Die zwei sind ja total niedlich.
Beiträge von Jeany2002
-
-
Wir haben das damals genauso gemacht wie @Hektorine beschrieben hat. Hat bei uns gut funktioniert.
@Sacco Ich wünsche Euch viel Glück, dass alles gut klappt.
-
@Sacco Auch noch einmal hier mein herzliches Beileid und alles Gute für Euch.
Ich weiß genau, wie Ihr Euch fühlt. Als damals plötzlich meine Katze verstorben ist, haben wir auch innerhalb einer Woche für unseren Kater einen neuen Spielekumpel geholt. Ich hatte damals auch so ein schlechtes Gewissen und hab mich total schrecklich gefühlt. Aber als ich dann gesehen habe, wie gut sich beide verstehen, wurde es etwas besser und es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Ich würde immer zum Wohl des noch vorhandenen Tiers entscheiden.
-
@Sacco: Mein herzliches Beileid.
-
Für Hund und zwei Katzen so ca. 150,00 Euro, mal mehr und mal weniger.
-
@Kleenes87: Im Kofferraum wäre es mir ehrlich gesagt zu heikel, weil wie Du schon schriebst, ich ihn dann nicht sehen kann. Wir machen das immer so, dass sich entweder mein Mann oder ich zu ihm auf die Rückbank setzen.
Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Tipps! Ich hoffe vielleicht die Kombination aus Zylkene und Abdunkeln hilft uns beim nächsten Mal.
-
@Kleenes87: Es ist so eine Transportbox aus Stoff und komplett zu. Er hat auch genug Platz drin. Aber mit dem komplett Abdunkeln werde ich wirklich mal austesten.
-
@Disney92: Ja, die Box kennt er. Wir haben sie immer bei uns stehen. Er schläft dort auch sehr gerne drin. Deswegen vermute ich, dass es mit dem Autofahren zu tun hat. Und wie schon gesagt, beim Tierarzt im Wartezimmer ist er dann wieder tiefenentspannt.
Mit dem Abdunkeln wäre auch eine Möglichkeit.
Vielen Dank!
-
@Sambo71: Vielen Dank. Ich werde mich mal über Zylkene im Internet schlau machen.
-
Ich bräuchte auch mal Eure Hilfe. Es geht um meinen Kater Nero.
Er muss alle 6 Monate zur Blutkontrolle. Und da liegt unser Problem. Er hat massiven Stress beim Autofahren. Er fängt an zu hecheln und nach kurzer Zeit, meistens so nach 5 Minuten muss er sich übergeben und letztens hat er auch noch Durchfall bekommen... Ihr könnt Euch vorstellen, wie er mir leid getan hat. Mein armes Katerchen...
Ich muss dazu sagen, der Weg in die Tierklinik ist nicht weit, ca. 10 Minuten mit dem Auto. Wir haben auch schon die nette Tierärztin gefragt, ob sie nach Hause kommt, aber das geht wohl leider nicht. Ich möchte aufgrund seiner Krankheitsgeschichte auch ungern die Praxis wechseln, weil wir dort sehr gut aufgehoben sind.
Ach ja, sobald wir auch dann im Wartezimmer warten, ist er tiefenentspannt. Es muss also irgendwie mit dem Autofahren zu tun haben. Er hat den massiven Stress auch erst die letzten beiden Male gehabt und ich habe das Gefühl es wird bei jedem Mal schlimmer.
Habt Ihr vielleicht Tipps für mich? Vielen Dank schon mal vorab.