Ich habe heute morgen begonnen Alles zu reinigen und habe Mio vor einer halben Stunde das Spot-on draufgemacht.
Die Tierarzthelferin hat mit Frontline Combo empfohlen, weil es die Flohpopulation in der direkten Umgebung des Hundes gleich mit tötet. Mal schauen, wie es nun weiter geht. Nach wie vor habe ich aber zum Glück keinen weiteren Floh gefunden! :-)
Beiträge von apfelsinenschale
-
-
Wie oft sollte ich in den vier Wochen Alles absaugen und waschen?
Mittlerweile gestaltet es sich nämlich schwierig noch einen Platz zum Aufhängen der Wäsche zu finden, nachdem die Waschmaschine schon den ganzen Morgen läuft und läuft ;-)
-
Habe ja nur den einen gefunden...
Ich suche Mio auch ständig ab und finde nix mehr.Was genau für ein Mittelchen meint sie denn?
Ein Spot-on ok, das wollte ich mir sowieso holen. Kann es sein, dass sie so eine Art Chemobombe für die Wohnung meint?
Wie verlässlich ist sowas denn? -
Ich bin gerade dabei alles zu waschen und habe die ganze Bude auf den Kopf gestellt. Ich habe gesaugt und an den Schlafplätzen Wasser mit einem Schuss Öl versprüht. Damit fühlte ich mich schon einmal besser, aber...
Wollte nur beim Tierarzt anrufen, um zu checken wie lange sie heute da sind um mir ein Mittelchen abzuholen, was für Mio direkt nutzen kann. Nun hat mich diese Sprechstundenhilfe total kirre gemacht. Ich weiß, man sollte nicht immer alles glauben, aber was soll das denn bitte?
Sie meinte, dass der eine Floh den ich gesehen habe nur 5% der eigentlichen Population ausmacht. Gut, das ist richtig. Daraufhin sagte ich, dass ich das weiß und schon am saubermachen und waschen bin, was das Zeug hält. Sie meinte, damit allein bekomme ich die Floheier und -larven in der Umgebung der Wohnung auf keinen Fall weg und ich solle doch mal vorbei kommen und mir das entsprechende Mittelchen holen. Auf meine Frage hin, was das denn sei, sagte sie nur, dass sie mir Alles erklären, wenn ich da bin und schloss ihre Rede mit dem Satz: Seien sie sich aber gewiss, dass sie die Flöhe in der Wohnung niemals durch waschen und saugen loswerden!Man sollte nicht immer alles für bare Münze nehmen, ist klar. Aber solche Sprüche klingen ja total dramatisch und verunsichern mich sehr...
-
Guten Abend
Mio und ich lagen gerade gemütlich auf dem Sofa, als ich was an ihm krabbeln sah. Das kurze Jack-Russell-Fell verbirgt zum Glück nix.
Ich habe versucht das "Ding" zu fangen und es ist immer wieder weggesprungen und verschwunden. Bis ich es schließlich doch hatte. Habe es extrem platt gepresst und in einer Tupperdose eingesperrt.
Habe ihn dann nochmal abgesucht und nix weiter gefunden. Das Vieh war klein, braun und ist gesprungen. Diese typischen Beine eines Flohs konnte ich nicht erkennen. Meint ihr das war einer?Ich habe da null Erfahrung und hatte noch nie mit dem Thema zu tun. Wir waren heute auf einer großen Wiese spielen, aber engen Kontakt zu anderen Hunden hatte Mio in den letzten Tagen nicht.
Mögen Flöhe bestimmte Körperstellen besonders, wo ich nochmal nachschauen sollte?Mir krabbelt es überall und ich habe keinen Bock darauf Alles einsprühen und auf den Kopf stellen zu müssen, falls hier was im Gange ist.
-
Hallo,
Mio (9 Wochen alt) schläft nachts ohne Probleme im Kennel. Ich schmeiße ihm dann ein Spielzeug rein und schließe hinter ihm die Tür. Dann streichle ich ihn von oben durch eine Luke und schon bald ist er tief und fest eingeschlafen.
