Alles anzeigen
hmm, wie beim Menschen auch, frage ich ob es sinnvoll ist nach Problemen zu suchen, wo keine zu erkennen sind.
Ichh kenne zb keinen Menschen, der ohne Symptome Herzultraschall macht
Nach einenem Infarkt, zb bei mir alle 2 Jahre
Wenn man lange genug sucht findet man immer etwas, was ausserhalb der 'Norm' ist, denn wer definiert die Norm?
Nichts gegen Vorsorgeuntersuchungen, aber auch nicht übertreiben
Also hier gibt es ab 8 Jahren beim Hund immer einmal im Jahr Ultraschall Abdomen, Röntgen und geriatrisches Profil. Herzultraschall wurde vorletztes Jahr bei Mila auch gemacht. Seitdem nicht mehr, aber auch nur weil die TA, die auch die Herzultraschall macht auch die anderen Untersuchungen bei Mila gemacht hat und meinte, dass sie es jetzt nicht machen würde, so lange das Röntgenbild und abhören keinen Hinweis liefert.
Und bei Abby wurde damals beim Ultraschall beim Checkup Leberkrebs gefunden (leider an der Stelle, wo er sass inoperabel) und ich konnte so noch ihre letzten Monate intensiv mit ihr verbringen mit ganz viel Qualitytime. Symptome macht Leberkrebs nämlich erst im Endstadium. Wäre der andere Leberlappen betroffen gewesen hätte ihr eine OP das Leben retten können, weil es ja Monate bevor es Symptome machte festgestellt worden war.
Und ich selber säße ohne Vorsorgeuntersuchung auch nicht hier und könnte dies gerade tippen, denn bei mir wurde vor 21 Jahren so Gebärmutterhalskrebs festgestellt und ich hatte damals auch null Symptome.