Ich bin Generation X (und das musste ich erstmal nachschlagen
) und habe mit Telefonaten kein Problem. Gerade im Berufsleben finde ich diese wichtig, da man dadurch auch oft ein entsprechendes Verhältnis zu seinem Gegenüber aufbaut. Privat bin ich mittlerweile aber sehr telefonfaul geworden. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich ein paar Freundinnen habe, wo ich weiß, wenn ich jetzt an das Telefon gehe, dann werde ich mindestens eine Stunde am Telefon hängen (habe 2, die da echt kein Ende finden). Sprachnachrichten sind für mich okay, seit ich dauerhaft im Home Office arbeite und sie problemlos abhören kann. Als ich noch täglich in die Firma musste habe ich sie gehasst. Selber habe ich nur eine Bekannte, mit der ich sehr viele Sprachnachrichten austausche. Ansonsten nutze ich selber nur Sprachnachrichten, wenn ich mal etwas los werden will, wenn ich mit Mila unterwegs bin und nicht zum tippen stehen bleiben möchte.