Ach ja, noch was: Kommt jemand von Euch zufällig auch aus Rheinland-Pfalz und kennt sich mit den Hundeverordnungen hier aus? Soweit ich da durchblicke, muss ich hier keinen Wesenstest, Sachkundenachweis oder sonstiges mit Nestor machen, weil das hier nur für Listenhunde/sog. "gefährliche Hunde" gilt. Ist das korrekt?
Beiträge von catena
-
-
Morgen mittag gegen 13-14 Uhr zieht Nestor bei uns ein. Ich freue mich schon so.
ZitatMach`dir deshalb mal keine Sorgen. Wenn man mal bei den Berner Notseiten guckt, wie viele ehemalige Vermehrerhündinnen echt schlimme Dinge erlebt haben und trotzdem immer defensiv sind, dann sagt das einiges aus, finde ich (Ausnahmen gibt es immer). Es sind sehr sensible Hunde - aber sie verzeihen auch. Uns wurde die Rasse übrigens unter anderem von 2 Tierärzten empfohlen
.
Da hast Du natürlich recht. So wie ich Nestor kennengelernt habe, würde ich ihn auch absolut nicht als aggressiv usw. einschätzen. Aber wie gesagt, ich kenne ihn halt bis jetzt nicht wirklich gut.
ZitatNichtsdestotrotz solltest du Nestor an einen Maulkorb gewöhnen, denn wenn 50kg Hund beim TA in Wallung geraten, dann ist das nicht lustig.
Guter Punkt, danke. Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Zitatcatena am Anfang würde ich dir auch zur Schleppleine raten,Nestor muss euch ja ersteinmal kennenlernen...und vertrauen aufbauen.
LGJa, keine schlechte Idee. Das werde ich wohl machen. Welche Länge nimmt man denn da?
@ Erdmännchen
Das hört sich wirklich nach einigenParallelen an. Schön, dass es bei Euch so gut läuft. Ich hoffe, bei uns wird es genauso werden. :-) -
@ yane
Danke für die ganzen Infos, vor allem zum Thema Betteln und Erziehung. Klingt logisch und verständlich.Ich denke, wie sportlich oder bewegungsfreudig Nestor ist, wird sich zeigen. Das werde ich dann in aller Ruhe versuchen rauszufinden. Im Moment kann ich das nicht so wirklich beurteilen. Dafür kenne ich ihn noch zu wenig.
Dass Berner bei Euch in der Tierklinik als "aggressiv, bösartig, gemeingefährlich, bissig, ..... " gelten, finde ich wiederum etwas erschreckend. Da sieht man mal wie unterschiedlich die Eindrücke und Hunde sein können. Ich hoffe nicht, dass Nestor aggressiv, bösartig etc. ist, sondern dass er wirklich so lieb ist wie wir ihn kennengelernt haben.
Was mir eben noch einfiel: Meine Mutter hielt mir gestern am Telefon den nächsten Vortrag zum Thema Hund.
Jedenfalls sagte sie, dass ihre Eltern damals einen Hund hatten, den sie mit einem Jahr bekommen haben. Und immer wenn sie ihn draußen ohne Leine rumlaufen ließen, versuchte er zu einem alten Zuhause zu kommen. Jetzt hat meine Mutter die Befürchtung, dass uns das mit Nestor auch so gehen wird.
Ich denke mir ja, es gibt so viele Hunde (z.B. im Tierheim), die als erwachsene Hunde in ein neues Zuhause kommen. Wenn dann jeder versuchen würde zurückzukommen... Da hätte man doch schon öfter was von gehört. Ich habe das nämlich vorher noch nicht gehört.
Kennt Ihr so ein Verhalten? Machen Hunde das wirklich? Und wie kann man dagegen steuern? -
Wegen Schlafplatz gucken wir mal. Ich denke erstmal, das Schlafzimmer wird es doch nicht werden. Aber vielleicht überlege ich mir das ja noch anders, wenn Nestor da ist. ;-)
@ yane
Ja, scheinbar hat sich durchs Züchten einiges verändert.
Ich glaube, eine Schlaftablette ist Nestor nicht, aber auch keine Sportskanone.Ein Trennschutzgitter fürs Auto habe ich gestern abend noch bestellt.
Futter werde ich, denke ich, auf Josera umstellen.Ansonsten warte ich immer noch auf eine Rückmeldung, wann sie denn jetzt am Sonntag eigentlich kommen werden. Ich habe schon zweimal nachgefragt, aber auf diese Frage nie eine Antwort bekommen. Wenn sie sich bis morgen nachmittag deswegen nicht gemeldet haben, rufe ich da mal an.
-
Das mit dem Zimmer ohne Haare ist ein guter Punkt. Das hatte ich gar nicht bedacht. Dann sollten wir uns das mit dem Schlafzimmer vielleicht nochmal überlegen.
Bei uns grenzt das Schlafzimmer ja direkt ans Wohnzimmer. D.h. wenn Nestor im Wohnzimmer schlafen würde, wäre er auch relativ nah bei uns. -
Ok, wenn das nicht so dramatisch ist mit dem Namen, dann überlegen wir mal, ob wir ihn vielleicht doch noch umtaufen.
