Beiträge von friederikeeimer1985

    Hallo nochmal,


    Ich habe vorhin miterlebt wie mein Freund meinen Welpen "geboxt" hat. Mein Freund ist de Annahme, dass der Hund wissen muss wie weit er gehen darf und dann darf man auch mal körperlche Bestrafung einsetzen. Ich weiss, dass er ihn ab und zu mal auf die Schnauze haut. WIr hatten uns deswegen auch schon öfter in der Wolle, weil ich davon gar kein Freund bin und man solche Sachen anders Regeln soll. Aber vorhin hat er ihn tatsächlich mit der Faust gegen den Hals geboxt. Darwin geht es gut und hat auch keine körperlichen Schäden, trotzdem weiss ich nicht welche Vertrauensstörungen danach auftreten können. Ich bin ganz von der Rolle. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll...

    Erst einmal vielen Dank fuer die Zahlreichen Antworten. Ich hatte immer Hunde zu Hause aber das waren draussen Hunde und die haben sich selber bewegt und es ist jetzt schwer fuer much zu entscheiden wieviel Bewegung mein Kleiner braucht. Dann werde ich mal Bälle weglegen und die Pluesch-Ente rausholen. Die ist nämlich heute gekommen :-) Ich bedanke mich sehr. Ich glaube ich muss mir noch ein wenig Geduld wachsen lassen.

    Was fuer ruhige Spiele schlägst du denn vor? Gut dann werde ich das Program mal runterfahren. Ich war nur immer der Meinung so ein junger Hund muss raus und sich austoben. So wie Kinder auch. Die werde doch auch irre wenn die den ganzen Tag in der Bude hocken. Was fuer Uebungen wuerdet ihr denn vorschlagen und in welcher Intensität? ICh kenne die 5 min/monat regel, aber fand immer, dass die nichts bringt.

    von bestrafung bin ich auch kein Fan. Wir haben ihn seit 3 Monaten. Er ist mit 12 Wochen zu uns gekommen. Beisshemmung war schwierig. Wir haben immer gequietscht und dann den Raum verlassen und das Spiel abgebrochen. Das quietschen hat aber oft nicht mehr gebracht. Jetzt sagen wir laut NEIN, hören mit Spiel auf und ignorieren ihn. Wenn er zu aufgedreht war oder ist, dann ignorieren wir ihn und das funktioniert drinne ganz gut, nur draussen nicht. Er ist nun schon ziemlich gross und stark und schwierig zu kontrollieren.

    Danke fuer die schnelle Antwort. Ja ich mache auch obedience mit ihm. Gerade wenn wir spielen dann integriere ich das gerne. Er kennt Kommandos wie Sitz, Plats, Bleib, Hier, Bei Fuss, Stop. Und wenn er was gut gemacht hat, dann gibts leckerli oder Spielzeug. Toben und Rennen mach ich an sich gar nicht. Wenn wir spielen, dann werfe ich Frisbee oder Ball und er bringt es zu mir zurueck. Auch wenn wir spazieren gehen, dann bin ich bemueht einen ruhigen Schritt einzulegen. Es ist so als wenn er einen Schalter im Kopf hat, den er dann umlegt. An verein habe ich auch schon gedacht, aber nach dem Disaster mit dern Hundeschule bin ich ein bisschen besorgt und die sind nciht billig hier.. Er war die letzten paar Wocehn echt toll. Ich geht mit ihm morgens, mittags und abends raus und mache meine Ding und dann kommen wir nach Hause und er geht wieder schlafen. Gestern konnte ich das nicht machen und er ist erst gegen 5 das erste mal zum Spielen rausgekommen. Und da hat einen Freund von uns attackiert. Das heisst immer schoen in die Beine gebissen. Den Frisbee wollte er nicht mit dem A**** angucken. Heute morgen auch der liebste Hund der Welt. Und eben fing er wieder an...

