Beiträge von cleo254

    Erstmal danke für eure Antworten :-)


    @Nightstalcer
    Ich hab mir jetzt einen "richtigen" Dummy bestellt. Mir ist auch schon aufgefallen, dass Lucy manchmal richtig überlegt, wie sie den Preydummy denn nun ins Maul nehmen soll. Ich schätze mal, dass Wabbelige durch die Leckerlies IM Beutel machen das Tragen einfach unpraktisch.
    Ich werd das Ganze jetzt auf jeden Fall lockerer angehen und diese Übung mit dem Halten des Dummys erstmal lassen


    lilactime
    Hhmm...das mit der Erwartungshaltung bezüglich Belohnung könnte natürlich stimmen. Ich werde vielleicht mal auf Leckerlies verzichten und es mit starkem verbalen Lob und Schmusen probieren oder eben wirklich nur ihr Trofu benutzen, denn das hat sie ja nun wirklich täglich im Napf.


    YorkieFan
    Ich hab wirklich nur dann geclickert, wenn sie den Dummy noch im Maul hatte. Es gab dadurch natürlich zahlreiche Durchgänge, in denen ich nicht geclickert habe.
    Aber vielleicht verlange ich da auch einfach zuviel von ihr.
    Einfaches werfen und zurückbringen wird es wohl auch erstmal tun und wenn sie das zuverlässig verstanden hat, können wir sicher einfacher am Halten und in die Hand geben feilen.
    Ich schätze mal, ich bin im Kopf einfach schon 3 Schritte weiter als sie. Ach ja...wie einfach wäre es, wenn man Hundi einfach erklären könnte, was man will :-)

    Zitat

    Mit was belohnst du beim Clickern?


    Könnte es sein, dass deine Belohnung zu hochwertig ist?


    Ich hab da schon Verschiedenes ausprobiert, aber im Allgemeinen bekommt sie nur ihr normales Trofu. Oder aber getrocknetes Fleisch, das mag sie besonders. Aber egal, was ich ihr anbiete - es hat keinen Einfluss auf die Übungen :???:

    Hhmm...wahrscheinlich habt ihr alle Recht :-)


    Eben hat Madame sich den Dummy vom Tisch geangelt, mir vor die Füße geworfen und mich erwartungsvoll angeschaut, damit ich ihr daraus ein paar Leckerlies gebe ;-)
    Scheinbar bin ICH zu blöd und sie bringt es sich jetzt halt selber bei :lol:

    Zitat

    Woody legt keinen Wert darauf, geistig ausgelastet zu werden! Seine einzige Passion ist laufen und schnüffeln, alle Versuche meinerseits mit Agility, Mantrailing und Fährten sind in die Buxe gegangen mangels Motivation des Hundes.
    Ich halte meinen Hund deswegen eigentlich nicht für begriffsstutzig, sondern eher für schlau. Er hat mit klar gemacht, daß er kein Bespassungsprogramm benötigt...ich habs jetzt auch endlich kapiert!


    Hehe, sehr clever :lol:
    Aber bei Lucy ist das definitv nicht so. Wenn ich den Dummy oder den Clicker vor hole, kommt sie sofort und springt aufgeregt um mich rum, nach dem Motto: "Was machen wir jetzt, WAS???" :roll:
    Also sie freut sich einfach total, wenn ich mich mit ihr beschäftige und wenn sie etwas ganz toll gemacht hat und sie mit Leckerlies und Streicheleinheiten belohnt wird, trampelt sie mich fast nieder vor Begeisterung und Glückseligkeit.
    Also sie ist sehr leicht zu motivieren. Vielleicht ist sie auch einfach so hibbelig und aufgeregt, dass sie sich einfach gar nicht konzentrieren kann :???:

    Zitat

    Und was machst du dann wenn sie dir den Dummy vor die Füße spuckt?
    Was macht deine Hündin wenn du auf das "Dummy-vor-die-Füße-spucken" nicht reagierst? Sprich deine Hündin machen lässt, sodass sie vlt selber auf die Idee kommt den Dummy aufzunehmen?
    Kennt sie es Sachen zu halten?
    Wie macht ihr es mit anderem Spielzeug?


