Beiträge von HurleyHH

    Hallo,
    kurz zur Info. In der Hundeschule habe wir Welpengruppe, Junghundeschule 1 und 2 gemacht. Da wurde viel gearbeitet. So zickig ist Hurley erst, seit ihrer Läufigkeit. Da begann es, dass sie sich mit anderen Hündinen aus der Nachbarschaft, die sie vorher kannte, überhaupt nicht mehr vertrug. Dann dehnte sich das auch auf Rüden aus. Die kleineren Hunde interessieren sie nicht.


    Ich nehme sie deshalb am Halsband hoch, weil sie sich auch schon mal losgerissen hat. So kann ich das besser vermeiden. Das sind immerhin hoch gereizte starke 25 Kilo ....


    Als sie nach mir schnappte, kam dann auch noch von den 2 Beobachterinnen, eine mit einem kleinen Hund, die andere mit dem, warum Hurley so fürchterlich in Rage kam, dass ich sie härter anfassen muss, ich sei zu lieb, deren Hunde dürften sich das nicht erlauben, dann würden sie aber sofort einen übergebraten bekommen und auf dem Rücken liegen ... Letzteres würde bei meinem Hund schon gleich, wg. zu stark und zu adrenalin-geputscht in so einer Situation, gar nicht gehen.


    Und dabei habe ich es gestern genau so gemacht, wie mir hier empfohlen wurde. Meinen Hund nicht auf der anderen Seite ums Haus geführt sondern versucht, sie ruhig und zielstrebig im Abstand von 5 Metern daran vorbeizuführen. Und dann geht es auch schon nicht mehr weiter, weil sie so reißt, zieht, zerrt, dass ich Probleme habe, weiterzukommen bzw. sie zu halten.


    Danach ist sie immer völlig erschöpft, hechelt, hat schnellen Herzschlag, atmet hektisch ...


    Danke für Eure Tipps und das Lesen
    Frauchen von Hurley

    Hallo in die Runde,


    also mein Hund zerrt und reißt und kläfft und fiept und bellt nach wie vor hier bei uns vor der Haustür. Kleinere Hunde ignoriert sie halbwegs; große Hunde werden bereits im Treppenhaus, wenn sie durch die Scheibe zu sehen sind, angebellt. Der Hund wird unglaublich aufgeregt; zerrt und reißt bis sie ganz nervös draußen steht. Nein, zurückgehen geht nicht immer, manchmal müssen wir einfach los. Und draußen versucht sie völlig aufgeregt, andere Hunde zu sehen, scannt durch die Büsche die Wege ab und ist kaum in der Lage, ihr Geschäft zu machen. Sieht sie einen Hund, ist sie körperlich komplett angespannt, atmet hektisch, und etwa 4 Meter vor dem Hund geht das Gebelle, Geknurre, Gereiße los. Ich schaffe es kaum, sie dann weiterzuzerren. Sie will sich losreißen und bellt und ist völlig überhektisch. Wenn ich sie dann am Halsband packe und schimpfe, knurrt sie. Heute hat sie nach mir geschnappt.



    Und auf der Hundewiese ist alles anders. Völlig toll, wie sie mit allen Hunden umgeht. Kein Ärger, kein Generve, kein Bellen, nur Spielen und zwar mit allen Hunden auf deren Level, ob groß oder Welpe. Jeder mag sie. Aber hier bei uns ist sie mittlerweile der böse Hund. Es gibt schon Gerüchte, sie hätte jemanden gebissen, was nun überhaupt nicht stimmt. Leider ist sie gebissen worden, als sie sich samt Leine losriss und einen großen angeleinten Hund umkreiste, umbellte ....


    Ach ja, auch in der Stadt läuft es an der Leine o.k.. Nur hier zu Hause punkt sie total in ihrem Revier.


    Ich bin jetzt wirklich mit meinem Latein am Ende. Sämtliche Hundeschulen-Programme haben wir durchlaufen. Da läuft alles supi ....


    Und was macht Ihr, wenn Euer Hund nach Euch schnappt ... (wird hier wohl kaum ein Thema für Euch sein ...) aber bitte trotzdem Tipps!!!!