    Hallo Ihr Lieben,


    Mein kleiner Darwin (Labrador/Flatoated Retriever Mix) ist jetzt 6 Monate alt und ist eine ganz schöne handvoll. Wir leben in einer relativ kleinen Wohnung in Suedschweden und haben uns for ungefähr 3 Monaten unseren Darwin zugelegt. Ich gehe ungefaehr 3-4 am Tag mit ihm raus. Da wir keinen Garten haben, gehen wir auf eine Gruenfläche die nicht weit weg ist und da kann er sich dann austoben während er an der Langleine ist. Wir gehen auch 1mal am Tag spazieren, mal spielen wir fetch, oft auch Schnueffelspiele draussen und drin und Gehorsamtraining. Nun zu meinem Problem. Wenn wir draussen sind und spielen, dann faengt er plötzlich an zu beissen. Und das auch richtig hart. Er springt dann hoch und versucht mir oft in die Arme zu beissen und hat sich auch schon in meinen BH festgebissen. Ich greife ihn mir dann am Halsband und drueck ihn runter. Das spornt ihn noch mehr an. Sobald ich das Halsband loslasse springt er wieder und versucht wieder zu beissen. Wenn ich ihm am Halsband halte, dann dreht er den Kopf und beisst meine Hand. Ich habe vieles versucht. Ich habe ihn ignoriert (er springt mir dann in den Ruecken und zerreisst mir meine Sachen), Ich habe mich auf die Leine gestellt, sodass er nicht mehr springen konnte (hat dann meine Knöchel und Fuesse gebissen) und ich habe es mit weggehen versucht (macht alles nur noch schlimmer, weil dann verolgt er mich). Ich habe auch versucht ihn den Brustkorb die knien aber er kommt wieder zurueck und will mehr. Auch habe ich das Unterwefen gemacht wo ich praktisch auf ihn draufliege damit er runterkommt. Ich weiss keinen Rat mehr. Meinen Freund beisst er nicht, weil der ihn einmal so richtig auf die "Schnauze" gehauen hat und seitdem ist gut. Nun ich bin kein Freund von auf die "Schnauze" hauen und habe damit auch arge Probleme. Darwin gerät nur seltern ausser Kontrolle, aber wenn dann weiss ich nicht mehr weiter. ER kennt dann keien Grenzen und weiss nicht wie weit er gehen kann. Ich denke nicht, dass er das aggressiv macht, denn wenn er mit anderen Hunden spielt, dann sieht das ähnlich aus. Nur meine Arme sind blau und gruen und ich will meine Hund unter Kontrolle kriegen.


    In der Welpenschule waren wir auch schon und die meinten er muesse runterkommen. Und hatten uns Bewegungsverbot erteilt. Er sei zu hyper meinten die. So nun denke ich, wie soll der die Energie loswerden, wenn der nicht rennen darf?
    Mein Freund und ich sind geteilter Meinung was die Bewegung angeht. Ich bin ein grosser Freund von viel Bewegung auch fuer Welpen, gerade weil er in der Wohnung lebt und ich macht oft kleine Sessions von 20 Minuten. Gerade weil es kein Couch potato hund ist sondern eine Art die nunmal viel Bewegung braucht. Mein Freund meint so wenig wie möglich, denn sein Energielevel ist zu hoch und er weiss nicht wohin damit.


    Ich brauche Rat. Bitte Bitte Bitte!


    Liebe Gruesse,


    Friederike

    Hallo ihr Lieben,


    Habe ein kleines Problem mit meinem 6 Monate alten Labrador/Flatcoated mix. Mir ist aufgefallen, dass der Schaft um den Penis leicht geschwollen ist. Und ganz oft sieht es so aus als wenn er eine Erektion hat und dann nur die Spitze des Penis' rausschaut.´Ihm scheint das nicht weh zu tun und er leckt auch nicht abnormal haeufig dran.
    Auch ist mir aufgefallen, dass er nicht normal uriniert. Also von der Menge und Häufigkeit zwar schon, aber wenn er uriniert, dann kommt das unterbrochen raus. Als wenn er beim pinkeln immer die Blase zusammenpresst. Also es ist kein durchgängiger Strahl, aber er scheint keine Schmerzen oder Unwohlsein zu verspueren. Ich weiss nicht genau ob das normal, da er ja nun langsam in die Pubertät kommt. Ich werde auf jeden Fall mit ihm zum TA fahren, da ich ihn auch bald kastrieren lassen möchte. Aber ich wollte mal eure Meinungen hören.


