Beiträge von Coucou

    Zitat

    Ihr Lieben , macht ihr einen Fastentag in der Woche für eure Hunde? Hab mal gehört das soll gut für die Verdauung sein..freu mich über ein paar nette Antworten :smile:


    Fastest du selbst auch einmal pro Woche???


    Es ist auch sehr gesund für die menschliche Verdauung.


    Wenn du es selbst nicht tun möchtest, dann tu es bitte auch deinem Hund nicht an.
    Und (damit ist die Frage beantwortet): Nein, meine Hunde fasten nicht.

    Ich hab noch eine Frage: Wie war denn das Verhältnis der beiden, als der Rattler noch ein Welpe war?


    Ich hatte hier eine ähnliche Situation, allerdings war meine ältere Hündin (Mops) auch erst 2 Jahre, als eine 5 Monate alte EB dazu kam. Mein Mops ist aber auch ein ganz ruhiger Hund, der nicht viel Action braucht, und vom Gemüt hier friedliebend und nicht aufdringlich. Die EB hat den Mops am ersten Tag erstmal mächtig bedrängt, sie war damals mit knapp 5 Monaten schon eine richtige "kleine Persönlichkeit" und war sehr aktiv ...
    Danach kam eine Phase, in der beide sich gut verstanden und immer zusammen gekuschelt schliefen.
    Und dann, als die EB ca. 8 oder 9 Monate alt war, begannen ebenfalls die Machtkämpfe, und es ging hauptsächlich um Ressourcen. Die beiden verbissen sich sofort ineinander, wenn sie im gleichen Zimmer waren. Ich habe die Hunde 3 Monate lang konsequent getrennt, was sehr anstrengend war, aber es ging nicht anders. Ich musste z.T. sogar einzeln Gassi gehen, oder eine der Hündinnen musste an der Leine bleiben, so dass ich die Situation immer kontrollieren konnte.
    Dann nach 3 Monaten war der Spuk vorbei, und die ältere unterwarf sich. Seitdem sind sie wieder ein Herz und eine Seele, die eine kann nicht ohne die andere. :D


    Daher denke ich, dass deine beiden durchaus noch "Freunde werden" könnten, aber du musst ganz klar alles, was im "Rudel" abgeht, lenken und kontrollieren.


    Viel Glück weiterhin!

    Meine beiden Hunde (Mops und Englische Bulldogge) werden oft "bewundert", speziell ältere Leute und Kinder finden die beiden grundsätzlich süüüüüß. Manchmal werde ich auch gefragt, ob die Hunde gestreichelt werden dürfen. Ich habe da kein Problem damit meine. Speziell mein Mops liebt es sowieso und geht zu jedem Menschen hin und fordert Streicheleinheiten ein, wenn ich ihn nicht direkt zu mir rufe. Wenn die Menschen sich lächelnd zu meinem Mops runter beugen ist es meist schon passiert, und er ist an den Passanten hoch gesprungen, was gerade bei Schmuddelwetter nicht immer toll ist.
    Das ist dann aber auch das einzige, was mich stört: Dass die "Streichler" nicht bedenken, dass so ein Hund hoch springen und die Hose schmutzig machen kann.


    Ansonsten kommt es aber gar nicht dazu, dass meine Hunde ungefragt gestreichelt werden, da ich sie weder vorm Bäcker anbinde noch im offenen Auto irgendwo zurück lasse. Ich bin immer dort, wo die Hunde sind, wenn wir draußen sind, und rufe meine Hunde zu mir, wenn uns Passanten entgegen kommen.


    Ich bin aber ehrlich gesagt froh darüber, wenn die Menschen positiv und freundlich auf die Hunde reagieren und sie sogar streicheln wollen. Das ist mir lieber, als wenn jemand über die Hunde schimpft, was auch schon 1 oder 2 mal vorkam.

    Bei meiner älteren Hündin (Mops, 3 Jahre) ist alles wie immer. Man merkt ihr die Läufigkeit nicht an, außer natürlich aufgrund des Blutes. Obwohl sie ja ein kleiner Hund ist, blutet sie sehr stark. Sie putzt sich viel, allerdings tröppelt es schon mal, wenn sie schnell aus dem Schlaf aufspringt und nachts auch. Höschen versuche ich immer wieder, sie zieht sie aber ständig wieder aus.
    Auch in der Standhitze läuft sie ohne Leine, da sie sich noch nie einem Rüden angeboten hat und immer bei mir bleibt. Die Rüden stehen hingegen Schlange. Es ist ihr dann eher zuviel, dass alle was von ihr wollen, und sie springt dann an mir hoch und will auf den Arm. :hust:
    Sie scheint auch dann umwerfend zu riechen, wenn sie nicht läufig ist und die Rüden sind immer sehr interessiert. Erst letzte Woche hat wieder ein Rottweiler versucht, sie zu besteigen. :gott:


    Meine jüngere Hündin (EB, 1,5 Jahre) ist unruhiger und jault und meckert nachts während der heißen Tage und sie zeigt mir dann, dass sie raus will.
    Draußen lässt sie sich aber trotzdem noch rufen. Die Rüden waren bislang noch nicht hinter ihr her. Sie blutet auch stark und kann sich aufgrund ihres Körperbaus schlecht putzen. Das macht dann entweder der Mops für sie :hust: , oder sie trägt Höschen, vor allem, wenn sie aufs Sofa will.
    Sie hatte das letzte Mal auch häufigen Harndrang.


    Markieren tun beide Hündinnen auch wenn sie nicht läufig sind unentwegt.

