Beiträge von cleo254

    Das habe ich mich auch gerade gefragt. :???:
    Wenn in der Klinik schon alles mögliche getestet wurde, sollte doch eigentlich klar sein, ob sie es hat oder nicht. Einfach so auf Verdacht Antibiotika geben ist ja nun wohl nicht das Wahre :hust:


    Wie alt ist deine Kleine denn? Und wieviele Impfungen hatte sie denn schon? Habt ihr einen Hund im Bekanntenkreis, mit dem sie zusammen war und der an Parvovirose erkrankt ist?

    Ja, ersteinmal das und weil sich der Züchter mit der Rasse auskennt. Vielleicht ist das ja was rassespezifisches und kommt öfter mal vor (in den besten Familien sozusagen ;-) ).
    Vielleicht machen die Eltern oder Geschwister aus vorherigen Würfen das auch ab und an. Daher würd ich einfach mal nachfragen. Ich nerve meine Züchterin auch regelmäßig :-)

    Also meine Wohnung hat nur 33qm. Und klar hätte ich auch lieber Haus und Garten, weil es einfach schöner wäre, sie vor allem jetzt im Sommer den halben Tag im Grünen toben und faulenzen zu lassen. Aber bei herrlichem Sonnenschein pack ich sie eh ins Auto und wir fahren in den Wald oder zum See, Decke raus und haben da ne schöne Zeit.
    Hab mir ja vor allem nen Hund geholt, um mehr rauszukommen, Spaß und Bewegung zu haben und gemeinsame Abenteuer zu erleben und nicht, um den ganzen Tag auf meinem eigenen Grundstück zu hocken...wenn es natürlich auch seine Vorteile hat und es später ja vielleicht mal so kommt (also mit Haus und Garten - nicht mit dem Rumhocken :lol: )

    Hey, also ich hab auch einen Labbi (18 Wochen alt) und wohne "nur" in einer 1-Raumwohnung. Klar, als Studentin kann ich mir nicht mehr leisten, aber ich habe einen Park direkt vor der Tür und einen kleinen Badesee knapp 3 Autominuten (15 Gehminuten) von meiner Wohnung entfernt.
    Jetzt zu Anfang brauchen die Kleinen eh kaum Bewegung bzw. Auslastung. Und später will ich mit meiner Lucy sowieso eine Hundesportart machen (wahrscheinlich Obedience oder Fährtensuche) und da ist sie dann auch ausgelastet. Wobei ich nicht ewig Single bleiben möchte, um in einer 1-Raumwohnung zu wohnen ;-)


    Fest steht: Lucy hat so ihre 2-4 Lieblingsplätze in der Wohnung, manche Ecken (Flur, Badezimmer) nutzt sie gar nicht. Küche nur, wenn ich mich drin aufhalte.


    Ich denke mir halt, was nutzt dem Hund Haus und Garten, wenn man dann nur die Terrassentür öffnet und der Hund die meiste Zeit auf sich alleine gestellt ist. Klar, ist bequemer, aber ich hol mir ja nen Hund, um MIT ihm was zu machen und das findet nunmal draußen statt. Wohnung/Haus ist eh Ruhezone, zum Schlafen und leichtem Spielen.

    Hey, ich fände den Namen "Mayla" schön. Bedeutet wohl übersetzt soviel wie "kleine Schönheit" - passend, oder? ;-)
    Ist jedenfalls ein seltener Name und durch die 2-silbigkeit einfach zu merken für den Hund.

    @Niika
    Vielleicht kannst du ja den Tierarzt deines Vertrauens mal zu Rate ziehen oder du kontaktierst einfach mal telefonisch einen Züchter und fragst einfach mal nach, wie man bei einem 5 Wochen alten Welpen vorzugehen hat. Da jedem guten Züchter das Wohl eines jeden Hundes am Herzen liegt, geben sie dir sicher gerne eine Auskunft. Versuchen kannst du es ja. Dann weißt du wenigstens etwas mehr über die Bedürfnisse bescheid.


