbieter zur Zahn-OP ihrer Katze.

    Wir sind aber auch beide schon langjährige Kunden der Praxis und haben nie Probleme mit der Bezahlung gemacht.

    Klecksie kannte Touli und Pippa schon vor Einzug, Touli kannte auch Pippa vor Einzug, darum wurden die alle jeweils nur mitgebracht und abgesetzt.

    Völlig problemlos.


    Karma kam ja nun von sehr weit weg, wir kamen mitten in der Nacht, nach 16 Stunden Fahrt, Zuhause an, ich war totmüde. Also hab ich die Aussies in einen Raum gepackt, Karma alles anschauen lassen und bin mit ihr ins Schlafzimmer, wo wir dann geschlafen haben.

    Am nächsten Morgen hab ich alle ins Auto gepackt und wollte spazieren. Katastrophe! Karma hatte mega Angst, ist vor den Großen geflüchtet, somit hab ich das direkt wieder abgebrochen und bin nach Hause gefahren.

    Die Großen kamen in den Garten, Karma an die offene Terrassentür, sodass sie in ihrem Tempo raus konnte.

    Das ging wunderbar, alle haben sich kurz abgecheckt, wir sind gemeinsam reingegangen und das wars.

    Ich würds immer wieder so machen anstatt auf neutralem Gelände, zumindest mit nem Welpen.


    Und zum Einschläfern:

    Klecksie wurde Abends in der Praxis eingeschläfert, ich hab ihn mit nach Hause genommen und er lag die gesamte Nacht im Wohnzimmer. Die Aussies konnten jederzeit gucken gehen, taten sie aber nur am Anfang einmal. Auch das war super so.

    Puh, interessant darüber nachzudenken.


    Touli hat mittlerweile gar keine Lust mehr auf fremde Hunde. Ich denke, er würde versuchen, den anderen Hunden aus dem Weg zu gehen. Aber wenn einer Kontakten möchte, knallt ihm die Sicherung durch und es gibt Ärger. Nicht beschädigend aber dennoch unschön.

    Ihm würde ich mit so einem Ausflug definitiv keine Freude machen.


    Pippa findet andere Hunde nach wie vor sehr spannend. Vermutlich würde sie zu jedem Hund rennen, der in ihr Sichtfeld tritt und diesen abchecken ggf. dann auch herumtoben. Oder aber auch auf dicke Hose machen, je nach ihrem Gegenüber.

    Die würde das ab und zu echt gern machen und wenn es nur zum aufpolieren ihres Egos geht 😂


    Karma ist ja erst 6 Monate alt und hatte noch nicht so viel Hundekontakt. Aber bei dem, den sie hatte, war sie eher vorsichtig. Ich glaube, sie würde ziemlich Schiss haben 🙈


    Fazit: Ich habe hier keine klassischen Hundewiesen und würde auch eher nicht auf welche gehen. Mir ist das zu stressig und ich hab keine Lust, mich ggf. mit anderen Menschen auseinandersetzen zu müssen 😆

    Mein Klecksie ist 14 1/2 Jahre alt geworden und bis zum Schluss nicht grau geworden.

    Der war ne richtige Stressbacke.


    Touli ist jetzt 10 Jahre alt und ergraut schon etwas länger um die Schnauze herum. Der war nie eine Stressbacke, ist ein eher gechillter Typ.


    Pippa wird nächsten Monat 8 Jahre alt (Tochter von Touli) und ergraut auch schon um die Schnauze. Die ist ein hyperaktiver Hibbelhund 😂


    Ich kenne einige Aussies, die sehr früh, sehr grau wurden und auch sehr alt aussahen, bei einigen würde ich Stress definitiv als Grund unter anderem vermuten.

    Bei den meisten Hunden ist es aber wohl einfach Genetik, wie beim Menschen eben auch. Einen Schluss zur Lebenserwartung würde ich damit aber nicht ziehen.


    Klecksie mit 14 1/2 Jahren 🥰