30.5. Was ist das Beste, das du heute gelesen hast?
Bisher noch nichts. Das einzige, was ich bisher gelesen habe ist die Packungsbeilage vom AB, was Mila gerade nimmt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen30.5. Was ist das Beste, das du heute gelesen hast?
Bisher noch nichts. Das einzige, was ich bisher gelesen habe ist die Packungsbeilage vom AB, was Mila gerade nimmt.
Das Problem mit den Hütten hat mich am meisten überrascht, denn normalerweise dürfen Gartenhäuser mit einer Grundfläche von bis zu 10m² ohne Genehmigung aufgestellt werden.
Aber nur, wenn sie als Abstellkammer dienen. Und hier geht es ja um Unterbringung von Tieren. Sprich komplett andere Nutzung.
29.5. Wenn du heute keine Verpflichtungen hättest, was würdest du tun?
Da hier heute Feiertag ist, habe ich keine Verpflichtung (ausser die tägliche Versorgung und Bespassung der Tiere). Also erstmal länger geschlafen, ganz gemütlich Kaffee trinken. Kleine Runde mit Mila drehen und mittags kommt eine Freundin und dann trinken wir erstmal Kaffee und wollen dann mit Mila spazieren gehen. Der Rest ist offen
28.5. Berge oder Meer? Nichts von beidem?
Meer. Ich liebe die Nordsee mit ihren Gezeiten
Alles anzeigenUnd was ja auch Einfluss darauf nimmt, ob man eine Entschädigung für gerissene Tiere bekommt oder nicht.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dem du hier aufsitzt, dass man jedes Problem mit Geld zuscheißen kann und dann ist alles wieder in Butter!
Das sind Lebewesen mit denen man eine lange Zeit verbringt, die einem zum großen Teil in die Hand hinein geboren werden, zu denen man eine Beziehung hat, die einem wichtig sind - und dann zur Weide zu kommen und Tiere dann so furchtbar leidend vorzufinden, schreiend vor Schmerzen, diese Augen zu sehen - und dann warten zu müssen, bis der Gutachter eintrudelt, damit man sie endlich erlösen darf - diese Bilder und die Schreie wird man nie wieder los im Leben - unfassbares Grauen!
den Tieren weiterhin der Gefahr und nun bewusst aussetzt. Der zweite Riss war vorhersehbar. Und das hat nichts mit Hetze zu tun, sondern damit, dass mir die Schafe leid tun.
Ach, Dir tun sie leid - dem Halter sind sie also nach deiner Idee relativ egal?
Langsam sind diese Interpretationen Deinerseits sehr müßig. Zeig mir doch bitte, wo ich geschrieben habe, dass die Tiere dem Halter egal sind? Nur weil ich Sachen nicht verstehe, heißt dies noch lange nicht, dass ich denke, ihm sind die Tiere egal.
Genauso wenig habe ich den Irrglauben, den Du mir unterstellst. Das ist komplett unterstellt und aus der Luft gegriffen von Dir.
Ist irgendetwas an dem Ausschnitt aus dem von dir geposteten Dokument unklar?
Man sieht auf den Fotos einen nicht elektrifizierten Knotengitterzaun, der mutmaßlich hoch genug ist - mit einer stromführenden Litze ca 20 cm über dem Boden + zusätzlich einer oben drüber!
Nö, mir ist da gar nichts unklar. Wenn Du Dir das Bild, was Du gepostet hast mal komplett anguckst, dann wirst Du sehen, dass der Untergrabschutz 10 bis 20 cm vom Zaun entfernt sein soll.
Und ich sehe keine stromführende Litze. Sollte wirklich der Stacheldraht unter Strom gesetzt sein, dann ist dies nach wie vor verboten, weil tierschutzwidrig.
Du möchtest mit Gewalt feststellen, dass der böse Landwirt einen klapprigen Zaun gebaut hat, oder?
Es ist sehr ermüdend, wenn man versucht sachlich über etwas zu schreiben und nur wilde Unterstellungen kommen. Wo bitte habe ich geschrieben, dass der Landwirt böse ist? Das ist etwas von dem Du gerne hättest, dass ich es so sehe, um mich in eine Schublade zu stopfen. Tue ich aber nicht. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass er böse ist noch dass er einen klapprigen Zaun hat. Sondern nur festgestellt, dass bei dem was man auf den Bildern sieht keinen für das Land NRW entsprechend den Vorgaben gesicherten Zaun sieht.
Es ging um die Frage, ob da was stromführend war/ist. Und, ob derjenige Entschädigung bekommt, entscheidest ja nicht Du.
Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass ich das entscheide. Einzig nur festgestellt, dass es sich offensichtlich nach den Bildern nicht um einen Zaun, wie vom Land empfohlen handelt. Und Strom auf Stacheldraht ist nun mal illegal.
27.5. Was spendet dir momentan Trost?
Mila und die Katzen
Stacheldraht darf nicht unter Strom gesetzt werden.
Ich weiß. Trotzdem ist es nach wie vor gängige Praxis. Sieht man ja daran, dass er durch Isolatoren gezogen wurde.
Illegale Praxis, wo man kaum von ordentlich gesichert sprechen kann. Und was ja auch Einfluss darauf nimmt, ob man eine Entschädigung für gerissene Tiere bekommt oder nicht.
Zaun hin oder her, wenn Raubwild eine Nahrungsquelle erschlossen hat, wirst du es nur sehr schwer wieder los, so auch unsere Erfahrung mit Fuchs, Waschbär und co. Zäune kommen da sehr schnell an Grenzen, so viel kann man gar nicht Wettrüsten. Bei solchen Tieren braucht es schädigende Erfahrungen, beispielsweise durch Abschuss oder HSH die drohen den Wolf umzubringen.
Das habe ich ja auch schon in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass es ja kein Wunder ist, wenn dort einmal erfolgreich gerissen wurde, der Wolf wieder kommt, was er ja auch getan hat.
Die eine Stacheldrahtreihe oben ist mit Isolatoren befestigt. Den Aufwand betreibt man nur, wenn man Strom drauf machen möchte. Da Stacheldraht komplett aus Metall ist, bekommt man da leichter mehr Strom drauf als handelsübliche Kunsstofflitzen.
Und das Tor einzeln zu zeigen ist ebenfalls aussagebefreit. Davor oder dahinter ist ja Zaun mit, wie flying-paws schon schrieb stomführendem Draht.
Stacheldraht darf nicht unter Strom gesetzt werden. Zu dem sind nur an der vorderen Seite die Isolatoren, nur oben und unten einer. Wäre auch deutlich zu wenig für das, was das Land NRW empfiehlt.
(Und, ob das Lamm Moderhinke, Stoppellähme oder eine Verstauchung hat, kann man durch ein Video sicher nicht diagnostizieren. Die Schafe sind in einem guten Futterzustand und haben keinen Durchfall - DAS kann man erkennen.)
Da bin ich voll bei bei Dir.
Was ich persönlich sehr bedenklich finde, ist das Tor: https://www.facebook.com/photo…122107170740734465&type=3
Das entspricht in keiner weise den Empfehlungen. Da kommt ein Wolf problemlos drunter und auch drüber.
Hier kann man bei der zuständigen Landwirtschaftskammer nachlesen, wie ein Zaun und auch ein Tor auszusehen hat: Präventiver Herdenschutz in Nordrhein-Westfalen