Beiträge von KleineMia

    Ich habe mich gerade noch genauer mit der Fütterung von Reinfleischdosen auseinandergesetzt, und jetzt sind bei mir einige Fragen aufgetaucht. Ich habe bei Lunderland nachgeschaut, aber eine Fütterungsempfehlung habe ich nicht gefunden. Wie viel bekommt denn ein 18kg Hund da am Tag, bzw. wie viel gebt ihr euren Hunden?
    Also ich werde die Dosen mit dem Lunderland Gemüsemix kombinieren. Und gebt ihr bei Reinfleischdosen noch zusätzlich Kalzium dazu?
    Ach ja, bei uns gibt es momentan von Reico das Petmin (Algenpulver) über das Futter, mir wurde das empfohlen, um das mineralische Gleichgewicht beim Hund wiederherzustellen. Ich frage mich aber, ob jetzt das Kalziumverhältnis usw. nicht aus dem Gleichgewicht gebracht wird, wenn man das Pulver dem Trockenfutter noch beimischt. :???:
    Könnte man bei den Reinfleischdosen auch das Petmin beigeben, oder wäre es da empfehlenswerter den Lunderland Algenkalk oder Lunderland Bio-Eierschalen dazuzugeben?


    Hier mal die Analyse zum Petmin:
    Zusammensetzung:
    Algen 100 % (Lithothamnion).



    Analytische Bestandteile:
    Rohasche 71,00 %
    Rohprotein 3,60 %
    Rohfaser 1,30 %
    Rohfett 0,70 %
    Calcium 23,20 %
    Natrium 1,10 %
    Phosphor 0,13 %
    Magnesium 2,00 %


    Bei Lunderland Algenkalk steht nur: Kalzium: 34% / Phosphor: 0,08 %


    Entschuldigt bitte meine vielen Fragen, ich habe aber noch nie Reinfleischdosen gefüttert und möchte auf keinen Fall etwas falsch machen..

    Danke für die vielen Tipps! :smile:
    Das Meadowland klingt wirklich interessant, da versteh ich wenigstens die Deklaration Die 46% Rohprotein finde ich allerdings ein wenig hoch, aber wenn es aus guten Fleischquellen kommt, dürfte das kein Problem sein, oder? Also so vom durchlesen gefällt es mir besser als BF. Vielen Dank für diesen Tipp, ich habe von diesem Futter noch nie etwas gehört und hätte es alleine auch sicher nicht gefunden!
    Wolfblut habe ich auch schon gefüttert, dass Süßkartoffeln nichts mit der normalen Kartoffel zu tun haben, habe ich überhaupt nicht bedacht :ops: Aber im Wide Plain ist noch Kartoffelprotein enthalten. Hmm..
    Die Pferdefleischdosen von Boos klingen super, gefällt mir besser als die Pferde-Kehlkopfdose von Lunderland!


    Dass die Bluttests nicht wirklich zuverlässig sind, ist mir schon bekannt. Ich denke aber, dass sie in diesem Fall leider ziemlich gut zutreffen könnten. Wie gesagt, könnten, 100% sicher bin ich mir natürlich nicht. Bei jedem Hundefutter, das glutenhaltiges Getreide enthielt (egal ob Trocken- oder Nassfutter) bekam sie extremen Durchfall. Also dass sie das Getreide nicht verträgt, bin ich mir sehr sicher, deswegen habe ich schon vor dem Allergietest darauf verzichtet.
    Also bin ich auf Wolfsblut umgestiegen (getreidefrei) und der Durchfall war weg. Kaum war aber der Durchfall weg, kam der Juckreiz (beim Futter Wild Duck mit Ente von Kartoffeln von Wolfsblut). Also habe ich auf Canis Alpha Pur umgestellt, um jegliche chemische Zusatzstoffe umgehen zu können. Leider hat das auch nichts geholfen, der Juckreiz ist kurz besser geworden (ich habe mich schon so gefreut) und dann gings aber leider wieder los. Auch mit Dosenfutter ist der Juckreiz nicht verschwunden.
    Darum denke ich, dass auch die Reis und Kartoffelallergie leider schon sehr plausibel sein könnte. :( :


    Zitat

    Sch... Allergien... :/


    Ja :/
    Aber so schlimm wie am Anfang kommt mir das jetzt gar nicht mehr vor, ich hab hier schon so viele gute Tipps bekommen, dass ich denke ich kann meinen Hund auch so abwechslungsreich und gesund ernähren! Aber Trockenfutter wird es sicher viel viel weniger geben als früher, nur noch wenns mal nicht anders geht.

