Beiträge von Cherubina

    Veganer Blätterteig gefüllt mit Spinat und veganen Hirtenkäse geht schnell und schmeckt. Musst nur den Spinat, wenn TK vorher ausrücken damit nichts durchsutscht.

    Kannst du da nen Käse empfehlen? Ich gebe zu ich bin unheimlich großer Käsefreund und habe mich da an die Ersatzprodukte bisher noch nicht drangemacht.


    Und rollst du das auch oder machst du Täschchen?

    Ich würde vielleicht Pizzateig nehmen und daraus Knoblauch-Stückchen machen. Also einfach eine Marinade aus Öl, Basilikum, vielleicht Petersilie, Knoblauch und wenn man mag Oliven. Den ausgerollten Pizzateig damit bestreichen, in Rauten schneiden, fertig.

    Das klingt lecker, vorausgesetzt der in Rauten geschnittene Teig kommt dann noch in den Ofen. :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Die Wraps würdest du aus fertigen Teig Rollen und die bleiben dann ungebacken, oder?

    Ich bräuchte mal einen simplen Rezepttipp für nen Kochmuffel wie mich.


    Ich soll zu einem Training veganes herzhaftes Fingerfood für die Pause beisteuern.

    Ich finde zwar Rezepte, aber fast alles ist entweder recht aufwendig oder schmeckt eigentlich nur mit extra Dipp richtig gut.


    Wenn es nur vegetarisch wäre, würde ich Blätterteigröllchen mit Frischkäse und Kräutern machen. Käse drüber, in den Backofen, fertig.

    Jetzt könnte ich schauen, ob ich veganen Blätterteig und veganen Frischkäse finde, aber das geht doch auch besser...


    Was sind eure liebsten Partyrezepte?

    Ich behaupte ja, dass ich 5 Verlasshunde habe und normale Spaziergänge mit allen zusammen sind super entspannt.

    Nicht selten lese ich DogForum während ich unterwegs bin.


    Aber das kommt natürlich unheimlich auf das Umfeld und die jeweiligen Hunde an. Da wo ich laufe, begegne ich in 95 % der Fälle einfach niemandem. Keine Spaziergänger, keine Fahrradfahrer, ab und zu mal ein Trecker, dem wir ausweichen müssen.

    An Wild sind die 5 inzwischen echt zuverlässig. Und Border sind auch einfach gut kontrollierbar, wenn man sie zu nehmen weiß.


    Ich bin aber schon als Jugendliche immer mit mehreren Hunden gleichzeitig gelaufen, weil mir nur unser Hund zu langweilig war. :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Im Trainig ist es schon auch oft praktisch mehrere Hunde nacheinander zu arbeiten. Dann hat man nicht so viel Leerlauf. Einem Staffelkollegen habe ich neulich beim Gerätetraining gesagt, dass ihm 1 bis 2 Hunde fehlen, weil er dazu neigt viel zu viele Wiederholungen zu machen und was am Anfang gut lief, wird dann schlechter und er frustig.

    Ich mache mit meinen Hunden 2 bis 3 Wiederholungen und wenn es passt, dann hole ich den nächsten.


    Alltagstraining läuft auch bei den jungen Hunden so nebenbei und ich behaupte, dass sie sich ganz manierlich benehmen können.


    Aber ja, mit anderen Hunden und mit städtischerem Umfeld wären mir 2 vielleicht auch genug.

    Bist du denn mit der Schilddrüse gut eingestellt? Gegen hormonelle Dinge abzuarbeiten ist glaube ich echt schwer.


    Ansonsten zählen doch mal wieviele Kalorien das wirklich sind. Manchmal erschrecke ich, wenn ich das in meiner App eintrage...

    Ja, bin gut eingestellt. Habe das auch schon seit 20 Jahren. Aber Wechseljahre + Schilddrüse sind einfach der Supergau.

    Ja, vielleicht muss ich mal zählen und dr Schock heilt mich. Aber ich habe keine Ahnung. Wie viel Kalorien hat ein Gummibärchen? Gibt's da ne App für?

