Homberg, die Stadt im Grünen*g*
Also Duisburger Rheingebiet.....
Beiträge von Minis Frauchen
-
-
Huhu!
Ich habe das Problem nicht mit meinem Hund- Gott sei Dank.....
Sondern da ist ne Sache, die mich nicht wirklich in Ruhe läßt...
Wir waren vor einiger Zeit mit Mini am Rhein spazieren!
War auch wunderbar, viele andere Hund und Mini hat sich mit allen gut verstanden.....Auf dem Rückweg Richtung Rheindamm trafen wir dann eine alte Bekannte von mir, mit Freund, Freundin und 2 Schäferhunden, die auch ohne Leine liefen.
Wir unterhielten uns etwas, sie sagte, dass sie gerade auf Wohnungssuche seien und das mit einem SH ja sehr schwer sei, da es so viele Vorurteile gäbe, ich stimme ihr zu und just in diesem Moment schnappte der Hund, der neben mir stand aufeinmal einfch nach meiner Hand.Ich konnte sie gerade wegziehen, und habe nichts weiter als ein kleines Hämatom abbekommen (das nach nem Monat jetzt immer noch da ist)wehgetan hat es trotzdem.Die Besitzerin entschuldigte sich sofort kleinlaut und ging ein Stück weiter...........Paar Sekunden später schnappte der andere Hund plötzlich nach unserer Kleinen (die standen da einfach so nebeneinander rum).In dem Moment sind wir sofort gegangen.Irgendwie hat mich das lange beschäftigt, wie hättet ihr reagiert???
-
Also, darf die Kleene auch mit Halsband im Meer rumtollen (ich bezweifle zwar, dass sie dies tun wird...................aber man muß ja in jedem Fall gwappnet sein).............ist ja auch eigetnlich logisch, wenn der Wirkstoff lipophil ist und somit ja nicht mit Wasser reagieren sollte.
Nur dieser Vertretungsarzt hat mir wirklich den Rest gegeben.
Es ist ja unser erster Urlaub mit ihr (und überhaupt mit Hund), und da wollen wir möglichst nichts falsch machen, vor allem net wenn es dann so Folgen haben kann wir schwere Krankheiten.......
Naja...das wäre mal ne echte Beschäftigungsmassnahme für die spanischen Tierheime*g*
Stelle ich mir dann so vor, wie die Surfer in Südfrankreich:
SObal nur ein Hauch von Mistral auftaucht siehst du sie mit ihren Boards runter zum Meer rennen.......*ggggggg*Manchmal auch ein recht netter Anblick*g*aber das gehört woanders hin!
Danke erstmal
-
So Pipi Nörgler haben wir hier auch...wir wohnun nunmal in der Stadt und grünflächen sind rar.
Eigentlich schafft es unsere sehr gut bis zur nächsten Grünfläche das Pipi auszuhaltenIn letzter Zeit, als es so warm war hat se aber keine Lust Gassi zu gehen und meint dann ab und an auch schonmal sich auf den Bürgersteig hocken zu müssen.Lustigerweile macht se da aber immer vor einem langen Gebüsch, und keinen Falls vor einem Haus. 2 Häuser weiter ist ein Friseur (so ein komischer Herrenfriseur..mit Riesen Schnäuzer und FcBayern Wimpel und Pornos als Unterhaltung ausliegen.......der Onkel eines damaligen Schulfreundes) der schaut usn immer sehr feindlich an.....dabei hat se dem noch nie vor den Salon gemacht.....(der sollte sich ma die Hund vorknöpfen, die da im haus wohnen)..letztens hat der das ganze Strassenstück mit Essig voll gemacht............das war ein Gezicke da lang zu laufen...und ein Gestank.......
Mit Häufchen machen kann sie zum Glück bis zur Wiese warten...da isse dann auch ganz zielsterbig, allerdings sind ihr in letzter Zeit die Hundeklogrünflächen nicht gut genug.......sie will lieber in schön saubere Vorgärten und so.....aber da hat se die Rechnung ohne uns gemacht:-)
-
Hallöchen!
Wir fahren im September nach Südfrankreich.Von unserem TA haben wir das Scaliborhalsband bekommen.Mini hat damit an für sich keine Probleme, bis auf nen Floh, den sie letzte Woche noch hatte *hmpf*.
Ich bin jetzt etwas unsicher mit diesem Halsband, weiol ich irgendwie dauernd andere Informationen bekomme.
Der erste Ta hält viel davon.
Auf der Scalibor HP steht beschrieben, dass der Wirkstoff ins Unterhautfettgewebe übergeht und sich somit im ganzen Körper verteilt (Ist ja ein fettlöslicher Stoff), es auch bei gelegentlichem Kontakt mit Wasser seine Funktion nicht verliert.
Ich habe es auch so verstanden (auch durch ersten TA), dass man also quasi mit der Dame an den Strand kann, wenn sie dann wirklich schwimmen wollen sollte, das Halsband für eine kurze ,"nasse" Zeit abnehmen kann und wenn der Hund trocken ist, wieder anlegen kann.
Dies sollte ja trotzdem genügend Schutz bedeuten, da der Körper ja einen gewisen "Pegel" an Wirkstoff hat, und von dem Halsband kontinulierlich abgegeben wird, damit dieser Pegel aufrecht erhalten wird.Nun waren wir wegen dem Floh letzte Woche auch beim TA, da war allerdings nur ein Vertegungsarzt da, weil der eigentliche Urlaub hat.
Ihn fragte ich dann auch wegen dem Band, und er sagte dann, dass der Wirkstoff ins Fell abgegeben wird, und da unser Hund wohl ein etwas trockeneres Fell habe das ja sowieso net soooooo wirksam sei, und wenn man dasmal kurzzeitig , also für Strandbesuch, abnimmt quasi schonmal garnicht..........vermittelte für mich den Eindruck, als helfe dieses Halsband garnicht.
Nun bin ich natürlich verwirrt, und weiß net so recht wie ich das alles nun handhaben kann da im wunderschönen Süden.........und ein Angsthase bin ich natürlich auch noch.......
Wäre schön wenn mir jemand die Verwirrung nehmen könnte:-)
Schönen Tag
Jenni