Beiträge von apfelsinenschale

    Danke für eure Tipps!
    Ich werde vorerst nicht mit Spray oder zusätzlichem Spot-on loslegen, sondern wirklich erstmal abwarten.
    Sollten es einzelne Flöhe gewesen sein, habe ich sie ja nun erlegt und eine Vermehrung ist durch das Program ausgeschlossen.


    Wenn die Hunde Flöhe einsammeln, können diese ja trotzdem erstmal überleben.
    Es kann durchaus sein, dass ich nicht jeden aufspringenden neuen Floh finde - wie in diesem Fall - und der auf dem Hund weiterlebt und es sich gut gehen lässt. Was haben die Biester denn für eine Lebenserwartung? Wann sind also auch diese Einzelgänger weg?

    Seit fast drei Wochen bekommen die Hundis bei uns das CdVet Abwehrkonzentrat mild. Obwohl es gegen verschiedene Parasiten wirken soll, haben die beiden weiterhin Zecken...und außerdem musste ich gestern doch tatsächlich einen Floh entfernen. Prima!
    Ich war schon vor einer Woche der Meinung was gesehen zu haben, aber habe dann nach langer Suche nichts gefunden. Mich hat es relativ kalt gelassen, da beide Hunde Program bekommen.
    Gestern dann aber die Gewissheit: Am Hals und am Po habe ich einige Krümel Kot entdeckt, mich nochmals auf die Suche gemacht und dem Plagegeist den Gar ausgemacht. Heute habe ich dann bei unserem zweiten Hund einen Floh gefunden, allerdings finde ich bei ihr keinerlei Kot.
    Wie kann das denn sein? Dass die Flöhe nicht sterben, ist mir klar, denn das bewirkt das Program ja auch nicht, aber vermehrt kann er
    sich ja eigentlich nicht haben, oder?
    Was mache ich denn nun? Auf Zecken und Flöhe im Doppelpack kann ich nun
    wirklich verzichten.

    Bei uns ist der Zeckenbefall auch ungebrochen. Seit Anfang des Jahres reißt es nicht mehr ab. Dabei sind Zecker aller Art: groß, klein, schwarz, braun...
    Seit fast drei Wochen bekommen die Hundis nun das CdVet Abwehrkonzentrat mild. Aber bisher ist leider kein Unterschied festzustellen. :lepra:
    Außerdem soll dieses Mittel ja auch noch gegen andere Parasiten helfen und siehe da...heute Morgen musste ich doch tatsächlich einen Floh entfernen. Prima!
    Ich war schon vor einer Woche der Meinung was gesehen zu haben, aber habe dann nach langer Suche nichts gefunden. Mich hat es relativ kalt gelassen, da beide Hunde Program bekommen.
    Heute dann aber die Gewissheit: Am Hals und am Po habe ich einige Krümel Kot entdeckt, mich nochmals auf die Suche gemacht und dem Plagegeist den Gar ausgemacht.
    Meint ihr, das war nur der eine, der es sich eine Weile (mind. eine Woche) bequem gemacht und auch gekotet hat? Dass er nicht stirbt ist mir klar, denn das bewirkt das Program ja auch nicht, aber vermehrt kann er sich ja eigentlich nicht haben, oder? :hilfe:
    Was mache ich denn nun? Auf Zecken und Flöhe im Doppelpack kann ich nun wirklich verzichten. :headbash

    Danke für eure lieben Antworten. Das zu hören baut wieder auf und macht Mut, dass die Kleine es bald geschafft hat.


    Wir haben festgestellt, dass sie sich die Decke zurecht zupft kurz bevor sie loslegen will. Also haben wir sie kurz vorher schnell geschnappt und sind raus mit ihr. Draußen passiert aber nix. Sie liegt im Gras, ganz entspannt und döst vor sich hin. Sie läuft auch gut mit, wenn man eine Runde dreht, aber es passiert nix. Also wieder rein und nach kurzer Zeit das gleiche Prozedere wieder.


    Bringt das was oder kann man sich diese Mühe ded hin und hers sparen?

