Hallo du! Es tut mir total leid, daß du deinen Cico gehen lassen mußtest, aber es war sicherlich die richtige Entscheidung.
Ich denke auch, daß es gut ist, wenn der Hund Zuhause, in seinem gewohnten Umfeld sterben darf, und man sollte versuchen, nicht zu weinen oder dem Hund sonstwie das Gefühl zu geben "du, jetzt passiert etwas besonders Schlimmes/Aufregendes", sondern sollte sich zusammenreissen, bis der Hund tot ist. Sonst könnte der Hund Panik bekommen, wenn der Halter rumflennt oder plötzlich anfängt, theatralisch zu reden-den Stress sollte man dem Hund, denke ich, ersparen. So schwer das ist! Da muss man sich halt mal dem Hund zuliebe zusammenreissen.
Einschläfern ist eh nicht schön. Die Tiedre spüren, daß da etwas von ihrem Körper Besitz nimmt und sie lähmt- da sollte man nicht noch panisch reagieren, denn das Tier ist ja ausgeliefert- dem Medikament und dem Halter. Grausige Dopplung.
Wenn schon Einschläfern, dann bitte ruhig bleiben, um dem Tier ein gutes Gefühl der Sicherheit zu vermitteln und nicht die Panik verstärken, indem man weint usw.
So schwer das ist, aber dem Tier zuliebe ist das machbar. Weinen, Schreien, zum himmel rufen usw.kann man später immer noch....
Alles Gute von Herzen wünsche ich allen Trauernden und wollte das bloss mal anmerken
Beiträge von Bounce
-
-
Hallo du, du hast sicherlich die richtige Entscheidung getroffen.
Ich kann dich auch gut verstehen, mußte schon mehrere hunde gehen lassen und fast jedes Mal waren es solche Entscheidungen " ist es jetzt rchtig, soll ich bis heut nachmittag/morgen/nächste Woche" warten... ich hasse das auch.
Aber es hilft nichts, wir müssen nunmal entscheiden und ich bin sicher, wir alle tun das zum genau richtigen Zeitpunkt.
Da der Hund nunmal nicht sprechen kann, werden wir oftmals verunsichert sein. Ach, wäre es schön,wenn der Hund sagen könnte "Du, lass mich noch leben, ich halte noch durch, es ist okay und ich brauche noch Zeit bei dir./ Du, lass mich gehen, bevor ich vielleicht in zehn Minuten elendig verblute, ich spüre das schon in mir"
Leider,leider müssen wir so oft Entscheidungen treffen und unsere Tiere in den Tod schicken, aber solange wir das nach reiflicher Überlegung und im liebevollen, verantwortungsbewußten Gedenken an unser Tier tun, ohne an Termine,Ansehen vor anderen Menschen oder den eigenen Egoismus zu denken, ist es, nach Absprache mit gutem Tierarzt, wohl okay.
Aber das es weh tut und sich Zeifel auftun, gehört nunmal dazu. Davon kann uns Keiner befreiene, nur wir selber, wenn wir uns sicher sind, das Richtige getan zu haben.
Du hast nicht leichtfertig gehandelt und du hast auf dei Meinung eines Tierarztes gehört, dann wird es wohl richtig gewesen sein. Du hast deiner Julie unnötige Schmerzen und evtl.Qualen erspart. Nur das ist wichtig.
ich wünsche dir alles Gute -
-
Guten Abend!
Mit meinen Hunden mache ich sehr gern Fährtenarbeit und möchte gern mit ZOS beginnen. Wäre es möglich, daß mir bitte jemand die Anleitung rüberschickt? Das wäre klasse! Ich habe zwar schon begonnen, möchte jedoch so viele Infos wie möglich haben...
Vielen Dank im Vorraus!
LG Caro