    Hab mir gerade von vet-concept das Nassfutter angeschaut, von den verschiedenen Fleischsorte die sie anbieten klingt es interessant, nur leider ist eben wieder (außer in einer Dose) Reis oder Kartoffeln enthalten..


    Zitat

    So schlecht ist Bestes Futter jetzt auch wieder nicht, also wenn es vom Hund vertragen wird, kann man es schon füttern, es gibt wesentlich schlechtere Futtersorten.


    Ich glaub ich werde mich wohl einfach mit BF anfreunden müssen, besonders da sie ja nicht ausschließlich Trockenfutter bekommen soll. Beim Dosenfutter bzw. Reinfleischfleischdosen ist die Auwahl ja zum Glück recht groß :smile:

    Das versucht wurde von BF eine klare Auskunft zu erlangen, und das nicht funktionier hat, habe ich leider beim durchlesen einiger Foren auch schon bemerkt :headbash:
    Deshalb hab ich mir auch gedacht, ich frag mal hier im Forum nach, vielleicht durschaut das ja jemand.. :smile:
    Wenn man sich so durch die ganzen Foren liest, dann findet man halt immer auch den Skandal den es vor einigen Jahren um BF gegeben hat, wegen der Futtermittelanalyse die ein Labor gemacht hat; liest man weiter, steht wieder BF hätte alle Anschuldigungen dementieren können.. Also ich blick nicht mehr durch :omg:

    Danke für die Links :smile: Hab mich gerade durchgelesen


    Bei der Linksammlung mit den verschiedenen Trockenfuttersorten bin ich leider nicht fündig geworden, wenigstens Reis oder Kartoffel ist leider immer enthalten. Animals-nature hätte ein Futter mit Hirse, aber das trau ich mich zur Zeit nicht zu füttern.. Wenn sie schon auf alle getesteten Getreidesorten allergisch ist, dann vielleicht ja auch auf Hirse..


    Durch die informativen Links zum Thema Futter hab ich mich auch durchgelesen, und mir stellt sich folgende Frage: Beim Futtermittellexikon steht unter Fleisch: reines Fleisch ohne Nebenerzeugnisse.
    Im Link zu Animaltouch ist es so erklärt, dass wenn nur Truthahn steht, Nebenprodukte enthalten sind.
    Bei Bestes Futter steht es ja so: Fleisch (Truthahn, Kaninchen, Lachs, Wildbret, Ente). Heißt das jetzt, dass nur Fleisch enthalten ist, und die einzelnen enthaltenen Fleischquellen einfach in Klammern aufgeführt werden, oder wird das hier nur möglichst verwirrend deklariert, so dass in Wirklichkeit Nebenprodukte enthalten sind. Hab heute mal Bestes Futter angeschrieben, mal schauen was ich für eine Antwort bekomme :???:


    Kochen ist auch eine gute Idee, nur leider habe ich dazu nicht immer Zeit, darauf kann ich mich also nicht verlassen. Als besonderer Leckerbissen hin und wieder werde ich das aber sicher machen! :smile: Wenn ich mir da so "Kochen für Hunde" durchlese, bekomme ich ja fast schon selbst Hunger :lol:


    Am liebsten wäre mir schon ein Trockenfutter ohne jegliche Zusätze, ich habe bis vor kurzem ja auch Canis Alpha Pur gefüttert und finde es ziemlich schade, dass ich es nicht weiter füttern kann..
    Aber bei so viel Allergien muss ich wohl oder übel Abstriche machen. :( :

    Reinfleischdosen sind auf alle Fälle eine super Idee, das werd ich auch machen. :gut:
    Habe gerade gesehen, dass es von Lunderland zum Glück auch eine Flockenmischung gibt, die sie vertragen könnte. :smile:
    Und wie gesagt, geeignetes Dosenfutter habe ich zum Glück schon gefunden (Hermanns).
    Ich hoffe nur, dass sie das alles verträgt, am Anfang hatten wir mit ihr große Probleme, sie hatte ständig Durchfall. Durchfall hatte sie zum Glück seit Monaten nicht mehr, jetzt dafür aber Hautprobleme.