    Viele Grüße
    Frauchen von Hurley

    so, endlich mal ein paar Minuten Zeit ....
    Hurley hat jeden Tag Auslauf. Wir sind fast täglich (zusätzlich zu den kleinen Gassigängen)1-2h auf einer Hundewiese, im Wald, am Hundestrand unterwegs. Sie ist mit jedem Hund dort lieb, interessiert bis neutral, nie dominant! Aber wehe ein Radfahrer oder Jogger kreuzt da ihren Weg ...
    Nun sind wir mit der Junghundeschule durch. Nach den HHer Sommerferien machen wir Gehorsamkeitskurs in der Gruppe sowie Einzelarbeit mit Sabine von der Hundeschule in Rellingen.
    Hurley hat wohl einen ausgewachsenen Jagdtrieb; und den muß man wohl sehr geübt und eben in der akuten gefährlichen Situation unterbinden.
    Sie darf auch nur noch auf ausgewiesenen Flächen laufen und auch nur, wenn diese an keiner Straße liegen.
    Ich melde mich wieder, wenn wir das Training im Augsut/September absolviert haben. Da gibt es wohl sowas mit Kältespray, was man am Hund über Fernbedienung in einer Akutsituation auslöst???
    Liebe Grüße
    Die Hurley-Fangruppe Hamburg Nord

    Hallo,
    eigentlich war alles klar, Katzensitter und Welliebetreuung. Aber leider kann die Frau jetzt doch nicht und wir stehen etwas unglücklich da ... alle Bekannten und Freunde sind wg. der Schulferien in HH und SH immer 1-3 Wochen weg und das auch noch genau im Juli.


    Nun sind unsere 2 Maunzis ganz ganz liebe alte Katzen, die schon jemanden bräuchten, der sie bei sich aufnimmt. Sie lieben es, zu kuscheln, an und wann mal um die Ecke zu schauen, wollen hin und wieder etwas Ansprache. Sie sind sehr alt, 15 und 13, absolut lieb, 100% stubenrein, kennen Hund, Kind, Vogel, auch mal Garten. Nun kommt Wauwi mit in den Urlaub, mit den Katzen geht das wg. Platz im Auto, jede braucht einen Korb und Stress wegen der langen Fahrt, gut 15h, nicht. Katerchen schreit beim Autofahren stets Zeter und Mordio und ist sofort happy und ruhig, wenn er irgendwo ankommt.


    Und Katzenpension ist uns einfach zu teuer. Bei zwei Katzen geht das richtig ins Geld.


    Leider ist vor zwei Jahren eine langjährige enge Freundin, die das zuverlässig immer machte, an Krebs gestorben ... (Dr. Flowers, ich grüße hoch auf Wolke 7, du fehlts uns!)


    Kennt irgendjemand irgendjemanden, der Lust auf einige Wochen mit 2 Katzen und (ev. einem lieben alten Wellie, der nicht frei fliegt sondern im Käfig bleibt). Zeit wäre vom 30.6. (oder 8. oder 15.7.) bis zum 1.8.
    Gerne nehmen wir dann auch mal ein Tierchen auf!!!!
    Wir wohnen Mitte/Norden HH.


    Vielen vielen herzlichen Dank, wenn sich jemand meldet!!!!!
    LG die Hurley Family

    Hallo, bin sehr beunruhigt!!!!


    unser Hund ist läufig; und darüber hinaus seitdem sie läufig ist, nicht mehr mit jedem Hund verträglich. Sie bellt, knurrt, macht Luft-Beissen, umkreist die Hunde. Ich muss sie eng an der Leine führen, wenn ich in der Ferne einen Hund sehe, weil ich nicht weiß, ob und wie sie reagiert.
    Aber bei 3 Hunden (Rüde, 2 Hündinnen) hier in der Nachbarschaft weiß ich, sie geht ab .... also nehme ich sie ganz eng, versuche sie mit Leckerchen abzulenken und in eine andere Richtung zu bringen.


    Heute morgen jedoch konnte ich nicht ausweichen. Ich hielt einen kläffenden, knurrenden Hund mühselig fest ... und Bingo, der Verschluss des Halsbands ging auf; Hurley stürzte die 5 Meter auf den angeleinten Hund zu, lieferte das ganze Programm. Frauchen schrie, ich versuchte einen wilden Hund zu fangen; der andere Hund drehte, bellte, knurrte und wehrte sich. Es gab aber kein echtes Gebeiße. Schließlich hatte ich einen fürchterlich aufgeregten erschöpften Hund gefasst. Aber die Besitzerin des anderen Hundes erklärte sehr böse, sie würde mich anzeigen; ich müsse meinen Hund (9 Monate alt) anleinen (war sie ja!!!), und sie hätte nichts gegen spezielle Rassen ....
    gerade der letzte Punkt beunruhigt mich. Unser Hund ist ein Lab-Mix, was der Mischanteil ist, ist nicht bekannt. Der Vater ist reinrassiger Labi, die Mutter eine blonde schlanke Fast-Labi-Maus. Aber unser Hund erweckt bei vielen Staffordshire-Assoziationen. Wir hören oft "Scheiß-Kampfhund" oder ähnliches ... sie ist außerdem weitgehend schwarz.
    Ich habe extra nochmal die Herkunftsfamilie kontaktet. Da gibt es KEINEN Hinweis auf Pit oder Staff. Da die Familie aus Pinneberg kommt, weiß sie auch, was das in HH bedeutet...
    Aber es gibt auch Aussagen, Labi-Dalmatiner, Labi-Boxer etc.


