Hallo zusammen,
kurz zu den Fakten:
Harley, 8 Jahre, Schnauzermix, Tierheim, keine Vorerkrankungen
Prioritäten:
1. schlafen
2. Leckerchen
3. schmusen
der Lebensstil unseres Harley entspricht voll und ganz seinen Prioritäten, viel schlafen, viele Leckerchen abgreifen und viel gekrault werden. Dementsprechend hat er über den Winter eine leichte Speckschicht angesetzt, weshalb auch von der Tierärztin empfohlen wurde mit ihm Rad zu fahren. Gesagt getan, Harley und ich fingen langsam an, mal eine halbe Stunde, mal länger.
Als ich gestern bei dem schönen Wetter von der Arbeit kam, schnappte ich mir den Harley und machte mit ihm eine Tour, die deutlich länger war, als unsere alltägliche Runde.
Wir haben viele Pausen gemacht und er schien auch nicht sonderlich erschöpft zu sein, sonst wären wir nicht weiter gefahren. Nach 2 Stunden waren wir wieder zuhause und Harley wirkte noch immer völlig aufgekratzt.
Einen Tag später schien noch immer alles in Ordnung - bis heute Vormittag.
Harley liegt nur noch in einer Ecke, wenn er aufsteht fiept und jault er unerträglich laut. Er läuft auf den Hinterbeinen ganz steif und im Sitzen oder Liegen streckt er die Hinterbeine vom Körper.
Kann es sich hierbei um eine Überbelastung oder schlicht einen Muskelkater handeln?
Kennt das vielleicht jemand von seinem Hund und gibt es irgendetwas wie ich Harley jetzt auf die Schnelle helfen kann?
Wir waren noch nicht beim TA, wenn es sich nicht bessert gehen wir natürlich zum hin!
vielen Dank für eure Hilfe