hallo
unser familienhund wiegt zwischen 35und 40 kilo. damals hat sie sich mal den fuß gebrochen und konnte nicht mehr laufen ... wir mussten sie nicht weit tragen ca 5 min. gut das wir zu 2 waren! wir haben dann eine jacke genommen und sie darauf gelegt und gemeinsam so getragen ging recht gut. habe das auch bei meiner so gemacht sie wiegt zwar nur 11 kilo aber in 10 min wird das auch ganz schön schwer, da war ich allerdings allein. mit einer decke geht es am besten.
Beiträge von Peaches1
-
-
-
eine frage ..... wenn man das rudelverhalten betrachtet!
wieso knurrt das alphatier die anderen an ... (lautere stimme)
und wieso ignorieren sie sich dann gegenseitig und einer des rudels wird dann komplet ausgeschlossen? (ignorieren) schwere bestrafung für jeden hund
wenn ein rudelmitglied was haben will und es nicht darf, stellt sich das alphatier darüber um so zu seigen, dass das nicht anzurühren ist! (ich stelle mich zb auf den teppich wenn der hund ihn anknabbern will)wieso funktioniert das in der tierwelt? es funktioniert auch als erziehungsmetohde wenn es menschen übernehem .... ich muss meinen hund kommunizieren. auf seiner sprache!
im rudel kommt kein alphatier daher und beißt ein rudelmitglied ohne mehrmaliger vorwarnung. (laute stimme) und das reicht im normalfall auch!!! -
lustiges thema
also meine ist eher ein Sanguiphlegmatiker (tolles wort) aber der phlegmatiker ist erst jetzt aufgetaucht und nur daheim, da sie ihre erste läufigkeit hat
sie ist jetzt 11 monate als ...bin mal gespannt was noch so auf uns zukommt
viele haben zu mir gesagt bei der läufigkeit werden sie aufgedreht und folgen nicht mehr und sind sehr hyperaktiv,
jedoch bei uns ist es genau das gegenteilsie ist sehr ruhig, entweder ist kuscheln angesagt oder sie verkriecht sich unter das sofa ....
sie ist mein engel mit hörnchen
lg lis -
hallo,
also einen hund zu klapsen weil er rein macht ist total unnötig
da gibt es andere methoden, die genau so schnell funktionierenund wo ich den anderen recht gebe, dass ein hund nicht aus angst folgen sollte!!!
und was menschen betrifft die ihre kinder klapsen oder schlagen, sind verzweifelt und denken nicht über andere erziehungsmethoden nach, weils ja zu mühsam ist ..... (menschen schlagen nur andere menschen, wenn sie sich verbal nicht richtig artikulieren können, das ist meine meinung)
und da bin ich mir sicher, dein hund wird es dir dann, wenn er älter ist danken .....
ich hoffe, dass wir dich wirklich falsch verstehen und das nur leichte klappse sind, jedoch wenn ich höre wie du sagst, dass man vor seinem Vater respekt hat, wenn man geklapst wurde, dann streuben sich meine nackenhaare .....
meine eltern haben einen rottweiler mit 8 monaten aus dem tierheim geholt, der aus dem rotlichtmilleu kam.
er hatte angst, kannte nichts .... sie ist jetzt ein super süßer hund (6jahre alt) und meine eltern haben sie nie geklapst sondern andere erziehungsmethoden angewandt .... und ich bin mir sicher hätten sie das getan, wär sie nicht so wie sie jetzt ist und würde nach menschen schnappen!!!ich wünsche dir trotzdem viel erfolg mit der erziehung deines hundes
lg lis -
Ein Hybridhund ist ein Hund, dessen Elterntiere zwei unterschiedlichen Rassen angehören, deren Verpaarung im Normalfall geplant erfolgt (im Gegensatz zu Mischlingen). Die Verpaarung verfolgt das Ziel, die positiven Eigenschaften beider Rassen zu akkumulieren. Aus diesem Grund werden die Ergebnisse auch Designerhunde genannt. Mit den Ergebnissen wird nicht weitergezüchtet, sondern es werden immer wieder beide Rassen neu verpaart.