    Ich habe jetzt wirklich Sorge!!!! Wegen der anderen Unarten (und sowieso) arbeiten wir seitdem sie da ist in der Hundeschule, jede Woche Training. Wir schauen Rütter und Cesar Milan, lesen viel, sind also dabei .... aber wg. Zeit, Arbeit und zwei Kinder, 12 und 4, kann ich nicht ständig mit ihr arbeiten.


    Hundewiese, Hundestrand machen wir (seitdem sie bei uns ist) fast täglich, wenn sie nicht läufig ist. Sie wird immer als liebenswerter, vorsichtiger Hund empfunden, kann mit allen, groß und klein, sehr lieb spielen.
    Nur hier in der Nachbarschaft punkt sie rum, seitdem sie Teenie oder mehr ist ... aber eben nur mit einigen ...
    Na ja, Hundeführerschein würde sie (und wir) momentan nicht bestehen ... "komm" funktioniert nicht ...


    Was meint Ihr???? Konnte heute morgen vor Sorge nicht essen. Wir lieben unseren Hund wirklich!! Investieren Zeit, Geld und Herz.


    Womit kann und muss ich rechnen?


    Viele Grüße aus Hamburg
    Hurley und Frauchen

    Hallo Ihr Lieben,
    entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder melde ... viel Arbeit; krank gewesen, Kids ... das volle Programm.
    Danke für Euer Interesse!!! So viele Antworten ... und Fragen.
    Unser Hund kommt aus einer netten Familie, war das Ergebnis einer geplanten Schwangerschaft zwischen Labrador und Labrador Mix. Unser Hund ist mit 10 Wochen zu uns gekommen.
    Es hat kein erkennbares Ereignis gegeben, seit dem sie so reagiert. Die Hundetrainerin in der Junghundeerziehung meint, unser Hund hätte seinen Jagdtrieb entdeckt. Ich reagiere in diesen Situationen entspannt (bin es innerlich aber nicht), da ich, wenn Hurley losrennt, eh nicht hinterher komme .... Ich versuche, vor meinem Hund zu erkennen, wo Gefahr dreut, also ein Radfahrer oder Jogger etc. kommt, leine sie schnell an und lenke sie ab. Komm etc. klappt zur Zeit gar nicht mehr. In der Hundeschule läuft alles perfekt ... in der freien Natur macht sie, was sie will .... allerdings wird sie wohl auch bald geschlechtsreif ...


    Sie hat jeden Tag 1-2 Stunden echten Freilauf auf der Hundewiese, am Strand , hier vor der Tür am See usw. Sie spielt und trifft ständig mit und auf andere Hunde jeder Rasse, jeder Größe. Ich habe jeden Tag feste Zeiten für die Maus eingeplant, hole Kid Nr 2 von der Kita ab und los geht's. Mittags gibt es auch immer wieder Park, Hundewiese, Freilauf. Dazu natürlich kleine bis mittlere Gassigänge, etwa 4-5 am Tag.


    Sie spielt viel und toll mit anderen Hunden. Diese Kläffattacken gibt es nur, wenn sie an der Leine ist oder sie auf angeleinte Hunde trifft. In der Nachbarschaft gibt es lediglich zwei Faltenhunde, da rastet sie seit eh und je aus. Also da stimmt die Chemie nicht.


    O.K., hier zu Hause indoor habe ich dann nur Minuten, wo ich mit ihr Suchen, Kramen in Zeitungspapier, Fährte legen usw. mache. Aber meine Kids knuddeln viel mit ihr, werfen ihr Spielzeug hin und her usw. Und Schmusen und Massage bekommt sie auch regelmäßig von mir. Und langweilig ist es am Wochenende oder auch ab frühen Abend nicht, weil hier immer irgendwie Leben ist und sie gerne überall guckt, schnuppert.