    Ist mir mal spontan grad dazu eingefallen ;)


    Entweder nimmt sie es selbst wieder auf und will damit wegrennen oder aber sie bleibt sitzen und schaut mich an und versteht eben nicht, warum ich nicht reagiere. Meist nehme ich es dann kommentarlos wieder auf und halte es ihr wieder vors Maul, in der Hoffnung, dass sie versteht, dass sie ihn "halten" soll und nicht fürs Ausspucken belohnt wird.


    Sachen halten kann sie ansonsten richtig gut. Sie kann Dinge wie Spielzeug, Stöcke, Plüschtiere minutenlang halten und schleppt gerne alles durch die Gegend. DAS ist also kein Problem. Nur kann sie es nicht, wenn ich es bewusst von ihr möchte.
    Ich habe auch schon versucht, es einfach immer dann zu belohnen, wenn sie es zufällig macht, aber genützt hat es bisher nichts, da sie es ja auch nicht mit dem Apportier-Vorgang verbinden würde. Mir geht es ja um das bewusste Erlernen dieser Verhaltenskette, aber vielleicht ist sie dafür mit ihren 10 Monaten auch einfach noch nicht alt genug. Sie ist halt keine Arbeitslinie, sondern Showlinie. Merkt man auch daran, dass sie "Steh" perfekt beherrscht :headbash:

    Niani:


    Naja, meistens sind es wirklich nur 2 Trainingsienheiten am Tag für 5 Minuten und das auch nur, wenn ich gut drauf bin und hoch motiviert. Ansonsten lasse ich es auch mal bleiben, bevor ich sie mit meiner Unruhe selbst ganz wuschig mache ;-)
    Methoden habe ich bei allem möglichen stets mehrere probiert und selbst unsere Trainerin hat mich manchmal schon ganz mitleidig angeguckt...weil ihr selbst schon keine Methode mehr einfiel. Z.B. beim Platz...

    @Zossel:


    Zu dem Ausspucken des Dummys: ich bin jetzt wie gesagt seit 3 Wochen am Ball und habe immer wieder geclickert, bevor sie ihn ausgespuckt hat. Nun wollte ich es einfach immer mehr rauszögern, nur leider sind wir eben noch keinen Schritt weiter als bei diesen 2 Sekunden. Ich kriege nicht mal eine Sekunde mehr hin, da sie es automatisch nach der Zeit wieder ausspuckt und mich dann anschaut nach dem Motto "Wo bleiben Click und Leckerlie???" ;-)
    In dem Buch steht eben, dass man das Clicken einfach immer mehr herauszögern soll, doch Lucy macht da einfach nicht mit...das ist dann nach 3 Wochen einfach echt frustrierend.


    Problem ist einfach, dass ich den Preydummy werfen kann und sie ihn auch zurückbringt. Nur leider lässt sie ihn entweder vor Aufregung zwischendurch 3x fallen oder aber sie spuckt ihn mir vor die Füße. Daher wollte ich die Verhaltenskette ja von hinten aufrollen, damit sie eben vor mir absitzt und mir den Dummy in die Hand gibt. Naja...soweit die Theorie ;-) Nur leider kann sie ihn ja noch nicht mal festhalten, geschweige denn in die Hand geben...

    Hallo liebe Foris, (Achtung - kleiner Roman :ops: )


    auch wenn ich in letzter Zeit nicht sonderlich aktiv hier war, muss ich mich doch mal mit einer Frage an euch wenden.
    Es geht um meine Labrador-Hündin Lucy, die jetzt 10 Monate alt ist.


    Sie ist generell ein etwas hibbeliger Hund, ich nenne sie immer liebevoll "Flummi". In der Wohnung ist sie sehr brav und ruhig, man bemerkt sie kaum, aber draußen mutiert sie schnell zur Rampensau und hat auch in der Hundeschule (Junghundekurs) leichte Konzentrationsschwierigkeiten. Sie will immer Everybody's Darling sein, insbesondere bei Menschen. Ganz Labbi eben :headbash:


    Wir trainieren viel zuhause an ihrer Konzentrationsfähigkeit, indem ich sie öfter ins Bleib schicke (egal ob Sitz oder Platz) und sie einfach mal den Blickkontakt halten soll oder wir machen kleine Leckerliesuchspiele. Einige Übungen davon haben wir mittlerweile nach draußen gelegt (an ruhige Orte), damit sie einfach lernt, sich mehr auf mich zu konzentrieren und herunter zu fahren.
    Soweit, so gut...


