Hallo liebe Foris,
vorab: bei meiner Labbi-Hündin (14 Monate alt) wurde bereits mit 5 Monaten eine juvenile Konjunktivitis festgestellt. Es wurden beide Augen betäubt, mit dieser grünen Flüssigkeit eingefärbt und dann das 3.Lid betrachtet - Ergebnis: Bläschen.
Mein TA meinte, dass dies nicht behandelt werden müsste, sondern mit der Zeit (meist nach der ersten Läufigkeit) bzw. nach dem "Erwachsenwerden" von selbst verschwinden würde und das man heutzutage nur noch in Ausnahmefällen ausschabt.
Soweit, so gut. Alle paar Monate kommt es mal vor, dass ihre Augen wieder verkleben und sich Eiter in den Augenwinkeln sammelt. Dafür bekommt sie dann vom TA immer antibiotische Augentropfen. Für gereizte Augen haben wie Biciron-Tropfen da.
Seit ca. 3 Wochen sind ihre Augen nun zum Nachmittag hin meist sehr stark gerötet. Nicht das weiße in den Augen, sondern die Nickhaut schiebt sich etwas vor und ist sehr rot. Nicht wirklich dramatisch, sie sieht dann nur aus, als hätte sie drei Tage nicht geschlafen. Ausfluss ist jedoch keiner da.
Anfangs dachte ich noch, sie wäre einfach müde, da wir in letzter Zeit viel unterwegs waren, gerade verstärkt für die BH-Prüfung trainieren und allgemein viel los war. Aber auch nach mehreren ruhigen Tagen mit viel Schlaf bleibt der Zustand der Augen gleich.
Seit 3 Tagen bekommt sie nun wieder 3x täglich diese Biciron-Tropfen gegen gereizte Augen, nur leider wird es nicht besser.
Ich will jetzt aber nicht schon wieder zum TA rennen und dieses antibiotische Zeug holen. Kann ja auf Dauer auch nicht gesund sein.
Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps oder kennt homöopathische Mittel, die helfen könnten?
Sieht halt nicht "schön" aus und wird ja sicherlich auch für sie nicht gerade angenehm sein. Wobei sie nicht dran rumwischt oder ähnliches.
Dennoch hatte ich eigentlich gehofft, dass es mit wachsendem Alter endlich mal besser werden würde, aber Fehlanzeige. Naja, läufig war sie bisher noch nicht und von Erwachsenwerden ist bei ihr eh nix zu merken
Danke schonmal im Voraus