Hey,
ich wollte Clickern, wenn Sie sitzenbleibt und ich Ihr Spielzeug werfe.
Ich weiß nicht ob das verständlich ist...also...ich sage "sitze", Luna setzt sich hin dann werfe ich das Spielzeug, wenn Sie dann sitzen bleibt Clicker ich. Sie darf zum Spielzeug rennen, wenn Sie mir in die Augen geschaut hat und ich Ihr das Kommando "voran" gegeben habe. Dann rennt Sie zum Spielzeug, dann sage ich "bring" und Sie bringt es mir, dann clicker ich auch. Ob es richtig oder falsch ist...hmm...
Beiträge von Jenny1990
-
-
Hey,
Luna wurde nocht nicht gebissen jedoch war es einmal kurz davor. Wir sind noch einmal mit einem riesen Schrecken davon gekommen. Mit Bella, den Hund davor, hatten wir auch Glück, Sie wurde in Ihren 13 Jahren nie gebissen.
-
Gestern waren wir 2 1/2 im Wald spazieren
-
Hey,
ich finde 4 Welpen ist ok. Bei mir war es auch ca 4-5 Welpen die immer da waren. Leider gibt es immer welche die sehr unregelmäßig kommen.Ich finde es auch wichtig, das zwischendurch Pausen gemacht werden, damit die kleinen nicht überdrehen.
Liebe Grüße
Jenny -
Danke für die Tipps
Es klappt mit der Schleppleine echt klasse, gestern waren wir 2 1/2 Stunden im Wald, es hat einfach Super funktioniert. Sie hat es auch ganz schnell verstanden, wenn die Leine stramm ist, dass Sie zu mir kommen muss, damit wir weiter gehen.
Ich habe noch eine Frage zur Impulskontrolle, kann ich damit auch den Clicker nehmen? Sie ist viel konzentriertet und steht nicht auf wenn ich diesen benutze.
Liebe Grüße
Jenny
-
Hey,
jetzt kann ich mich auch mal wieder melden. Mein Notebook wollte nicht so wie ichEs klappt eigentlich ganz gut, bloß habe ich ein großes Problem. Wenn mein Freund mit kommt, dann hört Luna überhaupt nicht auf mich. Dann läuft Sie nicht ran, rennt jedes mal in die Leine...sie läuft nicht mal Fuß.
Habt ihr eine Idee was ich da machen kann?
Dann würde ich gerne wissen, wie Ihr das gemacht habt, wenn Ihr Hunde begegnet seid?
Ich versuche den Hunden immer auss dem Weg zu gehen das heißt die Straßenseite zu wechseln, doch leider geht das nicht immer. Ich habe bis jetzt die Leine kürzer genommen und bin an den anderen Hund vorbei, egal ob Sie gezogen hat oder nicht, ich habe Sie nicht zum anderen Hund gelassen. Mir ist allerdings aufgefallen, wenn ich Sie absitzen lasse und warte bis der Hund vorbei ist, ist Sie viel konzentrierter zu bleibt fast immer sitzen.Liebe Grüße
Jenny -
Danke für deine Antworten die haben mir schon weiter geholfen.
Jetzt ist mir noch eine Frage aufgekommen. Wenn Sie an der Schlepp ist und die Vögel sieht, dahin möchte. Ich das aber nicht zulasse, also die Leine festhalte, drauftrete wie auch immer. Dann ist die Leine ja stramm und wie kriege ich Sie dann da weg? Soll ich einfach weiter gehen und nichts sagen oder soll ich Sie ins "hier" rufen und an der leine ziehen wenn Sie nicht kommt?
Liebe Grüße
Jenny -
Ich fange einfach mal von vorne an. Gestern bin ich wie gewohnt mit meiner Hündin, die inzwischen ein Jahr alt ist und ein Mischling aus Jack Russell Terrier, Cairn Terrier und Münsterländer ist.
Sie lief teilweise ohne Leine, mal mit..immer abwechselt. Sie lief auch nur ohne Leine weil Sie immer zu 100% hört und beim rufen direkt kommt. So jetzt zum Problem...wir sind am Feld lang wo viele Vögel waren und auf einmal rannte Sie auf das Feld los und hat die Vögel gejagt. Ich habe Sie natürlich direkt gerufen aber Madam hat nicht gehört. Erst nach dem 3-4 mal rufen kam Sie dann an.Was mache ich denn in der Situation wenn Sie den Vögel hinterher jagt und Sie dann nach dem 3-4 mal kommt? Belohne ich Sie dann, weil Sie ja gekommen ist obwohl ich öfters rufen musste oder Belohne ich Sie nicht?
Klar ist für mich das Sie nur noch mit Schleppleine läuft. Jetzt habe ich dazu Fragen. Die Schleppleine ist 10 Meter lang, was mache ich denn wenn Sie diese ganzen 10 Meter ausnutzt und die Leine stramm wird also das Sie zieht? Gehe ich wie bei der Leinenführigkeit in eine andere Richtung oder was muss ich da machen?
Was mache ich wenn Sie an der Schlepp ist und Sie den Vögel hinterher will und die Schlepp dann stramm ist? Rufe ich Sie zu mir? Sie wird natürlich wieder nicht beim ersten mal hören. Soll ich einmal rufen und dann die Schlepp langsam zu mir ziehen und dann loben wenn Sie „freiwillig“ zu mir kommt?
Ich habe gelesen, dass die Impulskontrolle helfen soll. Ich muss sagen Sie ist manchmal ganz schön hibbelig, da kann es sich bestimmt lohnen wenn wir das trainieren würden (vom Jagen mal abgesehen). Aber wie mache ich das richtig? Bis jetzt habe ich in der Wohnung angefangen. Ich habe Sie absitzen lassen und dann ein Spielzeug geworfen, dabei habe ich drauf geachtet das Sie sitzen bleibt. Sie darf sich das Spielzeug erst holen, nachdem ich Ihr das Kommando gegeben haben, dabei ist zu beachten das Sie mir ca. 5 Sekunden in die Augen schauen muss, sonst darf Sie das Spielzeug nicht holen.
Liebe Grüße
Jenny -
Danke für deine Antwort.
Heute abend werde ich es gleich einmal ausprobieren, nicht nur zurück zu gehen sondern in verschiedene richtungen.
Liebe Grüße
Jenny
-
Hallo,
ich habe eine Problem. Seid ich aus Gesundheitlichen gründen nicht laufen konnte, ist mein Freund mit meiner Hündin immer raus gegangen, leider immer mit der Flexi.
Jetzt habe ich das Problem das Sie an der Leine zieht. Ich habe es so gelernt, wenn der Hund zieht das ich dann in die andere Richtung gehe, das klappt auch gut. Wenn Sie zieht und ich stehen bleibe , sage „Nein Ran“ geht Sie von rechts nach links hinten um mich herum und wir gehen weiter.
Ran bedeutet bei mir Sie soll an lockere Leine gehen, wir haben eine 2 Meter Leine, also kann Sie die 2 Meter ausnutzen. (Ich meine damit kein „Fuß“)Meint Ihr dabei lernt Sie auch nicht an der Leine zu ziehen oder lernt Sie dabei etwas anderes?Liebe Grüße
Jenny