Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meiner 16 Monate alten Labrador Hündin Lucy.
Ca. 2-3x pro Woche treffe ich mich mit einer Bekannten aus der Hundeschule (mit gleichaltriger Labbi-Hündin) zum gemeinsamen Gassi gehen und spielen. Erst trainieren wir dabei etwas die Leinenführigkeit und andere Dinge, danach dürfen beide spielen und dann wird nochmal trainiert.
Nun ist es so, dass Lucy neuerdings anfängt, entgegenkommende Hunde anzubellen, wenn wir unsere an der Leine haben und im Fuß vorbeilaufen wollen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Lucy und ich vorlaufen oder meine Freundin mit ihrer Hündin vor uns läuft.
Sobald der entgegenkommende Hund auf unserer Höhe ist, hängt Madame sich in die Leine und bellt. Ohne Knurren, nur Bellen. Kaum ist der Hund vorbei, beruhigt sie sich augenblicklich und dreht sich nicht mal mehr um. Das Interesse lässt also augenblicklich nach.
Ich muss dazu sagen, dass sie dies nur tut, wenn wir zu zweit Gassi gehen. Sind wir alleine, läuft sie ganz vernünftig an anderen Hunden vorbei, manchmal will sie zwar hin, lässt sich aber leicht wieder auf mich fixieren. Bellen tut sie sonst nie. Meistens interessiert sie sich nicht mal mehr für entgegenkommende Hunde, weil ich den Kontakt an der Leine seit jeher unterbinde und sie es eh nicht kennt.
Auch ansonsten hat sie keinerlei Probleme mit anderen Hunden. Will immer nur spielen.
Ich frage mich nun, woran das liegen könnte und wie ich am Besten reagieren sollte?
Ich habe heute probiert, sie mit Futter vor der Nase vorbeilaufen zu lassen, dass klappt ab und zu ganz gut. Manchmal reißt sie aber genau dann den Kopf zur Seite, wenn der Hund eben auf selber Höhe ist und es geht wieder los. Sie zeigt dieses Verhalten auch nicht bei jedem Hund. Ein Schema konnte ich bisher aber auch nicht entdecken.
Ich möchte das Ganze nur gerne jetzt schon im Keim ersticken, bevor es zum richtigen Problem wird. 
Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie vielleicht denken könnte, ich wäre nicht ganz bei der Sache, wenn wir zu Zweit laufen, weil wir Frauen uns eben auch nebenbei unterhalten. Denn sie läuft dann zwar ordentlich an der Leine, aber gänzlich ohne Blickkontakt.
Sind wir alleine, guckt sie alle 3 Meter zu mir hoch und arbeitet gut mit. Allerdings gilt ihr dann auch meine volle Konzentration.
Vielleicht denkt sie "Ach, Frauchen ist eh nicht bei der Sache." Was weiß ich... 
Ich hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Lösungsvorschläge.