Beiträge von Coucou

    Hast du deinen Hund noch nie abgeleint??? :???:


    Ich bekam meine Dicke damals mit knapp 5 Monaten. Ich hab sie von Privat übernommen. Wir sind nach Hause gefahren und kurz drauf raus gegangen. Ich habe sie sofort abgeleint, und sie folgte mir vom ersten Moment an auf Schritt und Tritt.


    Natürlich ist sie mal ein paar Meter ins Feld gedüst. Aber weggelaufen ist sie nie.


    Als sie dann im Rüpelalter war, war sie auch schlecht abrufbar bei anderen Hunden. Da sie sich allerdings immer langsam und vorsichtig nähert und eher ängstlich ist und meine Nähe sucht, wenn es ihr unheimlich wird, habe ich mir da keine großen Sorgen gemacht.


    Wenn wir aber ca. 50 m vor der Straße sind leine ich die Hunde natürlich wieder an.

    Zitat

    Also, mein Hund ist heute von einem Mops gemobbt worden. Kein Witz! Ich musste leider lachen, weil mir sofort dieser Thread eingefallen ist :lachtot: . Keine Ahnung, was den kleinen Helden geritten hat...


    :lachtot: Ach nee ... hat dein Hund etwa geröchelt??? Konnte er etwa nicht kommunizieren???


    Ts ts ts ... dann braucht er sich ja auch nicht wundern, wenn er gemobbt wird. :rollsmile:

    Zitat

    so ich glaub es reicht jetzt einfach. Wir Langnasenbesitzer haben unsozialisierte Hunde, finden Knautschgesichter einfach blöd und haben nur Vorurteile. :headbash:


    Hier verdrehst du aber gerade die Worte der Knautschgesichthalter. :roll:

    Zitat

    Wohlgemerkt hat niemand gesagt, dass jeder Hund alle Kurznasen mobbt aufgrund des Aussehens, sonders das es wenige gibt, bei denen das so ist.


    Na ja, aber wenn es nur wenige sind, dann ist es doch eher die Ausnahme.Und dann weißt du doch nicht, ob es am Aussehen liegt oder am Röcheln (was viele Möpse ja gar nicht tun, meiner z.B. nicht) oder ob es nicht vielleicht ganz andere Gründe hat ... Vielleicht eine einfache Antipathie, oder der jeweilige Hund verknüpft schlechte Erfahrungen an den Geruch oder an den Hund oder oder oder.


    Es gibt ja auch "einige wenige" Hunde, die Probleme mit Hütehunden haben oder mit irgendwelchen anderen Rassen. Deshalb liegt es meiner Meinung nach weder am Aussehen noch am Röcheln noch an der scheinbar fehlenden Kommunikation.


    Plattnasen sind ganz normale Hunde, und manche Hunde kennen eben Antipathien gegen andere Artgenossen.

    Zitat

    Dann würden deiner Logik zufolge alle Hunde die ab und zu Ärger mit anderen Hunden haben, einfach nicht kommunizieren können?


    Nein, das genau ist ja deine Logik, wenn es um Plattnasen geht. ;)


    Nein, ich sage nur: Möpse sind sozial sehr verträglich und haben nicht mehr und nicht weniger Probleme mit Artgenossen, als alle anderen Rassen auch. Im Gegenteil, die Tendenz geht eher dahin, dass sie sich besonders gut mit anderen Hunden verstehen, da sie eben so ein friedfertiges wunderbares Wesen haben.


    Und Plattnasen kommunizieren eben mit den Möglichkeiten, die sie haben, und werden durchaus von anderen Hunden gut verstanden.

    Zitat

    ABER, ich glaube, dass agressives Verhalten auch immer ein Teil eines jeden Hundes ist und deswegen zwangsläufig auch jeder Hund damit konfrontiert wird. Hast du wirklich noch nie eine Begegnung mit einem leinenaggressiven Hund gehabt?


    Genau DAS versuche ich dir zu erklären: Mein Mops kennt keine Aggressionen. Er hat noch nie aggressiv reagiert. Er unterwirft sich JEDEM Hund. Und das liegt meiner Meinung nach an seiner Rasse. Es sind einfach friedliebende Tiere.
    Meine EB ist ein eher ängstlicher Hund und macht einen großen Bogen um Hunde, die er nicht kennt.


    Und genau DESHALB gibt es keine Probleme.


    Sie kommunizieren mit den ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. D.h., mein Mops beschwichtigt, duckt sich, signalisiert, dass er sich unterwirft.
    Und meine EB fordert entweder zum Spiel auf, oder macht einen Bogen um andere Hunde.


    Beide können so kommunizieren, wie es nötig ist, damit es keinen Ärger mit anderen Hunden gibt.