    Hallo ihr Lieben,
    wir haben seit Montag eine 8 Monate alte Hündin aus dem Tierschutz bei uns.
    Sie ist ängstlich, wird allerdings immer zutraulicher und macht deutliche Fortschritte, da sie sich sehr an unserem gut erzogenen Ersthund orientiert.
    Nur eine Sache bereitet uns Kopfzerbrechen, da wir mit der sensiblen jungen Dame nichts überstürzten und erzwingen wollen:


    Am ersten Tag hat sie gar nicht gepullert, auch draußen nicht. Allerdings hatte sie bereits im Tierheim in unserer Anwesenheit (wir Menschen und unser Hund) in einem Freigehege gepullert und hatte keine Probleme damit. Gestern Morgen hat sie sich das erste Mal draußen auf einer Gassirunde erleichtert und dafür großes Lob und Party bekommen.
    Am Nachmittag, trotz Gassirunde hat sie dann das erste mal auf ihre geliebte Decke gepullert.
    Abends hat sie dann sogar ihr großes Geschäft draußen auf einer Wiese erledigt.
    Auch heute Morgen sind wir direkt nach dem aufstehen raus und sie hat schön auf die Wiese gepullert. Natürlich wird sie dafür immer gelobt!
    Nun waren wir eine große Runde draußen, kommen wieder rein und prompt uriniert sie direkt auf ihre Decke. Wir haben dieses Verhalten versucht ruhig und bestimmt zu unterbinden, ohne dabei zu schimpfen, aber sie hat sich nicht stören lassen.


    Wie sollen wir uns nun richtig verhalten?
    Woran liegt das Gepullere trotz Gassigehen?


    Sie ist zwar noch jung, aber ja kein Welpe mehr. Müssen wir die Stubenreinheit komplett, wie bei einem Welpen trainieren?


    Danke für eure Hilfe, Lisa

    Genauso habe ich es auch überall gelesen.
    Was macht man dann aber mit den/dem noch lebenden Floh/Flöhen, welche/r auf dem Hund sitzt/en?
    Kann es sein, dass diese dann auf den Menschen gehen, da der Hund nicht mehr so lecker ist?

    Angeblich soll das Program doch keine großen Nebenwirkungen haben, dachte ich.
    Woher habt ihr diese Infos denn?
    Habt ihr vielleicht Links, wo ich mich genauer informieren kann?
    Habe davon noch nie gehört, obwohl ich schon einiges dazu gelesen habe. :???:

    Hallo ihr Lieben,


    nachdem ich bereits Anfang des Jahres einen Floh bei meinem Jack-Russell-Terrier gefunden habe, war es heute mal wieder so weit. :headbash:
    Damals habe ich die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt und natürlich auch den Hund selbst behandelt. Seit dem bekommt er Program und wir sind umgezogen, so dass ich dachte, es kann nix mehr passieren.
    Nun wurde ich eines besseren belehrt!
    Ich hatte im Bekanntenkreis vor 3-4 Wochen einen Flohbefall, sodass ich dachte, ich kämme ihn nur mal so zur Sicherheit. Bis auf den einen lebenden Floh, der allerdings sehr langsam und träge für diese flinken Quälgeister war, habe ich nichts gefunden. Gar nichts!
    Ich habe den Hund überall gekämmt und untersucht und nicht wie vor einigen Monaten Flohkot gefunden.
    Nun überlege ich, was ich am besten mache? Starte ich wieder voll durch und putze und wasche und gebe ihm zusätzlich noch einen SpotOn?


    Was würdet ihr mir raten? :hilfe:

    Ich schon wieder ;-)


    Nachdem Mio gestern Mittag Frontline Combo bekommen hat, habe ich am Nachmittag in seinem Körbchen doch noch Flohkot gefunden, dessen Menge mich beunruhigte und dazu führte, dass ich mir sicher bin, dass es sich nicht nur um den einen Floh handelte den ich gefunden habe.
    Also habe ich gestern Abend einen Fogger gezündet. Ich habe in der Wohnung dann einige halbtote Insekten gefunden, die definitiv einen Schlag weg hatten. Wirken diese Fogger nur bei direktem Kontakt mit dem Insekt oder reicht schon allein der Nebel?


    Zu allem Überfluss habe ich nun heute Mittag auch noch an Mio selbst einen weiteren quicklebendigen Floh gefunden. Wie lange kann es denn dauern bis alles tot ist?
    Habe gelesen, dass Frontline 24h benötigt um so gut wie alles zu töten.


    Ich finde das extrem eklig und habe deshalb auch gleich zu so drastischen Maßnahmen getroffen, aber mein Kopf spielt eben ein bisschen verrückt, wenn ich an sowas denke. :(