    Ich möchte sie also nicht nur mit Trockenfutter ernähren, es soll schon trotz Allergie noch Abwechslung geben :smile:

    Danke für die rasche Antwort :smile:


    Ich bin mir mit den Nebenerzeignissen eben auch sehr unsicher.. Auf der Homepage von BF steht schon, dass sie nur frisches Fleisch verwenden, aber ich weiß nicht ganz ob man dem trauen kann.. Hab auch eigentlich noch nie ein Futter gesehen wo Fleisch stand und dann in Klammern die einzelnen Sorten, deshalb kann ich mit der Deklaration einfach nichts anfangen.
    Was mich bei BF noch verwirrt, ist dass sie behaupten, 75% Fleischanteil in der Trockenmasse zu haben, aber der Rohproteingehalt ist dafür doch viel zu niedrig, oder? Auf der Homepage schreibt BF zwar etwas darüber, aber ich blick da nicht ganz durch...

    Hallo erstmal :smile:


    Ich habe leider ein großes Problem und hoffe, ihr könnt mir dabei ein wenig helfen :hilfe:


    Meine Hündin (ca. 1 ½ Jahre alt) ist laut Allergietest vom Tierarzt auf so ziemlich alles allergisch, nämlich:
    Hochgradig auf Rind, Lamm und Kuhmilch
    Leichter allergisch ist sie auf: Weizen Soja, Gerste, Mais, Hafer, Reis und Kartoffeln.


    Das Problem ist, es gibt kaum ein Trockenfutter, das nicht entweder wenigstens Reis oder Kartoffeln enthält. Bei Nassfutter ist die Auswahl größer, hab schon einige Sorten gefunden, die von der Zusammensetzung her passen müssten. Dennoch hätte ich gern ein gutes Trockenfutter, da Dosenfutter auf die Dauer doch etwas teuer wird. Barfen geht momentan zum Einen aus Organisationsgründen nicht, zum Anderen übergibt sich meine Hündin von rohem Fleisch.


    Bis vor kurzem bekam sie das Canis Alpha Pur. Seit heute bekommt sie Lupovet IBDerma Hyposens, das sie von der Zusammensetzung her eigentlich vetragen müsste. Das Problem bei der Sache ist nur, dass die Versandkosten nach Italien leider immens hoch sind (25€).


    Deshalb bin ich gerade auf der Suche nach einem anderen geeigneten Trockenfutter, bei dem sich die Versandkosten auch in Grenzen halten.


    Das einzige mir noch bekannte Trockenfutter das passen könnte, ist Fenrier Spezial von Bestes Futter. Doch was ist von diesem Futter zu halten? Ist es empfehlenswert?
    Ich finde die Deklaration leider etwas schwammig:


    Zusammensetzung:
    Fleisch: ( Truthahn, Kaninchen, Lachs, Wildbret, Ente), Banane, Tapioka, Rübenfruchtfleisch, Ei, Alfalfa, Leinsamen, Karotte, Bierhefe, Lachsöl, Kräuter: (Thymian, Oregano, Petersilie, Beinwell), Glucosamin, Chondroitin, MSM, Mineralien & Vitamine, Jiaogulan, Apfel, Grapefruitextrakt, grüner Tee, Yea-Sacc,Cat's Claw, Seealgen, Yucca-Extrakt, FOS, Spirulina.


    Wenn da nur Fleisch steht, dann können da auch alle möglichen Nebenerzeugnisse enthalten sein, oder? :???:
    Gibt es vielleicht noch ein anderes Trockenfutter, das von den Inhaltsstoffen passen könnte?


    Vielen Dank schon mal