    Alles Liebe,


    Friederike

    Mein kleiner ist eigentlich schon an das Acana gewohnt. Ich habe lage Zeit immer 50%RC und 50% Acana gefuettert. Ja die Wuermer kommen normalerweise noch lebend raus. Was aber eigentlich erwartet ist mit diesem Mittel, denn es paralysiert oder tötet die Wuermer sodass die sich nicht mehr festbeisen koenne und werden dann ausgeschieden. Also nicht alle sind tot wenn die raus kommen. Haben gestern wieder einen Wurm gesehen und aber heute noch nichts weiter. Ich werde morgen gleich mal zum TA fahren. Die 1000€ hatte ich bezahlt, als Darwin ueber Nacht dalassen musste, da er ununterbrochen gebrochen hatte und durchfall hatte. Da hatte er aber noch keine Wuermer und der TA fragte auch nicht wann die letzte WK war.


    Fressen tut er sonst sehr gut. Hat guten Hunger und frisst auch schnell seine Schale leer. Nur wenn es ihm nicht gut geht, dann frisst er gar nichts. Am Anfang hatte er immer ein bisschen gemäkelt, aber schon seit Wochen frisst er alles auf.


    Ja es ist wirklich einfacher gesagt als getan ihn von anderem Hundekot fern zu halten. Es gibt hier sooo viele Hunde und nicht alle sammeln den Tierkot auf. Man muss oft schon den Tretmienen weichen. Und auch gerade in der Welpenklassen in der Spielzeit wird dann viel geschnueffelt und oft gefressen.


    Na ich werde euch auf dem laufenden halten. Danke fuer alle Tipps und Anregungen


    LG Friederike

    Hallo,


    wir haben das Milbemax Vet als Entwurmungsmittel genommen. Das ist auch gegen Spulwurmer. Also muesste es eigentlich seine Pflicht erfuellen. Ihm geht es besser. Hat wieder etwas gefressen (Huettenkäse und Reis) und
    Wir waren vorhin kurz spazieren und da hatter er so um die 6 Wuermer im Kot. Nicht schön. Weiss nur nicht, ob das jetzt noch Nachwirkungen von der Wurmkur sind oder ob das schon wieder neue Wuermer sind, die vor 4 tagen noch Larven waren. Ich werde ihm in einer Woche noch die 2te Wurmkur geben und wenn es ihm dann immer noch schlecht geht, gehts zum TA. Das ist alles sehr nervenaufreibend fuer mich. Ich bin selber immer halb krank wenn mein Kleiner krank ist.


    Danke fuer alle Antworten!


    LG Friederike

    Danke fuer die schnellen Antworten.
    Ich fuettere das RC weil er das als Welpe beim Zuechter bekommen hat. Und das wird jetzt auch weg gegeben. Ich fuettere ihn 3 mal am Tag. Morgens gegen 8, mittags gegen 2 und abends gegen 8 nochmal. Also immer im Abstand von 6 Stunden. Auf Diät habe ich ihn jedesmal wenn er Bauchweh hat. Reis, Huenchen und Huettenkäse. Das mache ich immer in kleinen Portionen (1 EL alle 2 Stunden) und am naechsten Tag die doppelte Ration bis es ihm besser geht. Danach gebe ich nach und nach sein normales Futter mit zu.
    Er hat Spulwuermer. Habe schonmal einen mit ins Labor genommen und ihn bestimmt. Habe an der Uni einen "parasitenexperten" und der hat uns geholfen.
    Na dann werde ich mal anfangen Kot zu sammeln. Man muss das ueber 3 Tage lang sammeln, stimmt das?
    Ich habe noch eine Entwurmungstablette hier, die werde ich dann in einer Woche verabreichen.
    Wie koennen das denn Spätfolgen von der nicht-entwurmung in den ersten Wochen sein? Wenn er mit 8 Wochen entwurmt hat und da nicht mehr war, dann muesste doch gut sein, oder?


    Wie lange nach der Entwurmung kann man denn noch mit Wuermern rechnen? So jetzt ist mein Kleiner wieder relativ munter. Hat Wasser getrunken und faengt wieder an zu spielen.


    Tee mag er nicht trinken. Habe da schon alles versucht von Kamille bis Pfeffermint.


    Ich werde dann mal am Dienstag zum Tierarzt fahren und das mit ihm besprechen. Ich will ihn einfach nur gesund kriegen.


    Wenn die Bauchschmerzen tatsächlich von den Wuermern kommen, warum ist er denn nicht jeden Tag den ganzen Tag krank? Ihm geht es nur einmal die Woche schlecht. Und wenn es eine Futtermittelallergie sein sollte, dann muesst es ihm doch auch die ganze Zeit schlecht gehen, oder?
    Warum variert das so sehr?


    LG Friederike