Beiträge von cleo254

    So, wir sind vom TA zurück.
    Lucy hat wirklich einen fiesen Magen-Darm-Infekt. Meine Maus hat zwei Spritzen bekommen - eine gegen das Erbrechen und eine gegen die gereizte Darmschleimhaut wegen dem wässrigen Durchfall.
    Außerdem hat er mir eine Paste für die Darmflora und ein homöopathisches Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden mitgegeben.
    Und Schonkost ist auch erstmal wichtig. Er hat mir auch gleich die Möhrensuppe empfohlen und am WE kann ich dann mit Kartoffelpürree und Hühnchen weitermachen. Reis verträgt sie aufgrund ihrer Allergie nicht.


    Ein Antibiotikum hielt er erstmal nicht für nötig. Sollten die Beschwerden in 5 Tagen nicht weg sein, soll ich nochmal wiederkommen. Dann wird ein Blutbild zwecks Bauchspeicheldrüse, etc. gemacht und eventuell was medikamentöses gegeben.


    Ich bin jetzt erstmal beruhigt, alles halb so schlimm und ich bin sehr froh über meinen TA, dass er nicht gleich sonstwas für Medis aufschreibt, sondern nur begleitend was mitgibt.


    Danke nochmal fürs Daumendrücken :-)

    Dankeschön :-)


    Die Sache mit der Magendrehung hat mich gerade völlig verunsichert. Hab grad nochmal an meiner Maus rumgedrückt, aber alles normal.


    Ich schätze auch, dass sie sich entweder den Magen verdorben hat, weil sie im Freilauf gerne mal was frisst. Sie streckt sich auch viel, fordert mich aber immer noch zum Spielen auf und würde auch ein Leckerlie nicht verschmähen - Labbi eben ;-)


    Ich berichte dann nachher, was der TA gesagt hat. Danke fürs Daumendrücken.

    Hhmm...aber schon seit zwei Tagen?
    Soweit ich weiß, wird das doch binnen weniger Stunden lebensgefährlich.


    Sie liegt auch recht entspannt da und schläft, gerade träumt sie sogar. Und der Bauch ist weich und schlank wie immer. Sie zeigt auch keine Schmerzsymptome, wenn ich den Bauch berühre.

    Hallo liebe Foris,


    vorab: wir gehen zu 15 Uhr zum TA, ich mach mich hier nur gerade wieder völlig verrückt :( :


    Meine Labbi-Hündin Lucy hat seit Dienstag Nacht wässrigen Durchfall.
    Ich hab ihr nun seit gestern Schonkost (Kartoffelpüree + Hähnchen) gegeben und es wurde auch etwas besser. Gestern abend auf der letzten Runde blieb sie dann plötzlich stehen und "sabberte" etwas weißlichen Schleim aus. Ohne Würgen oder so, mehr als würde sie etwas, dass sie im Maul hatte, ausspucken.


    Die Nacht verlief ruhig, auf der Morgenrunde setzte sie einen festeren Haufen ab, der von viel Schleim ummantelt war (sorry für die Ausführung :roll: ), daher bekam sie heute morgen nochmal Schonkost mit etwas Heilerde.
    Sie behielt das Futter drin, musste aber seit dem öfter aufstoßen bzw. rülpsen.
    Vor einer Stunde stand sie plötzlich vor der Wohnungstür - ein sicheres Zeichen, dass sie muss und hatte wieder wässrigen Durchfall, gefolgt von diesem seltsamen Speicheln.


    Seitdem schläft sie, sieht matter aus und hat etwas trübere Augen. Schleimhäute sind ok, Fieber hat sie keines.


    Was mir außerdem aufgefallen ist, dass sie seit gestern streng riecht. Sowohl aus dem Maul, als auch allgemein. Also wenn sie neben mir liegt, kommt irgendwann so ein strenger, muffliger Geruch rüber.


    Ich wollte jetzt bloß mal vorab fragen, was es mit diesem seltsamen Schleim ausspucken auf sich hat? Erbrechen ist das ja nun nicht, also kommt das dann eher vom Aufstoßen?
    Klingt ja dann mehr nach einem Magensäureproblem... :???:


    Und der strenge Geruch? Gehört das zu nem Magen-Darm-Infekt dazu oder deutet das auf was anderes hin?


    Sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber sie ist mein erster Hund und war bisher noch nicht krank (bis auf Ohren und Augen).

    Hallo,


    also ich kann dir leider bezüglich der Symptome und Blutwerte nichts sagen, da ich davon keine Ahnung habe.
    Aber ich würde dir dringend raten, deinen Max in einer guten Tierklinik vorzustellen.
    Aus deinem Text liest es sich so heraus, als ob dein TA mit der Situation etwas überfordert ist und die ganzen Untersuchungen eigentlich nur gemacht hat, weil du darauf bestanden hast. :???:
    Nimm die bisherigen Untersuchungsergebnisse einfach mit in eine Tierklinik und lass die restlichen Untersuchungen dort machen.


    Ansonsten wünsche ich euch alles Gute und das deinem Wuffel bald geholfen werden kann.