    Zitat

    Danke, nichts anderes meinte ich! Jeder Hund trifft zwangsläufig doch auch mal auf einen Hund, der komisch, distanziert, aggressiv oder was auch immer auf ihn reagiert! Egal, welche Rasse, Größe usw.


    Da bin ich aber froh, dass man es doch verstehen kann, was ich gesagt habe, wenn man will! :gut:


    Schade, dass Ihr das nicht wahr haben wollt, nur weil es nicht in euer Bild der "röchelnden Plattnase" passt.


    Ich hatte es weiter oben schon geschrieben, dass speziell Möpse für ihr sehr soziales Wesen bekannt sind. Und ja, genau deshalb kann es sein, dass ein Mops weniger Probleme mit Artgenossen hat, als andere Hunderassen. Ob ihr das nun wahrhaben wollt oder nicht.


    Ich hatte übrigens mal einen langnasigen Pflegehund aus dem Tierschutz, der recht schwierig war mit Artgenossen. Da waren die Hundebegegnungen wirklich recht problematisch und anstrengend. Seitdem ich aber nur die 2 Plattnasen habe, gibt es keine Probleme mehr.


    Und gerade weil Möpse so sozial verträgliche liebe Hunde sind, würde ich mir immer wieder einen zulegen, weil ich es nämlich schön finde, mit seinem Hund entspannt spazieren gehen zu können, ohne Stress mit anderen Hunden. ;)

    Zitat

    Also mal ehrlich, trefft ihr überhaupt andere Hunde?!


    Ich glaube dir ja gerne, dass deine Hunde keine größeren Probleme mit Artgenossen haben, aber deine Ausssage würde ich auch keinem anderen Hundehalter glauben. :mute:

    Das muss ja nicht mal an deinen Hunden liegen, aber hier laufen genug Hunde rum, die einfach nicht besonders verträglich sind, solche musst doch selbst du schon getroffen haben :???:


    :???:
    Ähh ... gibt es irgendein Dorf/ eine Stadt, in der es keine anderen Hunde gibt??? Was ist das denn für eine Frage??? :headbash: Natürlich gibt es hier jede Menge andere Hunde, das habe ich ja schon mehrfach erwähnt. Wie gesagt, vertragen sich meine beiden mit Hunden aller Größen, u.a. Rottweilern, Ridgebacks, Doggen, Berner Sennen, Dogo Canarios, aber auch kleine, Corgis, Dackel, andere Möpse, Terrier usw.
    Wir wohnen hier in einem ganz normalen Dorf, in dem auf den Gassistrecken ganz normal viele HH mit ihren Hunden herum laufen.



    Und nein, wir haben noch keine aggressiven Hunde getroffen. Bzw. wenn ein Hund unverträglich ist, wird er hier im Ort vom HH angeleint, und dann kommt es gar nicht zu einer Begegnung. Und diejenigen, die ihre Hunde ableinen/ zu meinen Hunden hin lassen, sind sozial verträgliche Hunde, und die haben dann auch mit meinen kein Problem.

    Zitat

    Mal ne frage aber woraus schließt ihr das wenn ein hund eurer Plattnase aggressiv oder auch nur distanziert reagiert das es nicht an seinem knautschgesicht gelegen hat?


    Der andere Hund sagt es einem ja nicht.


    Auf meine beiden Plattnasen hat in drei Jahren NOCH NIE ein Hund aggressiv oder distanziert reagiert. Daher gehe ich davon aus, dass andere Hunde sie als ganz normale Artgenossen wahrnehmen.

    LilaElvis: Ich finde auch, dass das blöd gelaufen ist, und dass der Halter vom kleinen Hund einsichtig hätte sein müssen, da ihm sein Hund ja ausgebüchst war.


    Was ich aber nicht verstehe, das ist, warum du deinen Elvis 2 mal von der Leine gelassen hast. Ich hätte da Angst gehabt, dass der den kleinen wirklich mal beißt.
    Also, ich finde das war jetzt nicht die beste Lösung. Ich hätte versucht, die Situation irgendwie anders zu entschärfen, z.B. den eigenen Hund absitzen lassen und dann den kleinen wegbringen oder so.


    Oder ich wäre schnell gerannt, so dass mein Hund sich auf mich konzentrieren muss.


    Ich finde eben, durch das Ableinen hast du riskiert, das dem Kleinen was passiert.


    Ich kann deinen Ärger verstehen, aber bitte versuche auch, die Ängste von uns "Kleinhundehaltern" zu verstehen. Das ist so ziemlich der Albtraum eines jeden HHs mit kleinen Hunden, dass einmal so ein riesen Kalb auf den Winzling zu gerannt kommt und ihn packt. Dass man da die Fassung verliert, kann ich schon auch verstehen.


    Nicht verstehen kann ich, wenn man lügt, um sich Vorteile zu verschaffen (TA-Kosten).