    Ich nutze FatSecret. Ist in den Basisfunktionen kostenlos.

    Meine Motivation ist heute wieder besser.

    Ich habe mir zum Frühstück zwei Scheiben Eiweißbrot getoastet und mit Nutella verspeist. Das war nötig und kalorientechnisch gar nicht sooo schlimm. Danach gab es nich nen Apfel und ne Birne.


    Heute Mittag habe ich mir einen Kartoffel-Wirsing-Topf gemacht und komplett aufgegessen. Ich bin echt satt, aber Wirsing schlägt ja auch in größerer Menge kaum zu buche.


    So ist nachher vielleicht sogar ein Stück Kuchen drin :drooling_face:

    Bist du denn mit der Schilddrüse gut eingestellt? Gegen hormonelle Dinge abzuarbeiten ist glaube ich echt schwer.


    Ansonsten zählen doch mal wieviele Kalorien das wirklich sind. Manchmal erschrecke ich, wenn ich das in meiner App eintrage...

    Und jetzt ist es 21:30 Uhr und ich habe Hunger.

    Vielleicht hilft es dir eine Tasse Brühsuppe zu trinken? Das hilft bei mir immer recht gut. (Suppenwürfel habe ich immer zuhause)

    Das wäre dann ein Fastenbrechen, aber wie gesagt, vielleicht höre ich damit sowieso wieder auf, dann wäre sowas bestimmt hilfreich.


    @It's about a fox

    Danke für die Tipps. Ein paar davon mache ich schon. Süßigkeiten habe ich nie Zuhause, die stehen an der Arbeit. Ich habe schon vor nem Monat damit angefangen meinen Softdrink Konsum stark einzuschränken, damit nicht alles auf einmal anders wird und ich versuche viel Wasser zu trinken um Hunger und Durst nicht zu verwechseln...


    Ich gebe dem Fasten noch ein paar Tage, wenn es dann nicht einfacher wird, höre ich damit auf und versuche bei Kaloriendefizit zu bleiben.

    Und ja, die Proteine sind ein Knackpunkt, das stimmt. Davon hatte ich Anfangs immer viel zu wenig. Inzwischen geht es.


    15027

    Seit über 2 Wochen. Ich dachte eigentlich, dass es langsam einfacher gehen müsste.

    Ich hab mich vor zwei Wochen mal wieder etwas gezielter an meine überflüssigen Kilos gemacht.

    Mit 1,78 m und 83 kg war ich eben doch eindeutig im Bereich Übergewicht und weil ich mich und meine schlechten Abgewohnheiten kenne, weiß ich, dass das von alleine keinen Weg zurück findet.

    75 kg wären toll.


    Ich habe vor einiger Zeit schon mal ne Weile Intervallfasten betrieben. 16/8.

    Das in Kombination mit genauem Kalorienzählen soll nun helfen.


    Die größten Umstellungen dabei sind:

    Keine gesüßten Getränke (bis auf Kaffee)

    Kekse nur noch einzeln und nicht mehr Packungsweise

    Keine zu großen Portionen mehr.


    Und was soll ich schwindeln: Es fällt mir echt schwer.

    Ich mag die Dinge, die ich esse wirklich gern. Es gibt jetzt häufiger Salat und Bircher-Müsli, zum Naschen Obst oder Cherry-Tomaten und ich versuche auf nichts komplett zu verzichten, aber es passen nun eben keine 4 Nutella-Toasts mehr rein, wenn ich von den "erlaubten" Kalorien auch wirklich satt werden will.

    Auch die 16 stündige Essenspause fällt mir schwer. Bisher habe ich immer zwischen 20 und 12 Uhr gefaltet, habs dann verschoben auf 19 bis 11 Uhr und heute wollte ich versuchen, ab nicht 17 bis 9 Uhr besser für mich passt. Und jetzt ist es 21:30 Uhr und ich habe Hunger.

    So soll es ja eigentlich auch nicht sein.


    Schnauf, so halte ich das bestimmt nicht auf Dauer durch. Ich überlege das Fasten wieder ganz sein zulassen und ausschließlich auf das Kaloriendefizit zu bauen.