    Sehr interessant, denn ich habe hier (vermutlich) auch so ein Exemplar sitzen. :hust:


    Meine Lucy (Labbi, fast 18 Monate) hat bereits seit mehreren Monaten immer mal wieder Anzeichen einer Läufigkeit, die wie aus dem Nichts auftauchen und dann wieder verschwinden. Von Verhaltensauffälligkeiten wie Pöbeln, Zickigkeit ggü. Hündinnen, Fressunlust, Müdigkeit, etc. bis zum leichten Anschwellen der Vulva, Markieren und vermehrtem Lecken.
    Vor kanpp 3 Wochen kam genau wie bei euch ein durchsichtiger, geruchloser Ausfluss hinzu, der aber nur 4 Tage anhielt und dann wieder komplett verschwand. Der TA konnte bei einem Abstrich nichts feststellen.


    Sie war meines Erachtens nach noch nicht läufig, jedenfalls hat sie defintiv noch nicht geblutet (Taschentuch-Test) und sich auch nicht so häufig geleckt, dass man sagen könnte, sie würde sich eben sehr sauber halten.
    Zudem treten die Anzeichen im 3-Wochen-Takt auf, so oft kann sie ja schlecht läufig werden. :roll:


    Bei ihr habe ich auch immer das Gefühl, dass sie zwar läufig werden will, aber irgendwie nicht kann. :???:
    Andererseits haben mir viele Hundehalter und mein TA schon gesagt, dass das bei Hündinnen großer Rassen gerne mal etwas dauern kann und teilweise länger braucht, um sich einzupendeln. So richtig kann man den Zyklus wohl erst einschätzen, wenn der Hund 3-4x läufig war, vielleicht auch mehr. So wurde es mir berichtet. Ob es stimmt, keine Ahnung. Lucy ist meine erste Hündin - und tanzt natürlich prompt aus der Reihe :headbash:


    Ich bin auf weitere Antworten gespannt, wollte dir aber mitteilen, dass es auch andere Hunde gibt, die da etwas spezieller sind :D

    Kurzer Zwischenbericht:
    Wir waren am Donnerstag beim Tierarzt, da war der Ausfluss allerdings schon wieder weg.
    Der TA hat einen Abstrich entnommen, aber nichts besorgniserregendes gefunden.


    Er meinte, es könnte in dem Fall tatsächlich ein Ausfluss gewesen sein, der auf eine nahende erste Läufigkeit hindeutet.
    Leider ist davon jedoch immer noch nichts zu merken.


    Ihr zickiges Verhalten ist seit dem Verschinden des Ausflusses ebenfalls weg und ich ihre Vulva ist wieder klein und unschuldig wie immer...


    Langsam mache ich mir wirklich Sorgen, dass sie tatsächlich unter Hormonstörungen leiden könnte.
    Ca. im 4-Wochen-Takt hat sie solche Phasen, in denen sie vermehrt markiert und auch vom Verhalten her anders ist. Unsicher, Leinenpöbelei, zickig gegenüber Hündinnen und nach ein paar Tagen ist das dann wieder vorbei und sie ist ganz die "Alte". Das Ganze geht schon seit Februar so :(


    Könnte es vielleicht sein, dass ihr Körper es irgendwie nicht schafft, läufig zu werden? Also immer kurz davor steht und das war's dann auch schon. Ich habe mich mittlerweile mit so vielen Hundehaltern unterhalten, aber bisher hat das noch keiner so erlebt.
    Der TA meinte, ich sollte noch bis Herbst abwarten und dann sollten wir mal den Hormonstatus checken.


    Würde mich freuen, wenn da vielleicht noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht Mut machen könnte...

    Ich kann dir leider keine Tipps geben, aber ich wünsche deiner kleinen Maus ganz viel Glück und drücke die Daumen, dass ihre Werte sich bald verbessern und sie das Ganze gut übersteht.

    Ich muss jetzt mal mitheulen :verzweifelt:


    Gestern hab ich nur mal interessehalber hier mit gelesen und heute beim Spaziergang sehe ich etwas auf der Haut meiner Maus leuchten.
    Nachgeguckt und was sehe ich? Ne kreisrunde kahle und nässende Stelle...mir war gleich klar, dass das ein Hot Spot sein muss, da Lucy Futtermittelallergien hat. Noch weiter gesucht und gleich noch einen zweiten gefunden. Beide sitzen im Nacken.


    Sie wird zwar gebarft, aber ich habe vor einer Woche eine Vorteilspackung von Wolfsblut bestellt (Allergy Line), als Leckerlie. Ich hatte bisher nur die Vermutung, dass sie neben Getreide auch auf Futtermilben allergisch ist - tja, nun weiß ich es. Sie kratzt sich wie blöde, ihr Fell sieht nach den paar Tagen struppig aus und nun diese Hot Spots. :wuah:


    War gleich noch beim TA und hab jetzt ne Lösung zum Spülen und eine Salbe mitbekommen. Die Stellen haben zwar erst eine Größe von einem Euro-Stück, sehen aber trotzdem furchtbar aus.


    Hoffe, es heilt schnell ab. Badeverbot hat sie auch....und das bei dem Wetter und einem Labbi.
    Aber das Problem haben einige von euch hier ja auch :( :