    Die Hunde schlafen, wo sie wollen. Es gibt hier 2 Boxen im Wohnzimmer, ein Hundebett in der Küche und natürlich das Sofa. Sie wählen die Schlafmöglichkeiten immer abwechselnd ... Meistens schlafen sie dort, wo ich gerade bin. Wenn ich was in der Küche mache, gehen sie mit und kuscheln sich dort ins Hundebett.
    Sitze ich am Esstisch, nehmen sie die Box hinter meinem Stuhl.
    Abends springen sie mit aufs Sofa.
    Nachts schlafen sie im Bett. Eine eng angekuschelt unter der Bettdecke, die andere eng angekuschelt auf der Bettdecke.


    :D

    Also ich finde die Arbeit von CM klasse. Ich habe nicht den Eindruck, dass er Hunde in irgendeiner Weise traumatisiert. Er kommuniziert einfach sehr "hündisch", und es scheint ja zu klappen.


    Ich finde es sehr gut, dass er immer wieder schaut, welche "Energie" ein Hund von seinem Halter oder von anderen Hunden zu spüren bekommt, und dass er die meisten Probleme in der Haltung und im Verhalten der HH sieht.


    Ich schau mir die Sendungen gern an.


    Allerdings glaube ich, dass nicht viele das so können wie CM ... daher eignen sich seine Methoden nicht für jeden. Andere sollten daher lieber weiter brav Monate lang mit Leckerchen & Co üben.

    Zitat

    Hallo,


    also ich sehe hier öfters Kinder mit den Hunden Gassi gehen und denke nicht, dass das so in Ordnung ist.
    Großer Boxer, der Junge vielleicht 12? Der könnte ihn im Leben nicht halten, wenn der Hund mal los will. Auch ist er oft ohne Leine und hört, naja, ab und zu.


    Das kommt drauf an. Ich kenne 12-jährige Jungs, die mitunter kräftiger sind, als zierliche erwachsene Frauen.


    Die Frage finde ich da eher: Ist der Weitblick schon da, und kann ein 12-jähriger brenzlige Situationen meistern.
    Selbst wenn der eigene Hund "nix tut", kann es ja immer auch sein, dass irgendein fremder Hund auf den eigenen zustürmt und es zu einer Rauferei kommt.
    Zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.

    Zitat


    aber ich denke ich werd jetzt wirklich mal kleine fähnchen machen mit der aufschrift "nicht vom jordan"


    Hey, das ist doch mal ne gute Idee!!!!!!!!!!! :gut:


    Nein, also ich sehe das auch so.


    Es gibt sogar einen Nicht-HH (ca. 60 J.) im Dorf, der mich regelmäßig blöd angemacht, und mit seinem Schirm über meinen Hunden herum gefuchtelt hat. Einmal hat er dann den Bogen überspannt.
    Er hat meine Hunde zu sich gerufen, die sind freudestrahlend hin gerannt, und dann hat er Steine genommen, und nach ihnen geworfen.
    Da war es um mich geschehen, und ich habe ihm quer über die Wiese mit einer Anzeige gedroht und konnte mir auch ein "Sie Arschloch" nicht verkneifen. Leider habe ich keine Adresse von dem Typ, und er hat sich dann auch schnell vom Acker gemacht.


    Erst vorgestern hatte ich auch wieder so ein Erlebnis. Ein Jogger (ca. 30) joggt am Feldweg an uns vorbei, meine Hunde waren angeleint (!), und er brüllt meiner EB im Vorbeilaufen "Du elendes Mistvieh"zu.
    Da habe ich dann nur ein strenges: "Na!" gezischt. Und er brüllte nochmal:"Jaaa! Das ist ein Mistvieh!".


    Warum in aller Welt müssen unsere Hunde dafür herhalten, dass cholerische und unzufriedene Leute ihren Frust ablassen können?


    Nein, das ist weder mit Hundehaufen zu entschuldigen, noch mit sonst etwas. Ganz abgesehen davon, dass Nicht-HH ganz genau so viel Dreck hinterlassen, indem sie ihren Müll überall herum liegen lassen.
    Also egal ob HH oder Nicht-HH, das spielt keine Rolle, es gibt in beiden Gruppen Leute, die ihren Müll einfach irgendwo liegen lassen und eben nicht in der nächsten Mülltonne entsorgen.

    Zitat

    Grade bei Leuten ohne Hund bin ich doch freundlich und nehme Rücksicht. Aber ich habe wirklich auch noch nie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Ich habe immer nur Probleme mit anderen Hundebesitzern. Und wenn ich so manche Geschichten von Nicht-Hundehaltern und die Ignoranz vieler Hundebesitzer von Tag zu Tag höre und sehe- nee wundert mich nicht.


    Was soll das denn??? :headbash: :???:


    Wo in aller Welt habe ich KEINE Rücksicht genommen? Ich bin ganz normal spazieren gelaufen, meine Hunde haben niemanden belästigt, da muss ich mich nicht anmachen lassen wegen eines Pipis meines Hundes.
    Nee, also wirklich, das war einfach nur unverschämt.
    Und ja, ich rege mich auch auf über Hundehaufen auf dem Weg, und über Leute, die die Haufen nicht weg machen.
    Aber ich würde mir niemals anmaßen, jedem HH deshalb zu unterstellen, dass er auch zu jenen gehört, die die Haufen NICHT weg machen.
    Dann müßte man ja -rein prophylaktisch - jeden HH, den man draußen trifft, erstmal anmotzen, er möge doch die Haufen seiner Hunde wegmachen. :ugly:


    Nee, sorry, aber dafür kann ich kein Verständnis aufbringen.


    Die meisten Nicht-HH finden meine Hunde einfach nur süß, ich bekomme da in der Regel ganz viel Positives zu hören. Aber es gibt auch Leute, die sind einfach nur daneben, unverschämt und anmaßend. Und da gibt es auch nichts zu beschönigen.