Beiträge von Mischlingsmama

    Guten Morgen ihr Lieben


    Asko (Briard, 37kg) wird am 9. Juni schon 10 Jahre alt. Für diese Rasse ein schönes Alter zumal Asko keine bekannten Krankheiten hat.


    Er war immer fit und beweglich und hatte Spass am Laufen, natürlich wurde es im letzten Jahr immer weniger. Im Januar haben wir uns dann einen Welpen ins Haus geholt und Asko blühte so richtig auf, er fing wieder an zu Spielen und zu Toben.


    Allerdings hat er die letzten 4 Wochen richtig abgebaut. Er frisst seit 4 Tagen fast nichts mehr, trinkt vermehrt, geht freiwillig nicht mehr raus, normalerweise war er immer der erste der bei geöffneter Balkontür losrannte.


    Nach 20 bis 30 Minuten laufen ist er fertig und man muss ihn richtig hinter sich herziehen. Auch will er freiwillig gar nicht mehr raus und man muss ihn schon 3x rufen, dass er überhaupt aufsteht und mitkommt.


    Schmerzen hat er offensichtlich keine. Er wimmert nicht und man kann ihn auch überall anfassen.


    Gestern hat unser Sohn ihm ein Leckerchen vor die Nase gehalten und er hat gar nicht reagiert. Er lag total aphatisch da. Und erst als ich ihn angesprochen habe, hat er langsam den Kopf gehoben.



    Für mich ganz klar, er leidet und fühlt sich nicht mehr wohl. Und ich möchte ihn nicht länger quälen, allerdings hat er auch noch seine guten Zeiten.


    Wenns Leckerli gibt springt er rum wie ein junger. Wenns Fressen und frisches Wasser gibt freut er sich total und hüpft durchs Wohnzimmer.
    Und auch wenn Besuch kommt freut er sich wie ein Schneekönig und hüpft durchs Wohnzimmer.


    Ach es ist alles so doof..ich wollte ihn nieee leiden lassen, aber solange er noch seine guten Zeiten hat bring ich es nicht fertig ihn zu erlösen :( :


    wann ist denn der richtige Zeitpunkt?


    Gruß Mischlingsmama

    Zitat

    Wie genau verhielt sich dein Sohn denn?
    Waren seine Bewegungen eher schnell oder langsam, kamen die Hand von oben oder von der Seite, von hinten oder von vorne?
    Kann sein, dass Jack sich in dem Moment erschrocken hat oder bedrängt fühlte.



    Sohnemann haben wir beigebracht, dass er sich immer langsam nähern soll, also auf keinen Hund zurennen darf. Und das befolgt er auch, ich kann es in diesen beiden Fällen ja auch bestätigen, weil ich dabei war.


    Er kam beidemale von vorne und Jack hatte die Augen geöffnet. Und die Arme kamen in der gleichen Höhe wie Jacks Kopf, da Sohnemann ja erst 4 ist.


    Ist schon okay, der Name war vielleicht auch doof gewählt, wenn man öfter im Forum schreibt :lol:


    Den Trainerwechsel werden wir auf jeden Fall machen. Jack ist ja nun mal kein kleiner Hund und das kann böse enden.


    Er ist ansonsten ein lieber kuschelbedürftiger Hund und vor allem ein gelehriger Hund. Im Normalfall ist er ja auch sehr sehr zärtlich zu unserem Sohn.

    Zitat

    Mir ist aufgefallen, dass Jack beide Male geschnappt hat, als Dein Sohn ihn am Kopf streicheln wollte, anscheinend mag Jack das nicht. :???:


    Das komische ist ja, dass ihn alle am Kopf streicheln und er dann meißt die Augen schließt und genießt.


    Und auch gerade durfte er ihn am Kopf streicheln ohne dass Jack reagiert hat. Im Gegenteil er hat sich an Sohnemann gekuschelt.


    @Sockenschlumpf, ja alle dürfen ihn am Kopf streicheln. Gerade eben ja wieder und da war er ganz sanft zu Sohnemann.



    Wie im Beitrag vorher schon erwähnt, wir haben keinen Jack, sondern er heißt so mit Namen :headbash:

    Zitat

    Ein Einzeltraining vor Ort wäre sicher gut und vor allem wäre eine Hundeschule sinnvoll, die nicht lang überkommene Theorien (wie z.B. Dominanz) vertritt.


    Wenn Du einen PLZ-Bereich angibst, könnte man Dir eventuell eine gute Hundeschule nennen.


    Danke für deine Antwort..


    Postleitzahl beginnt mit 776..



    Ich habe überhaupt keine Ahnung von der Rasse Jack, da unser Hund keiner ist sondern mit Namen Jack heißt :headbash:


    bis jetzt dürfen ihn alle am Kopf streicheln und graulen, er schließt dann meist die Augen und genießt. Und unser Sohn darf ihn sonst auch am Kopf streicheln, macht er jetzt auch noch. Nur eben 2x hat er geschnappt.


    Schmerzen, Beule oder Sonstiges hat er nichts.

    Zitat

    Wo kommt Jack denn her ? :???:
    Hört sich nach einem Fall für einen Trainer an.


    Wir haben ihn mit 11 Wochen privat geholt. Er wurde mit 8 Wochen schon zu einer Frau gegeben die schon eine Hündin hat und diese Hündin hat sich anscheinend nicht mit dem Welpen verstanden und somit wurde er mit 9 Wochen wieder an den Besitzer zurückgegeben.


    Jetzt ist er 6 Monate alt.

    Zitat

    Öhm, womit begründest Du die Dominanz von Jack?


    Ich würde jetzt mal ganz pauschal einen Hundetrainer, einen guten, empfehlen, der zu Euch ins Haus kommt und Euch in der Interaktion mit Jack beobachtet und einschätzt.


    Er hat Null Respekt vor dem älteren Hund, setzt sich auf unsere Füße, läuft uns in der Wohnung überall hinterher, im Spiel mit anderen Hunden ist er immer etwas ruppiger, die Pfoten auf Sohnemann legen, er will immer zuerst durch die Türe gehen,....


    das sind laut unserer Hundetrainerin Zeichen einer Dominanz.