Beiträge von Sabrina1405

    Danke erstmal für eure super Beiträge! Klar wollt ich den Welpen nicht sofort mitnehmen! Er müsste natürlich erstmal die nötigen "Hörsaal-Manieren" lernen damit er sich entsprechend benimmt! und das ist in den ersten Monaten sowieso nicht drin!
    Mein Freund könnte ihn auch ab und zu mitnehmen aber wir wollten eben dass er nicht nur eine Variante immer gewohnt ist (immer uni oder immer zu meinem freund in die arbeit) und er dann gar nicht klar kommt wenn er dann mal woanders mit muss sonder dass er möglichst viele situationen kennt! also dass er sowohl mal mit in die uni muss, oder zu meinem freund oder eben auch mal ein paar stunden alleine bleiben muss!
    zum glüc dauern meine vorlesungen nie länger als 1 - 1 1/2 stunden sodass dazwischen immer zeit für gassigehen und spielen und alles wäre!
    leider hab ich im biozentrum der lmu jetzt auch schon überall die hunde verboten sticker bemerkt obwohl die irgendwie nicht an jeder tür kleben! aber dass lassen die pförtner und so wohl kaum als ausrede gelten! ;)

    Hi ihr Lieben!
    Ich heiße Sabrina ubd mein Freund und ich würden uns gerne in nächster Zeit einen Welpen zu uns holen! Mein freund arbeitet in einer kleinen agentur (seine chefin hat selbr ein labrador mädchen das immer dabei ist) und ich studiere im moment bIologie an der lmu in münchen!
    Jetzt stellt sich uns natürlich die wichtige zeitfrage! Ich hatte mir erst übrlegt dass ich den hund ja leicht mitnehmen könnte (in die vorlesungen zumindest) da ich vorher in regensburg studiert hab und dort eine studentin ihre 2 huskys fast jeden tag dabei hatte! Jetzt hör ich aber immer öfter dass das eig verboten ist was meine pläne nun gehörig durcheinander bringt... Hat jemand erfahrung damit? Weiß jemand wie das am biozentrum der lmu (martinsried) läuft?
    Danke euch schonmal! :gut:


    Liebe grüße,
    Sabrina