Beiträge von Amy201011

    Ich habe zwei ACME pfeifen, eine mit und eine ohne Triller


    Superpfiff: lang mit dem Triller
    Suchenpfiff: tüt tüt tüt mit dem Triller
    Rückruf: tüüt tüüt ohne Triller
    Sitz-Pfiff: tüüüüüüüüt ohne Triller

    Hallo,


    nach vielen ups und downs möchte ich nun wieder mit dem Dummytraining mit meiner kleinen Lilly starten.


    Lilly ist jetzt 20 Monate alt und wir haben jetzt mit dem regelmäßigen Training seit März ausgesetzt.


    Am Freitag habe ich mal Lillys Leistungsstand geprüft um zu wissen, wo wir wieder ansetzen müssen. Steady ist sie recht schön, da kann ich mich gar nicht beklagen. Wir werden an der Markierleistung arbeiten müssen, denn da hat sie kräftig nachgelassen, aber das ist ja klar nach so langer Zeit.


    Wir werden am Mittwoch wieder mit dem Training starten. Lilly muss sich erst noch von einem mega anstrengende Mantrail-Wochenende erholen.


    LG

    Hallo,


    hier der erste Thread zum nachlesen.


    https://www.dogforum.de/staphy…-erfahrungen-t182110.html


    Wir behandeln jetzt seit einer Woche Lillys Ohren wie folgt. Reinigen mit Calendulatinktur (da kommt immer noch mega Dreck mit raus), danach kolloidales Silber und 2 Stunden später bekommt sie Kolloid G. Seit einer Woche keine Besserung eher eine Verschlechterung. Zusätzlich haben wir noch etwas für die Abwehrkräfte getan.


    Weil es nicht besser wurde wollte ich heute nochmal zum TA und habe mir den Befund schicken lassen. Lilly hat Staphylokokken Felis. Eine eher seltener Erreger bei Katzen. Wie kann es sein das sie einen Erreger für Katzen hat?


    Hat jemand Erfahrungen damit?


    LG

    Hallo,


    habt ihr vielleicht einen Tip für einen Regenmantel für meinen Hund. Er sollte wirklich dünn sein und wir brauchen eine Rückenlänge von 65 cm. Wenn das dann alles nicht noch ein Vermögen kostet wäre es perfekt.


    Danke!

    Zitat

    Lies dich doch mal etwas ein zum Thema kolloidales Silber.
    Das hilft sehr oft bei resistenten Keimen, wo Antibiotika versagen.
    Oft auch eine Alternative bevor man zu Antibiotika greift.
    Bin echt ein Fan von dem Mittel.


    Unsere THP war gestern Abend noch hier und hat erst mal Nadeln gesetzt und uns auch kolloidales Silber mitgebracht. Genau das benutzen wir jetzt auch bevor wir herumprobieren. Wir machen jetzt zwei mal am Tag mit einer verdünnten Calendulatinktur sauber und geben danach das Silber. Dann kriegt sie noch was für die Abwehrkräfte und anschließend geht es dann an die Ursachenforschung.

    Folgende Ergebnisse hatten wir am 27.02.14
    T4 4,2+ ug/dl Referenz 1,5-4,0
    Ft4 1,65 ng/dl Referenz 0,40 - 1,90
    TSH 0,14 ng/ml Referenz bis 0,30



    Ergebnisse vom Dienstag:
    T4 2,9 ug/dl Referenz 1,0 - 4,0
    Ft4 2,9 ng/dl Referenz 0,6 - 3,7
    TSH 0,07 ng/dl Referenz bis 0,5
    T3 0,603 ug/l Referenz 0,2 - 2,0