    Sie ist halt ein Familienhund; wir sind Working Mum, 2 Kids. Ich kann sie tagsüber viel mitnehmen; suche vor oder nach Terminen über Iphone nach Hundewiesen in der Region, wo ich gerade bin.
    Sie ist aber auch öfters tageweise bei dem Vater meines Ältesten. Der Hund war ursprünglich für und auf Betreiben unseres Ältesten, 12 Jahre, zu uns gekommen. Der Vater ist aber sehr oft bei uns, schläft auch mal hier, wir gehen gemeinsam auf die Hundewiese, der Vater kommt von Anfang an mit zur Welpenschule etc. Und Hurley liebt ihre Familie mitsamt 2 Wohnungen. Erziehungsmäßig, Kommandos etc. sind wir gleichgeschaltet ...
    Ihre Unarten lebt sie bei jedem aus, ist also nicht personell gebunden.


    Sicherlich wäre ich erziehungsmäßig weiter, wenn ich mehr Zeit hätte. Aber die Kids müssen auch noch erzogen werden ....
    Liebe Grüße
    Micky!

    Hallo,
    unser Hund stresst mich momentan total.
    Ich kann sie nur noch auf völlig gesicherten Freilaufflächen laufen lassen. Selbst auf kleineren Hundewiesen oder in ruhiger ländlicher Umgebung muss ich die kleine Maus, 7 Monate alt, anleinen. Heute war ein typischer Tag. Morgens gehe ich raus, Gassi, ich wohne direkt an einem Park. Schaue rechts, links, keiner da. 1 Minute später kommen 50 Meter entfernt 2 Faltenhunde an der Leine. Gutmütige, nette Tiere. Mein Hund, angeleint, sieht sie, beginnt zu springen, bellen, dreht hoch. Ich halte sie fest. Sie reißt sich aus ihrem Geschirr, rennt zu den beiden Hunden und umkreist Frauchen, Hunde, bellt und gebärdet sich wie wild. Ich immer hinterher, da sie nicht kommt und sich nicht packen lassen will. Schließlich hab ich sie, pack sie fest.


    3 Minuten später, in einem ruhigen Wäldchen. Sie macht in einem Dickicht ihr Geschäft, da kommt ein Radfahrer. Sie macht nicht mal zu Ende, umkreist das Fahrrad, bellt wie wild. Dann läuft sie hinter dem Fahrrad hinterher. Ich hab es gar nicht mehr versucht, hinterher zukommen ... schließlich kam sie, wie immer, wieder hurtig angetrabt.


    Heute Mittag bin ich auf einer kleinen Hundewiese. Am Ende der Hundewiese kreuzt eine Frau, mein Hund läuft hin, umkreist die Frau und bellt sie an. Dann kommt ein Radfahrer auf einer kleinen benachbarten Straße. Mein Hund lässt von der Frau ab; rennt zum und hinter dem Rad her ... und das auf der Straße!!!! Ich renne hinterher, versuche sie zu kriegen. Dann kommt auch noch langsam ein Taxi. Mein Hund läuft direkt auf das Taxi zu; unmkreist das Taxi, lässt sich nicht einfangen, obwohl ich alles versuche, obwohl das Taxi anhält. Dann hupt der Fahrer meinen Hund an; gibt Gas. Mein Hund hält kurz inne und nimmt dann schnellstens und laut bellend die Verfolgung auf. Kommt dann irgendwann zurück, während ich nur noch gebetet habe, dass ihr nichts passiert.


    Ich bin mittlerweile richtig gestresst. Soviel kann ich gar nicht vorausdenken. Ich habe Angst, dass ihr was passiert. Gleichzeitig will ich auch meine Umgebung nicht nerven.


    Wir sind von Anfang an in der Welpenschule, jetzt auch in der Junghundeerziehung. Wir bemühen uns mit jeder Form von Training. Und wenn es gut läuft, macht sie alles von Komm über Sitz, Bleib und auch Pfeifengehorsam. Aber oft läuft es nicht gut; und dann sind die Folgen möglicherweise so immens. Ein genervter Radfahrer hat sie bereits getreten.
    Ach ja, Jogger nimmt sie auch aufs Korn ....


    Heute hätte ich wirklich heulen können. Ich bin sehr frustriert!
    Liebe Grüße
    Micky :( :