Also wir laufen nur durch die Gegend, ich mache nichts mit den Hunden. Oft treffen wir aber andere Hunde, und dann toben, rennen und spielen meine beiden mit den anderen während der ganzen Gassirunde.
Ich leine meine Hunde immer ab, sobald wir das Wohngebiet hinter uns gelassen haben. An Straßen oder wenn uns Fahrräder entgegen kommen, leine ich sie an, oder halte sie (bei Fahrrädern) kurz fest.
Bei Hundebegegnungen leine ich sie auch an, falls wir 1. den Hund nicht kennen oder 2. der andere Hund auch angeleint wird/ ist.
Ansonsten lass ich meine Hunde zu anderen Hunden hin (bei bekannten Hunden, oder wenn der andere HH mir signalisiert, dass er einen Tut-Nix hat).
Meine Hunde bleiben eigentlich immer in meiner Nähe, entfernen sich nicht weiter als ca. 50 m von mir (und auch das nur selten). Sie hören gut auf den Rückruf. Meine EB hört nur dann nicht 100%ig, wenn sie mit anderen Hunden spielt, aber auch das geht inzwischen besser. Mein Mops hört immer.
Mit beiden Hunden musste ich den Rückruf nie trainieren, sie sind sehr auf mich bezogen.
Meine EB sucht Schutz bei mir, wenn ihr ein fremder Hund nicht geheuer ist.
Manchmal rufe ich sie zu mir, wenn mir Passanten mit Kindern begegnen, oder andere, bei denen man das Gefühl hat, dass ihnen die Hunde unangenehm sind.