Hey,
erstmal ein dickes Lob an dich. Ich bewundere dein Durchhaltevermögen und deine Hilfsbereitschaft.
Menschen von deiner Sorte gib es leider viel zu wenig.
Ich drück euch die Daumen dass der Hund einigermaßen sein Gekläffe mit eurer Hilfe in den Griff bekommt und nicht weg muss.
Aber du weisst wahrscheinlich selber dass es wohl länger daueren wird als ein paar Wochen.
Halt uns doch auf dem laufenden. Würde mich interessieren wies weiter geht.
Beiträge von lilifeeFFM
-
-
So habe jetzt mehreres ausprobiert.
Schlafzimmer: ist zwar gut weil er da nix kaputt machen kann, aber unpraktisch weil ich ihn immer aus seinem Körbchen im Wohnzimmer holen muss und ich will ihn ja eigentlich ignorieren. Ruhiger als im Wohnzimmer ist er da auch nicht.
Wohnzimmer: gut weil ich gleich loslegen kann und ihn nicht mehr beachten muss, unpraktisch er steht vor der Wohnzimmertür und will in den Flur.
Wohnzimmer + Flur : er steht im Flur rum.
Aaaaber Wohnzimmer + Flur + Kong: derzeit die beste Lösung. Er interessiert sich gar nicht dafür dass ich weg gehe, er geht nicht mal zum nachschauen in den Flur. Bleibt die ganze Zeit im Wohnzimmer, erst als ich wieder zur Tür kam, kam er gucken.
Nur ewig wird das Ding auch nicht halten, er hat da ziemlich schnell den Dreh raus :) -
Dass ein Hund nach einem Kind schnappt finde ich gar nicht normal, du kannst von Glück sprechen dass die Mutter so Verständnisvoll ist. Und wenn du deine Freundin schon davor gewarnt hast, dann war es wohl auch nicht das erste mal dass dein Hund unangemessen auf Kinder reagiert. Wenn du schon sowas ahnst dann drück die Leine doch nicht jemand anderem in die Hand sondern pass auf deinen Hund auf, denn nur du kannst ihn richtig einschätzen.
-
Erinnert mich irgendwie total an den Film "Marley & ich"... :) ...ich weiss ist off topic, aber das musste ich mal loswerden.
Ansonsten kann ich mich hier auch nur anschließen und dir zu einem kompetenten Trainer raten. Ich weiss das ist nicht die Antwort die du dir erhofft hast. Aber bei sovielen Baustellen bleibt dir wohl leider keine Wahl. -
Ist ja Wahnsinn...alle 2 Tage kommt das Thema kläffen. :)
Wusste gar nicht dass so viele davon betroffen sind. Ich hab immer den Eindruck mein Hund ist der einzige der andere Hunde ankläfft. :)
Aber dass dein Hund sogar zu Hause und das alle 10 min kläfft, ist ja der Obernervtöter.
Ich würde es auch mit Umlenken probieren. Würde ihm allgemein mal ein paar Kommandos zum Ruhe halten beibrigen, die sind sehr hilfreich. Das Trainig macht deinem Hund Spass und ist eine gute Beschäftigung.
Kann es sein, dass er sich ein bisschen langweilt? Natürlich muss nicht jeder Hund mit 4 Moanten Kommandos kennen, aber dass er noch so gar nichts kann erweckt bei mir ein bisschen den Eindruck dass du ihn nicht sonderlich forderst.
Bitte nicht als Angriff sehen, ist nur so der erste Gedanke der mir beim lesen in dem Kopf kam. :) -
Ich finde es schon einleutend, dass er nicht die ganze Wohung zur Verfügung haben soll. Als ich ihn das allererste mal bei meinen Eltern gelassen habe ist er auch von Zimmer zu Zimmer und hat mich fiepend gesucht, obwohl er gesehen hat dass ich zu Eingangstür raus bin.
Deswegen werde ich es heute mal mit dem Schlafzimmer probieren. Filmen tu ich ihn auch immer, allerdings eher seine Geräusche, weil ich es nicht hinbekommen die Kamera nach unten auszurichten. -
Sicher dass kein Malteser mit dirn ist? Dieses spitz zulaufende Teddigesicht erinnert mich ein bisschen an meinen Malteser und wuscheliges Fell haben Malteser auch.
Ich denke dass er ausgewachsten mehr als 5 Kg haben wird. :) -
Oh Gott ich muss mich vor lachen erstmal einkriegen. :)
Auf was für Methoden Menschen in ihrer Not kommen ist ja echt zum schießen.
Hoffentlich kann der Trainer helfen und die Hoden finden wieder ihre Ruhe. -
sry wenn ich so doof frage... aber was genau ist denn ein Hundeklo bzw was für ne Art von Unterlage kommt da rein?
Jedenfalls würde ich dir davon auch abraten. Wie soll der Hund stubenrein werden wenn er ja doch in die Wohnung machen darf?! Umso öfter er dir auf diese komische Unterlage pullert desto eher wird er lernen, dass dieser Untergrund die richtige zum lösen ist. Um stubenrein zu sein muss er doch aber im besten Fall Gras als richtige "Unterlage" zum lösen verknüpfen.
Und ich glaube nicht dass ein Welpe kapiert, dass wenn es kein Hundeklo gibt er raus muss. Er wird nach einer ähnlichen Unterlage suchen und dann da drauf machen.
Ich weiß wie anstrengend es sein kann nachts raus zu gehen, aber das gehört dazu. Also bitte tu dir und deinem Hund den Gefallen und bring ihn IMMER raus. Und mir raus meine ich ne Wiese und nicht etwa einen Balkon oder ne Terasse -
Mein Hund ist auch sehr mäkelig.
Wir haben ihm anfangs Trockenfutter gegeben was er gar nicht mochte. Also Trockenfutter auf ne andere Marke umgestellt, hat auch nix gebracht. er hat teilweise nur 1x am Tag gegessen, was natürlich viel zu wenig für einen Welpen ist.
Jetzt bekommt er Nassfutter und es ist wesentlich besser geworden.
Man sollte nicht ständig was neues geben, aber wenn man merkt dass er das Futter über längere Zeit gar nicht mag
dann sollte man was neues ausprobieren.