Hallo,
erst mal: Brutus geht es den Umständen entsprechend gut. Hat gefressen und genug Wasser getrunken, war heute morgen um 4:30 Uhr mit ihm draussen, er fing an zu winseln und da wusste ich, er will raus. Er
kann zwar kaum laufen und ist wirklich in den letzten 2 Tagen richtig gealtert.
Nun ja, jetzt zu einigen Dingen die ich gelesen habe:
der Besitzer des Schäferhundes war vielleicht Mitte 30 Jahre alt, also um etliches jünger als ich. Aber vielleicht war er auch einfach zu geschockt um etwas zu untenehmen, denn er stand nur neben dem hund und schrie ihn an loszulassen.
Brutus saß einfach am Rande des Longierzirkels und schaute mir zu
als der Schäferhund ihn sah und sich sofort auf ihn stürzte, obwohl Brutus sich sofort ergab, auf den Rücken legte und seine Kehle darbot. Also eindeutig ein Unterwerfen, das von dem Schäferhund nicht verstanden wurde, das heisst für mich der Hund hat ernsthafte Probleme.
Ich muss einfach nochmal betonen, das ich es nicht verstehe wie man so einen Hund ohne Leine laufen lassen kann. Da dessen Problem bekannt war, sollte man, sobald man bewohntes Gebiet erreicht, bzw nicht mehr das gelände übersehen kann um den Hund rechtzeitig abzurufen, ihn an die Leine nehmen. Ich verstehe schon das man seinen Hund frei laufen lassen möchte. Aber unter solchen Umständen nicht. Und es gibt so viele
Hundebesitzer die noch nie eine Hundeschule besucht haben, deren Tiere
würden es ihnen sicher danken.
vielen lieben Dank für die guten Wünsche, ich hoffe es geht weiter bergauf
und hoffe auch Brutus verkraftet das alles einigermaßen gut.
Hab´nur Angst, dass ich in Zukunft wenn ich mit ihm unterwegs bin ihn ja nicht gleich beim Anblick eines anderen Hundes auf den Arm nehme. Habe das noch nie gemacht und andere immer dafür verurteilt.... jetzt werden ich mal sehen wie ich reagiere ich werde mich bemühen alles wie immer ablaufen zu lassen
lieben Gruß
Moka