Beiträge von Finn3103

    @amaliajenkins:
    Normaleweise ist deine Methode nicht schlimm, aber es kommt individuell auf den Hund an. Wenn er sichtlich aus Angst nicht mitläuft, würde ich das nicht tun.



    Anfangs ist es mit Leckerlies keine schlechte Idee, aber dann besteht die Möglichkeit, dass "sie dich erzieht".
    Hat sie denn Angst oder bleibt sie bei bestimmten Geräusche stehen. Was würde passieren, wenn du die Leica fallen lässt und weiterläufst. (also natürlich nicht an der Straße etc)
    Wie lange ist sie denn bei euch?

    Ich wollte nur sagen, das s ich nicht gegen Schäferhunde bin! Hatte selbst einen, aber man sollte sich in Klaren sein, dass es auch viel Arbeit mit sich bringt (eig. Wie jeder Hund). Unser Schäfi hat Menschen auch geliebt!

    Und ich kann den beiden nur Recht geben, der Hund "bockt" nicht, dass ist eine Vermenschlichung. Man sollte nach dem Grund suchen. Mein Welpe traut sich momentan nicht an der Straße lang zu laufen, wegen den Autos zb.
    Geht doch mal an einem anderen Ort spazieren, sucht euch einen Gassigehpartner (zu zweit macht alles mehr Spaß) und und und..


    Ist etwas vorgefallen?
    Wie sieht euer Spaziergang in der Regel so aus?

    Ansich sollte man auf das stehenbleiben nicht allzu sehr reagieren, sondern weiterlaufen. Außer man schleift den Hund dann hinterher. Meist reicht ein locken, bei anderen half auch zum Hund zurück zu gehen und mit ihm "weiterzulaufen".


    Es sollte immer geklärt sein ob der Hund Schmerzen hat oder gar Angst.


    Bei dem zweiten Problem mit dem nachhause gehen. Das hatte ich bei Finni in der Welpenzeit, also wurde er den hinweg getragen (Chihuahua ^^) und zurück ist er Super gelaufen, so hat es ihm dann erstmal Spaß gemacht. Ihm war das draußen erstmal nicht geheuer und er wollte zurück ins sichere Nest :)


    Später haben wir uns ins Auto gesetzt und sind wo spazieren gegangen wo er es nicht kannte und er so auh nicht nachhause konnte. Gestaltet eure Spaziergänge doch mal bisschen spannender, vielleicht klappt's dann ja.