Guten Morgen ihr Lieben
Asko (Briard, 37kg) wird am 9. Juni schon 10 Jahre alt. Für diese Rasse ein schönes Alter zumal Asko keine bekannten Krankheiten hat.
Er war immer fit und beweglich und hatte Spass am Laufen, natürlich wurde es im letzten Jahr immer weniger. Im Januar haben wir uns dann einen Welpen ins Haus geholt und Asko blühte so richtig auf, er fing wieder an zu Spielen und zu Toben.
Allerdings hat er die letzten 4 Wochen richtig abgebaut. Er frisst seit 4 Tagen fast nichts mehr, trinkt vermehrt, geht freiwillig nicht mehr raus, normalerweise war er immer der erste der bei geöffneter Balkontür losrannte.
Nach 20 bis 30 Minuten laufen ist er fertig und man muss ihn richtig hinter sich herziehen. Auch will er freiwillig gar nicht mehr raus und man muss ihn schon 3x rufen, dass er überhaupt aufsteht und mitkommt.
Schmerzen hat er offensichtlich keine. Er wimmert nicht und man kann ihn auch überall anfassen.
Gestern hat unser Sohn ihm ein Leckerchen vor die Nase gehalten und er hat gar nicht reagiert. Er lag total aphatisch da. Und erst als ich ihn angesprochen habe, hat er langsam den Kopf gehoben.
Für mich ganz klar, er leidet und fühlt sich nicht mehr wohl. Und ich möchte ihn nicht länger quälen, allerdings hat er auch noch seine guten Zeiten.
Wenns Leckerli gibt springt er rum wie ein junger. Wenns Fressen und frisches Wasser gibt freut er sich total und hüpft durchs Wohnzimmer.
Und auch wenn Besuch kommt freut er sich wie ein Schneekönig und hüpft durchs Wohnzimmer.
Ach es ist alles so doof..ich wollte ihn nieee leiden lassen, aber solange er noch seine guten Zeiten hat bring ich es nicht fertig ihn zu erlösen
wann ist denn der richtige Zeitpunkt?
Gruß Mischlingsmama