Die Idee, Hunde auf diese Weise zu züchten, ist keine neue Erscheinung. Als ältere Hybridhunde seien hier der Lurcher (Windhund × nicht-Windhund), der Longdog (Windhund × Windhund) oder der Catahoula Bulldog (American Bulldog × Louisiana Catahoula Leopard Dog) angeführt, die seit 100 Jahren und mehr so gezüchtet werden.
allerdings tritt nach den mendelschen Regeln ab der folgenden Generation (F2-Generation) vielfach eine Aufspaltung der Merkmale ein. Hybridbildung ist in der Züchtungsforschung von praktischer Bedeutung, insbesondere für Kulturpflanzen, doch werden auch bei Zuchttierrassen häufig Rassen in eine andere eingekreuzt, wobei sich die genetischen Merkmale vermischen.
Die Hybridisierung zweier Hunderassen mit anschließender Stabilisierung des Phänotyps durch Selektion wurde in jüngerer Zeit beispielsweise zur Etablierung der Rasse Kromfohrländer angewandt, wo nach einer Zufallskreuzung mit erfreulichem Ergebnis 1946 gezielt mit diesen Tieren weitergezüchtet wurde, bis sich der Phänotyp stabilisierte und die Rasse 1955 anerkannt wurde. 1960 wurde in diese Rasse nochmals ein Foxterrier eingekreuzt und die resultierenden Hybridhunde für die Weiterentwicklung der Rasse verwendet. Seither wird in Reinzucht gezüchtet.
so bitte liebe leute genau durchlesen!!!!! was steht da ...ich bekomm noch einen vogel
designerhunde, hybriden = ein mischling der geplant war (bei hunden)!!!!!!! (besonders auf den wunsch des kunden USA)
mischlinge = nicht geplante verpaarung !!!!!!!!!!
beides sind mischlinge, jedoch liegt der unterschied darin, dass es einmal geplant war und einmal nicht!!und da kann jeder entscheiden wie er was nennen will,
es kommt aufs gleiche raus! nur für mich, wenn jemand sagt er hat einen mischling, dann ist es hald passiert (auch süße Hunde) / und hybride ist ein geplanter mischling und bewusst zusammengelassen!! ....aber bitte hört auf damit es anderen aufzudrücken wenn ihr das anderst seht und dann noch blöde sprüche abzulassen! jeder kanns sehen wie er es will und das ist auch gut so!!!lg
-
Hallo, meinige hat auch sehr gezittert hab ihr auch einen regenmantel gekauft, dass sie raus geht ... welpen haben ja noch eine andere behaarung.... ( man sollte welpen vor kälte und direkte sonneneinstrahlung schützen da die haare das fell nicht wirklich schützen)
im körbchen hat sie auch gezittert ... zudecken und gut ist ...
jetzt ist sie 11 monate alt und ab und an zittert sie noch aber nur wenns echt kalt draußen und minus grade hat, da wohnt sie doch im falschen landwohnen in tirol ...
:-) gut, dass der sommer kommt
glg lis -
danke nochmal an alle,
ja wenn ich allein mit ihr bin klappt das super sie ist 11 monate und folgt schon echt gut nur bin ich da sehr streng und eine lasche erziehung geht gar nicht! ich möchte mich auf meinen hund verlassen können und das kann ich z 100% leider noch nicht und die anderen hunde zu beobachten wenn sie kommen weils was zu fressen gibt ist dann immer frustrierend wenn die meinige länger braucht .... :-)
aber wir haben noch viel zeit zu üben und werde das mit der hunde belohnung auf jedenfall ausprobieren!!!!!!glg lis
-
ja danke für die tipps
hunde als belohnung ist mir noch nicht in den sinn gekommen ...ist aber ne super idee .... da lässt sich sicher jemand finden
danke leute
-
wenn sie nicht zu hunden darf:
sie bellt hunde nur an zu denen sie hin will, bzw mit denen sie spielen will.....
wenn sie nicht hin darf beginnt es meist mit bellen, dann weinen und zum schluss ein mix aus jaulen und fiepen .....bei hunde mit denen sie nicht spielen will da bleibt sie ruhig neben mir sitzen ....