Tagsüber ist das nicht so leicht, da er natürlich zu gerne bei mir sein möchte.
In ein paar Tagen, habe ich allerdings eine Zugreise vor mir und da muss er in eine Tragetasche, die dem Kennel sehr ähnlich ist.
Ich habe ihn schon immer kurz da rein gesteckt und ihn ein paar Runden durch die Wohnung getragen. Mit der Zeit wird er aber unruhig und beginnt zu meckern und zu kratzen.Die typischen Tricks mit Futter und Leckerchen in der Box trainieren wir schon immer fleißig. Ist es nun nur noch eine Frage der Zeit?
Ich habe auch schon gehört, dass man ihn einfach, wenn er sehr müde ist, rein steckt und abwartet. Eine Hundetrainerin meinte zu mir, dass es einfach eine Sache des längeren Atems zwischen Hund und mir wäre. Sie sieht kein Problem darin, ihn meckern zu lassen, so lange alle Grundbedürfnisse befriedigt sind. Ihrer Meinung nach gibt der Welpe irgendwann nach, so lange ich es nicht tue. Wenn er dann ruhig ist, kann man ihn rauslassen.
Was mache ich aber, wenn er stundenlang durchhält?
Irgendwann wechselt der bloße Unmut über die Box ja dann doch wieder in ein Bedürfnis (Hunger, Durst, Pipi...).Ich bin etwas ratlos, was der beste Weg ist. Noch dazu ist mir unwohl dabei am Donnerstag mit der Bahn fahren zu müssen. Ich habe die Angst, dass er dann da Terror macht...raus darf er ja aber nicht (Regeln in der Bahn).
Hat jemand eine Meinung dazu oder vielleicht einige Tips? Würde mich riesif freuen!
-
Die Wiese ist eingezäunt und man kommt durch ein kleines Tor rein, welches eben jetzt verschlossen ist.
Bisher waren beide Wiesenteile rechts und links vom Hauseingang immer offen zugänglich und Gäste zum Beispiel durften ihre Fahrräder auch da abstellen. Ich fand das optimal für den Kleinen und hatte keine Bedenken.
Auf einmal war die eine Seite zugesperrt und seit gestern nun eben auch die andere. Allerdings ohne einen Kommentar des Vermieters.
Kann also durchaus sein, dass das gar nicht mit Mio zusammenhängt.
Ich werde aber heute mal versuchen den Vermieter zu erreichen und mit ihm darüber zu reden. -
Ich werde ständig gefragt, ob Mio mal ein Beagle werden soll...
Als ich noch ein Kind war, hatte unsere Familie einen Beagle und ich muss sagen, der erschien mir schon als Welpe größer als Mio jetzt. Das kann aber natürlich daran liegen, dass einem als Kind eh alles größer vorkam als heutzutage
-
Zitat
Nein nein damit ist gemeint 5min am Stück pro Spaziergang ^^ du darfst schon öfters gehen
Gut! Ich war nun schon etwas verwirrt, denn wir gehen so 3-4x täglich eine kleine Runde á ~10min. Hinzu kommt natürlich noch das kurze Rausgehen zum Strullern
-
Eine andere Stelle zu finden ist leider etwas schwierig, weil viele in der Straße ihre Vorgärten abgesperrt haben, sei es mit Hecke oder mit Zaun.
Gerade nachts sollte es ja auch nur kurz rausgehen zum Pullern und wieder ab ins Bett.
Da wäre es natürlich ungünstig, immer erst ewig rumrennen zu müssen.Generell hat Mio kein Problem sich woanders zu lösen. Diese Nacht waren wir mal heimlich in einer Ecke des Hinterhofes (
) und es hat auch geklappt. Letztens im Park hat er auch da gemacht.
Auffällig ist nur, dass es meist Wiese ist, die hier in unmittelbarer Nähe immer abgesperrt ist....