Beiträge von friederikeeimer1985

    Hallo Ihr Lieben im Forum,


    Dies hier ist mein erster Beitrag und ich hoffe viele Informationen, Meinungen und Anregungen zu bekommen.
    Na dann fang ich mal an:


    Ich habe einen Labrador/Flatcoated Retriever Mischling und Darwin ist jetzt 5 Monate alt.
    Ein sehr aufgewecktes kleines Kerlchen. Sehr lernbereit aber manchmal auch sehr sturköpfig. Wir haben ihn mit 12 Wochen abgeholt und kurz darauf fingen die Probleme an. Er hat ab und an arge Magenprobleme. Gerade morgens gegen 5 Uhr hören wir wie sein Bauch grummelt, er winselt und nicht still sitzen mag. Dann gehen wie mit ihm raus und er frisst Gras, uebergibt sich und hat auch oft Durchfall. Das geht fuer ein paar Stunden so. Dann legt er sich schlafen und nach ein paar Stunden gehts ihm dann besser und er faengt dann auch wieder an zu fressen. Und alles normalisiert sich dann wieder.


    Kurz vor Ostern wurde es dann richtig schlimm. Er hatte fuer ein paar Tage nur Durchfall und Erbrechen sodass wir mit ihm in die Klinik gefahren sind. Die haben ihn dann fuer eine Nacht einen IV gegeben sodass er wieder Fluessigkeit in sich reinbekommt. Die konnten keine Ursache feststellen. Sie meinten nur das war ein bakterieller oder virus Infekt. Ein paar Wochen lang lief alles gut. Er hat gut gefressen. Aber dann letzte Woche Mittwoch fing es wieder an mit den Bauchschmerzen und wir haben Spulwuermer im Kot entdeckt. Haben auch gleich eine Wurmkur gemacht und seitdem eigentlich nicht viele Wuermer mehr gesehen. Nun heute morgen ging es ihm wieder schlecht und er hatte wieder Wuermer im Kot. Nun frage ich mich was mit meinem Kleinen eigentlich los ist? Geht es ihm schlecht weil er Wuermer hat, oder hat das eine andere Ursache und die Wuermer sind nur nebenbei aufgetreten? Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Zum TA will ich eigentlich nicht. Die haben mir beim letzten mal 1000€ abgeknöpft und konnten mir noch nicht einmal sagen was nun mit ihm war. Und mir mal schnell ne Info abholen geht auch nicht, denn ich muss "ihn ja der Ärztin vorstellen". In Schweden sind die TÄ nicht ganz zo hilfbereit wie in Dtl und oft sieht man auch nur eine Helferin. Die haben hier keine privaten TÄ wie in Dtl sondern nur Tierkliniken in denen mehrere Ärzte arbeiten. Auch sind die Schweden nicht wirklich auf Ursachenforschung aus sondern mehr auf Problembehandlung.


    Noch ein paar Nebeninformationen:


    Wurmkur: Der Zuechter hat entwurmt als er 8 Wochen war und ich habe nochmal mit 12 Wochen entwurmt.
    Die Wurmkur heisst Milbemax vet (125mg).


    Futter: Wir fuettern eine Mischung aus Royal Canin und Acana. Ich bin kein grosser Fan von dem Royal Canin weil es einen hohen Getreideanteil hat, aber wir haben die Grosspackung und die wollten wir erst aufbrauchen.


    Ein bisschen Hilfe bitte!!! Ich könnte heulen weil ich meinen Kleinen nicht helfen kann.


    LG Friederike