Früher war ich mehr auf Agi-Turnieren unterwegs und habe da durchaus öfter Mal Border gesehen, die nicht richtig in den Freizeitmodus schalten konnten, die permanent geduckt starrend die anderen Hunde beobachteten oder in Hütestellung hinter ihren Besitzern herschlichen. Im Verein hatten wir eine Hündin, die im Training durchgehend am Rand angeleint in stereotyper Weise hüpfte und bellte. Sie bekam immer einen Ball in den Mund, damit sie still war. Ansonsten waren die Border außerhalb des Laufes einfach in der Box oder dem Auto.
Im Agi zeigt Sumi solche Ansätze auch - mit ein Grund warum ich das nicht intensiver mit ihr gemacht habe.
Ansonsten bewege ich mich ja in Kreisen, in denen sehr viel mehr Border aus Arbeitslinie unterwegs sind. Ich behaupte, dass meine Hunde wegen ihres Aussehens und dem weniger ausgeprägten Talent an den Schafen auffallen und nicht wegen ihrer Macken.
Im Bereich der Rettungshundearbeit haben wir uns inzwischen durchaus einen ganz guten Ruf erarbeitet. Auch hier gibt es viel mehr Arbeitslinie und die hat mich in dem Bereich bisher an wenigen Stellen wirklich überzeugt. Was da Fehler im Aufbau waren und zuwenig Rassegefühl und wieviel am Hund liegt kann ich natürlich nicht sagen.
Beim Hüten ist die Arbeitslinie einfach unschlagbar besser, gar keine Frage! Aber auch hier habe ich mich mit meinen Plüschis ja schon recht viel bewegt.
Ich habe mich letztes Jahr überreden lassen kleine Hütevorführungen auf einer Veranstaltung des hiesigen Schafhaltervereins zu machen. Ich hab dabei viel erklärt und deutlich darauf hingewiesen, dass meine Hunde an den Schafen nicht unbedingt Linie der Wahl sind und wo ich in der Arbeit die Defizite sehe.
Es war heiß an dem Tag und so saß ich zwischen den kurzen Vorführungen mit meinen Hunden im Bierzelt im Schatten...
Ich wurde mehrfach auf die Hunde angesprochen und es wurde vor allem das entspannte Wesen bewundert. Zwei berichteten von ihren Border Erfahrungen (schlecht kontrollierbares Hüteverhalten außerhalb der Arbeit, im Alltag muss man ständig danach schauen, damit sie keinen Blödsinn machen...) und warum sie sich nie wieder einen anschaffen wollten, aber jetzt kämen sie doch wieder ins Überlegen.