    Nun hab ich allerdings das "Problem", dass ich mich manchmal frage, ob sie dennoch nicht intelligent genug ist, um bestimmte Dinge zu lernen.
    Vor ein paar Wochen habe ich mit dem Clickern begonnen und dafür auch extra einen Clicker-Einsteiger-Kurs unserer HuSchu besucht, damit wirklich alles richtig aufgebaut wird.
    Ich dachte mir, dass das einige Sachen erleichtern könnte und wir auch ein paar Tricks einstudieren könnten. Ohne Zwang, nur zum Spaß.


    Außerdem würde ich später gerne mit ihr Dummytraining machen und habe jetzt so einen Preydummy, sowie das Buch "Dummytraining Schritt für Schritt". Dort wird sehr gut beschrieben, wie man das Apportieren korrekt aufbaut und quasi von hinten aufrollt.
    Wir üben jetzt seit 3 Wochen täglich daran, doch wir sind noch keinen Schritt weiter gekommen. Ich übe das Ganze mit ihr 2-4x täglich für ca. 5 Minuten, damit die Konzentration nicht abbricht und es ihr nicht zuviel wird.
    Dennoch sind wir immer noch dabei, dass sie den Preydummy ins Maul nimmt und ihn eigentlich festhalten soll. Normalerweise kann man ja nach einer Weile die Abstände des Clickerns herauszögern, da der Hund wohl automatisch versuchen wird, herauszufinden, was der Mensch will.
    Doch Lucy spuckt ihn nach wie vor nach nicht mal 2 Sekunden vor die Füße, obwohl ich nicht gecklickert habe. Sie versucht nie, etwas von selbst herauszufinden.


    So auch beim Free Shaping. Ich setze mich vor sie hin, mit Clicker und Leckerchen bewaffnet und warte, was sie alles ausprobiert. Ich habe schon vielfach gelesen und gehört, dass sie Hunde dann auf die lustigsten Sachen kommen sollen, doch Lucy versucht es nur mit "Sitz" oder "Platz" und wenn das nicht klappt, starrt sie mich an. Nichts weiter....als würde sie ihre Gehirnzellen nie anstrengen.


    Auch für die Kommandos "Platz" und "Pfötchen" hat sie wochenlang gebraucht und einfach nie verstanden, was ich von ihr möchte.


    Vorab: es soll jetzt bitte nicht so aussehen, als würde ich alles zwanghaft mit ihr machen wollen. So ist das absolut nicht. Wir haben einige Tage in der Woche, an denen einfach nichts passiert oder wir lediglich ins Auslaufgebiet fahren und sie einfach nur Labbi sein darf und spielen bis zum Umfallen.
    Nur gerade an verregneten Tagen fände ich es schön, sie auch geistig auszulasten, mit ihr Tricks einzustudieren (einen nach dem anderen, niemals mehrere gleichzeitig!) oder sie langsam aufs Dummytraining vorzubereiten, da ich das später gerne etwas "professioneller" mit ihr machen würde.
    Nur frage ich mich, ob sie vielleicht einfach nicht "intelligent" genug ist, da sie Sachen nie von alleine ausprobiert. Jeden blöden Stock oder ihre Spielzeuge apportiert sie stundenlang draußen rum, nur wenn ich es mit ihr richtig trainieren will, versteht sie mich nicht und versucht es nicht mal....


    Sorry, dass das Ganze jetzt sehr lang geworden ist, aber mich würde einfach mal interessieren, ob es Hunde gibt, die es eben etwas "begriffsstutziger" sind als andere.
    Viele Hunde aus ihrer HuSchu-Gruppe (darunter auch 3 gleichaltrige Labbis), lernen Dinge extrem schnell, nur wie hängen bei allem weit hinterher.
    Wie gesagt, sie soll nichts unter Zwang machen und es MUSS auch nicht unbedingt sein, dass sie tausend Tricks kann, nur ist es einfach für mich extrem demotivierend, wenn wir wochenlang an einem Trainingsschritt verharren :muede:


    Danke für's Lesen :gott: