Okay danke, da bin ich schonmal etwas beruhigt :-)
Beiträge von Krüümel
-
-
Ich habe mal eine Frage.
Ich habe gerade mit Entsetzen festgestellt, dass mein Hund wahrscheinlich keine normale Grundimmunisierung hat!
Ich habe sie mit ca. 3 Jahren übernommen und die Vorbesitzer haben sie ausgesetzt gefunden und sie dann einmal normal geimpft und dann noch eimal gegen Tollwut.
Sie hat, wie es bei einer Grundimmunisierung sein sollte, nicht Wochen später nochmal nachimpfen lassen, sondern erst wieder ein Jahr später.
Ist mein Hund nun überhaupt richtig geschützt????
-
So, wir hatten heute unsere 1. Zecke dieses Jahr! Bis jetzt bin ich von dem Tic Clip sehr begeistert. Hoffentlich bleibt die eine Zecke eine Ausnahme
-
Ich würde mich vor der nächsten Narkose nochmal bei der Klinik informieren, welches Narkosemittel das letzte Mal verwendet wurde. (Aber eigentlich steht das sogar auf der Rechnung,fällt mir gerade ein?!)
Meine Kyra war schon oft in (Voll)-Narkose und hatte eigentlich nie Probleme, ausser das letzte Mal, da wollte sie auch einfach nicht aufwachen wo der Narkosetierarzt schon etwas "panisch" wurde.
Es kann also tatsächlich "nur" an dem Mittel liegen. Ich drücke die Daumen, dass es tatsächlich so ist und sie nach der bevorstehenden Narkose schnell wieder "fit" ist. -
Das hört sich ja gruselig an! Da drück ich auch ganz fest die Däumchen, dass es ihm bald besser geht!
-
Nach Deinem Posting 1, hat der Hund ein
symptomloses, tränendes Auge, womit die
Hunde problemlos umgehen können, schlicht:
ein Triefauge, nicht mehr und nicht weniger.
Normal macht man das weg und gut ist.
Gut ist es natürlich nicht, wenn ich von einem
zum anderen TA gehe, da bist Du vor Ort, die
TA machen ihren Job und verdienen bei der
Gelegenheit. Es wäre besser, mal abzuwarten,
ob sich das Triefauge weiter entwickelt, als 1000
Krankheiten in das Auge hinein interpretieren zu
lassen.bist du Tierarzt oder woher hast du deine Weisheit?
Ich habe eine ganze Weile nur beobachtet und bin erst 2 Monate später zum Tierarzt gegangen, da das Auge nunmal nicht besser geworden ist.
Ich war bei meinem Haustierarzt und gestern bei einem Spezialisten. Du tust ja so als wäre ich bei 100 TÄ gewesen!
Es wurde ein spezieller Test gemacht, der zeigte, dass das Auge NICHT zu 100% funktioniert. Denkst du, die lügt mich jetzt einfach so an?
Wäre ich nicht zum TA gegangen und es würde schlimmer werden, dann hätte, wie schon Winkehund gesagt, alle gegen mich gewettert und jetzt motzt du mich an, weil ich zum TA gehe. Verkehrte Welt.Ich frage mich echt, ob du hellsehen kannst oder wieso du genau weisst was mein Hund hat.
Es hat sogar einen Namen, stell dir vor! KCS!
Nur, weil du vllt deinen Hund deswegen nicht behandeln würdest und später das dicke Ende hättest, musst du nicht anderen sagen was sie zu tun lassen haben!!
-
Von der Nickhaut zur Hornhaut, von Entzündung
zur Trockenheit: frage 10 TÄ und man bekommt
10 Diagnosen.
Was soll ein Forum da noch raten ?die Nickhaut war entzündet durch die Reizung des trockenen Auges. Es hängt also miteinander zusammen ;-)
Geweihstück und Torgawurzel lässt sie leider links liegen.
Danke für den Tipp des Shops. Werd direkt mal stöbern gehen -
Ich füttere Wolfsblut, da sie das recht gut verträgt. Sie hat so einige Unverträglichkeiten..
Ich habe auch schon gegoogelt und gesehen, dass Wolfsblut 2-3 fettarme Sorten anbietet und die eine Sorte (Pferd mit Kartoffel) verträgt sie sogar. Das ist schonmal gut.
Sie kriegt sonst täglich imer etwas zum Kauen (Ochsenziemer, Ohren oder Haut mit Fell usw). Das muss ich wohl dann doch weglassen und lieber Lunge oder so füttern.Weisst du zufällig was fettarm ist, aber auch gleichzeitig ein langer Kauspass?
-
Hallo ihr Lieben,
wir waren heute beim Augenspezialisten und er hat eine ordentliche Untersuchung durchgeführt.
Es wurde bei einem Test fesgestellt, dass die Hornhaut des Auges zu trocken ist und deshalb dann anfängt zu tränen.
Auf dem anderen Auge war der Test in Ordnung.Sie bekommt nun einmal täglich Tropfen und in 5 Wochen habe ich einen weiteren Termin und da wird dann nochmal der Test durchgeführt. Eventuell haben wir Glück und die Tropfen reichen zur Heilung aus und wenn nicht, dann muss anders therapiert werden.
Auf dem anderen Auge hat sie Calcium- und Fettablagerungen, die jetzt noch nicht behandlungsbedürftig sind, aber wenn es sich auf dem Auge weiter verbreitet, dann ist die Gefahr eines Durchbruchs und das wäre gefährlich
Beobachten!
Entgegenwirken kan ich wohl mit fettreduziertem Futter. Das Problem ist nur, dass ich einen sehr agilen Hund habe, die sehr schnell abnimmt, weswegen ich fettreich fütterei. Ich werde dann wohl vermehrt auf Kohlenhydrate umschwenken! -
steht da die komplette Chipnr auf dem Anhaenger? :O
Ich habe fuer unsere ja diese dogid Anhaenger und finde die super, weil sie aus Plastik sind und bisher viel schwimmen gut ausgehalten haben!
LG Anna
ja, die steht u.a. auch mit drauf