ZitatKnuffig
wie alt isse denn deine kleine O.English Bulldoge?
Fast ein Jahr. Auf dem Bild war sie etwa 10 Monate.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatKnuffig
wie alt isse denn deine kleine O.English Bulldoge?
Fast ein Jahr. Auf dem Bild war sie etwa 10 Monate.
Also das einzige was mir jetzt dazu einfällt, ist: Warum lässt du es zu, dass der eine Rüde den anderen 10-13 mal pro Autofahrt besteigt und "vergewaltigt"????
Warum hast du die beiden beim Autofahren nicht längst getrennt????
Ist mir absolut unverständlich.
Zum Rest können die anderen sicher mehr sagen.
An meine Knutschkugel (sie ist mein 3. Hund) hatte ich mich sofort gewöhnt. Es war Liebe auf den ersten Blick, wir haben uns von der ersten Sekunde an blind verstanden, und meine Dicke hat bereits in der ganzen ersten Nacht in meinem Arm geschlafen. Die Vertrautheit war vom ersten Augenblick an da, und ich habe nie an der Richtigkeit der Entscheidung gezweifelt.
Ich sage immer im Spaß: "Ich liebe diesen Hund wie mein eigen Fleisch und Blut."
Die schönste Rasse überhaupt, an der ich mich einfach nicht satt sehen kann: Englische Bulldoggen.
Auch absolut anziehend (optisch) sind für mich andere Molosser, Mastiff, Boerboel, Dogo Canario, Am. Staffordshier ... Also (fast) alles, was irgendwie bullig, kräftig, prollig aussieht.
An der EB liebe ich den lieben, lustigen Gesichtsausdruck.
ZitatIch finde es auch schwierig, aber die Bulldogge sieht von dem Bild her prima aus!
Sie fühlt sich auch sichtlich wohl, sprüht vor Lebenslust und bewegt sich, wie gesagt, viel und gern. Sie spielt mit allen Hunden (kürzlich mit einem Doggen-Ridgeback-Mix) und kommt problemlos mit. Sie ist auch nicht aufs Fressen fixiert. Daher gehe ich nicht davon aus, dass sie hungert. Leckerchen als Belohnung ziehen auch nicht immer. Der Dickkopf ist dann wichtiger.
ZitatEs kommt ja auch noch dazu auf den Hund an. Mein Nachbarshund, Jack Russel und angeblich Dynamit im Arsch, ist der absolute Stubenhocker.
Und ich habe hier ne Bulldogge mit dem Laufbedürfnis eines Huskys und dem Beschäftigungsdrang eines Border Collies. Da die Dicke aber erst 11 Monate alt ist, dürfen wir (noch) nicht so viel laufen, wie sie gern würde.
Selbst bei dieser Hitze zieht es das Knödeltier nach draußen und am Liebsten hätte sie immerzu Action.
Tja, manchmal haben unsere Lieben ihre Rassebeschreibung nicht gelesen.
Zitatdanke, dann bin ich ja beruhig
![]()
ich dachte ja auch immer es wäre ok, er meinte aber ein Hund müsse mind. 5-6 stunden am tag raus![]()
Dann wäre der Hund aber ein Full-Time-Job, und man dürfte weder arbeiten noch Familie oder sonstige Verpflichtungen haben.
Ich geh morgens bzw. vormittags eine Stunde. Oft treffen wir auch andere Hunde, mit denen unsere beiden dann auch ausgiebig rennen und toben.
Und dann gehen wir entweder am Nachmittag und am Abend jeweils noch 30-45 Minuten, oder nur noch eine große Runde am späten Nachmittag von ner Stunde. Also meist sind es ca. 2 Stunden am Tag.
Dazwischen gehen wir in den Garten zum Spielen/ Toben, Apportieren etc. Außer wenn es jetzt so heiß ist, da sparen wir uns das Toben im Garten, damit die Hunde keinen Hitzschlag bekommen.
Ja, das denke ich eben auch. In die Breite geht die Dicke schnell genug (vom Körperbau her).
Ich muss auch sagen, dass sie für ihre Rasse nicht sonderlich verfressen ist (wenngleich sie natürlich auch nichts im Napf lässt), und sie bewegt sich sehr viel und gern. Für ihren Fußball würde sie jede Leberwurst stehen lassen. Also pack ich nichts weiter drauf, und schaue, wie sie sich entwickelt.