Ah danke, soweit hab ich nicht gedacht, wo das Protein dann herkommt.
Insekten hört sich ja erstmal auf vielfältig an. Als diese Art von Katzenfutter aufkam wurden damals diverse Hersteller angeschrieben und bei allen kam als Antwort zurück, dass es zum überwiegenden Teil Mehlwürmer waren. Okay, die kann man auch sehr simple ohne großen Aufwand vermehren und bieten sich daher dafür an.
Wären vielleicht die getrockneten (?) Insekten, die es beim Vogelfutter zu kaufen gibt eine Idee?
Höchstens als Ergänzung und auch hier keine Mehlwürmer.
Wenn man Igeln mal ausser Katzenfutter eine Freunde machen möchte: die meisten lieben sogenanntes "schlonziges" Rührei (also noch ganz leicht flüssig nur mal eben kurz in der Pfanne gehabt) und ganz besonders lieben sie lebende Wachsmaden (findet man z.b. im Angelbedarf), die sind auch besonders gut um entkräftete Igel zu päppeln.
Grundsätzlich, wenn man Igel nur im Garten füttert reicht Katzen Nassfutter und auch Katzentrockenfutter aus. Meine Igel draussen haben auch noch immer das gehabt, weil die ja nur zugefüttert worden und sich auch noch selber Insekten usw gesucht haben. Nur, die die ich gepäppelt habe haben neben Nass- und Trockenfutter auch noch immer ein Schälchen mit Rührei, diversen frischen lebenden oder TK Insekten und auch ab und an mal Babymäuse (kostet mich aber immer Überwindung, auch wenn es nur gefrorenen waren). Und viele mögen auch gekochte Hähnchenschenkel (ohne Haut).