Ich würde meine Hunde auch auf keine Grundstücke lassen, die eindeutig einem Haus zugeordnet werden können.
Wenn das aber nicht klar ist und so aussieht, als würde die Wiese niemandem gehören (es könnte ja z.B. auch ein Bauplatz sein, der auf einen Käufer wartet), könnte es schon auch sein, dass wir da drüber laufen.
Ich finde es auch äußerst ärgerlich, wenn man so blöd angemacht wird, obwohl man immer die Haufen entfernt. Ist mir dieses Jahr auch schon passiert, als wir auf unserer Gassistrecke (Wiesen und Felder) gelaufen sind. Meine Hündin hat dort hin gepullert. Da dreht sich eine Frau um und fragt: "Haben sie keine Tüte?" Ich habe gar nicht kapiert, wovon sie spricht, und habe gefragt: "Was meinen Sie?"
Die Frau dann wieder: "Na, ihr Hund hat da hingemacht."
Ich: "Nein, sie hat da nur hin gepinkelt. Ich mache grundsätzlich die Haufen meiner Hunde weg."
Sie dann:" Ja ja, das sagen sie alle, das kennen wir schon, hier liegen ständig Haufen."
Ich: "Ja, aber nicht von meinen Hunden."
Sie wieder: "Jetzt machen Sie das doch weg, was Ihr Hund gemacht hat."
Ich dann: "Sie hat gepinkelt. Haben Sie schon einmal ein Pipi in einer Tüte aufgefangen?"
Die Frau war empört, und hat sich über meine Antwort ereifert.
Also solche Leute hab ich echt gefressen .... Das ist ja so, als würde ich jeden verdächtigen, er wolle meinen Geldbeutel klauen, nur weil mir das mal passiert ist ....
Nee, also ich habe für so ein grundloses Gemotze auch kein Verständnis mehr.
Die Polizei hätte sich vermutlich schlapp gelacht, wenn die Frau sie gerufen hätte. Das ist doch echt schon lächerlich.
Wenn sie nicht möchte, dass man auf ihre Wiese tritt, soll sie sie umzäunen oder doch zumindest mit nem Schild darauf hinweisen.