Lina kommt, aus einem Haushalt mit Kind und Zweithund, machte auf mich den Eindruck, dass sie vernachlässigt wurde als der zweiter Hund kam, läuft leider öfter so.
Dort hatte ich ihre Eigenart mit dem Lecken bemerkt, aber wer kann so einem Dackelblick schon wiederstehen, außerdem ist ja eher der Grund des Leckens interessant ; ) ein Problem ist es nicht, muss ich weniger wischen und das paar Mal mehr Händewaschen hat mich noch nie umgebracht.
-Lina lebt seit 4 Monate bei uns
-Strukturierter Ablauf ist gegeben
-Vom "Lecken" abbringen:
lässt sich weg drücken, stämmt sich mit ihrem Fliegengewicht dagegen, geht nach kurzem wieder hin, lässt sich aber ablenken mit einem Spielchen.
-Jagdtrieb ist nicht besonders ausgeprägt,
fängt nur urplötzlich an das 10te Fahrrad von X-Fahrräder zu jagen,
das selbe bei Joggern (wird mit Erfolg dran gearbeitet)
-Andere Hunde:
sehr zurückhaltend,unsicher, aufgeschlossen gegenüber kleineren und zierlichen Rassen (alles Richtung "Toy-")
Beschäftigung:
Da Sie die Begleithundeprüfung hat, aber seitdem sich niemand mehr darum gekümmert hat, ist eine Menge Aufholbedarf vorhanden, dem ich meiner Meinung nach auch gerecht werde.
Also schon mal Danke an all die lieben Denkanstöße, nun weiß ich in welche Richtung ich mich noch einmal schlau machen muss.