Fürs Auto wäre wohl so ein Trennschutzgitter das sinnvollste. Muss mich nur noch mit meinem Mann einigen, welches wir nehmen.
ZitatFrag doch die Vorbesitzer, ob sie Euch eine Decke oder sonst was mit Geruch des alten zu Hauses mitgeben können? Ansonsten würde ich den Hund einfach normal behandeln, ihm den Einstieg in die Familie so schön wie möglich gestalten.
Das mit der Decke ist eine gute Idee. Da werde ich mal nach fragen.
Noch eine ganz andere Frage: Wo lasst Ihr Eure Hunde eigentlich nachts so schlafen, also in welchem Raum? Nestor schläft bei den jetzigen Besitzern wohl im Wohnzimmer oder Flur. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir das auch so handhaben sollen oder ob wir ihm seinen Schlafplatz bei uns im Schlafzimmer einrichten.
-
Zitat
Die Zeit des Wartens kann man sich übrigens mit sooooooo vielen anderen Themen vertreiben.
Beispiel:
Welches Futter ist gut? (Barfen, Trockenfutter (welches?))
Welches Körbchen passt gut bei Euch rein? (Wo könnte es stehen, welche Farbe könnte es haben?)
Welchen Tierarzt möchtet ihr haben? (Vielleicht mal andere Hundebesitzer fragen, was die für Erfahrungen haben)
Gibt es eine Hundeschule/Verein in der Nähe, zu der ihr gehen könntet?
Welche Versicherungen wären ratsam? (Haftpflicht, OP, Allroundschutz?)
Welchen Hundenamen könnt ihr Euch vorstellen? (Rüde? Hündin? Beides mal sammeln und mit Familie besprechen)
Wo kann man gut spaziergen gehen bei Euch? (Vielleicht ma Spazierstrecken ausprobieren?)
Tipps zur Auslastung, Spieleideen, Hundesportarten (bei Interesse) suchen, die Euch Spaß machen könnten?
Spielzeuge besorgen, die Euch gefallen?
Hundegitter zur Absicherung fürs Auto schon gekauft?Und das gibts noch ssssoooooo viel mehr
Also...
- Beim Futter habe ich mich durch den Link durchgelesen, den Ihr mir geschick habt. Habe mich noch auf keine Marke festgelegt, aber wir haben ja auch noch ein paar Tage Zeit, weil wir ja erstmal das alte Futter weiterfüttern.
- Körbchen braucht Nestor lt. den jetzigen Besitzern keins, weil er sich eh immer eine kühle Stelle auf dem Boden o.ä. zum Schlafen sucht (ist halt sehr wärmeempfindlich).
- Tierarzt werden wir den nehmen, bei dem wir auch mit den Katzen sind (da sind wir bisher zufrieden und hier in der Gegend gibt es auch nicht so viele Alternativen).
- Nach Hundeschulen habe ich geguckt und wollte die Tage mal bei zwei oder drei anfragen, ob wir da demnächst in einen Kurs einsteigen könnten.
- Versicherungen wissen wir welche wir nehmen, sind aber noch nicht abgeschlossen (wollten warten, bis Nestor wirklich da ist, nur für den Fall der Fälle).
- Auch wenn ich meinen Hund nie Nestor genannt hätte, werden wir ihn wahrscheinlich nicht umtaufen. Er hört ja nun auf diesen Namen. Kann man einen Hund überhaupt umtaufen und würde er dann auf den neuen Namen hören?
- Spazierstrecken ausprobiert habe ich noch nicht, aber da wir ja direkt im Wald wohnen, sind hier genug. :)Spielideen, Spielzeug etc. ist ein guter Punkt. Da hatte ich mich zwar auch schon ansatzweise mit beschäftigt, aber das Thema noch nicht "abgeschlossen".
Und ein Hundegitter fürs Auto wäre auch nicht verkehrt. Nestor können wir nur in meinem Auto hinten im Kofferraum mitnehmen (also kein geschlossener Kofferraum wie bei einer Limousine, sondern wie bei einem Kombi).
Muss man Hunde eigentlich anschnallen? Auch im Kofferraum?Nestor wird ja anfangs sicherlich Heimweh haben und seine "alten" Leute vermissen. Kann man da irgendwas machen, um ihm die Situation leichter zu machen?
-
Zitat
Siehste, alles halb so schlimm, nicht jeder hängt soviel vorm PC wie wir
Damit habe ich gestern abend auch versucht mich zu beruhigen. ;-)
Wenn jetzt doch nur die Zeit etwas schneller vergehen würde. Sonst fliegen die Tage nur so dahin, aber diese Woche zieht sich wirklich fürchterlich. Wie immer, wenn man auf etwas wartet. ;-)
-
Ja, vermutlich.
Sie hat sich vorhin auf meine E-Mail gemeldet und sich entschuldigt, weil sie noch nicht dazu gekommen ist, die Anzeige rauszunehmen. Aber sie meinte, es würde bei Sonntag bleiben. Also gehe ich einfach mal davon aus, dass das auch so ist. :) -
Das war ja auch meine Vermutung, dass sie das einfach vergessen haben. Aber dass sie jetzt auch noch nicht auf meine E-Mail antwortet... Ich hoffe mal, sie meldet sich morgen und alles ist gut.