    Ansonsten wirklich nur jede Sekunde mit der Kleinen verbringen, viel aus der Hand füttern, damit eine starke Bindung entsteht. Und sie vor allem viel schlafen lassen. Wenn du mal nicht mit im Bett liegst, kannst du ja so ein Wärmekissen dazulegen (gibts für Hundewelpen im Internet - keine Ahnung, wie das heißt), damit sie es auch kuschelig hat, denn normalerweise liegen Welpen in dem Alter ja noch mit ihren Geschwistern eng beeinander.


    Hundeschule wie gesagt am besten erst ab 10 Wochen. Wenn du sie schon mit 8 Wochen dahinbringst, könnte das evtl. schwierig werden, da sie in ihrer Entwicklung ja doch etwas zurückhängen wird. Immerhin sind die anderen Welpen in der Gruppe dann höchstwahrscheinlich bestens sozialisiert und deine Kleine weiß dann gar nicht was los ist, wenn alle sich auf sie stürzen, weil sie die "Schwächste" ist.
    Finde es aber gut, dass du einen recht fürsorglichen Ersthund zu haben scheint, der ihr ein bissl Hundesprache beibringen kann.


    Viel Glück dir und der kleinen Maus :-)

    Danke erstmal für eure Antworten. Das beruhigt mich ja etwas.
    Eben waren wir nochmal unten und es war alles wieder normal. Schnell das Geschäft erledigt, mit 2 Hunden gespielt, die sie aber kennt (scheinbar hat sie neuerdings ein bissl Probleme mit "Fremden" ;-) )
    Sie hat zwar wieder wie ne Wilde geschnüffelt, aber da sie ihr Geschäft ja schon erledigt hatte, musste ich mir das nicht lange anschauen.
    Naja, vielleicht gehen mit Madame manchmal die Hormone durch. Oder der Zahnwechsel verwirrt ihre Sinne ;-)

    Hhmmm...muss einfach ein Scherz sein.
    NIEMAND aus den Tierschutz würde einen 5 Wochen alten Welpen von seinen Geschwistern trennen.


    Und mal nebenbei: seit wann kann man mit einem 7-8 Wochen alten Welpen zur Welpenspielstunde??? :???:
    Bei den HuSchus die ich kenne, geht das erst ab der 10.Woche, weil die vorher noch ganz andere Sachen zu verarbeiten haben. Naja...ich hoffe, das ist ein schlechter Scherz :( :

    Halli hallo ihr Lieben,


    ich brauche mal wieder eure Hilfe bzw. eher euren guten Rat und eventuell Erfahrungsberichte...


    Es geht wie immer um meine Lucy, brauner Labbi. Morgen wird sie 18 Wochen alt und macht mir seit 3-4 Tagen etwas Sorgen.
    Ich hab sie mit 10 Wochen von der Züchterin abgeholt, sie war die Erstgeborene ihres Wurfes und (angeblich) die Ruhigste. Naja...wenn sie schläft vielleicht :lol:
    Sie hatte von Anfang an ein sehr ausgeglichenes Gemüt, hat schnell gelernt, sich bei mir an Regeln zu halten, vor allem was Ruhe in der Wohnung angeht. Draußen zeigte sie sich stets mutig, lernbegierig und neugierig, sie will einfach die Welt entdecken - und das am Besten an einem Tag^^.
    Kurz: ein Traum von einem Welpen.


    Nun dachte ich ja immer, die Welpenzeit geht ca. bis zur 20.Woche und danach würde man erst von einem Junghund reden. Nunja, sie ist da vielleicht etwas frühreifer als andere. Ihr Zahnwechsel begann z.B. auch schon zum Ende der 13.Woche und macht ihr auch gerne mal etwas zu schaffen.


    Seit sie 11 Wochen alt ist, gehe ich mit ihr jeden Sonntag in die Welpenspielgruppe. Sie liebt das Toben mit anderen Hunden abgöttisch und war diese Sonntag gaaaaanz unglücklich, dass wir schon in den Junghundkurs wechseln sollten und da eben das Spielen nur noch zweitrangig war. Allerdings hatte sie dort viele ihrer "älteren" Freunde wiedergetroffen und es wurde trotzdem viel gespielt. Sie hat sich dort auch prima gemacht, alle Übungen ordentlich befolgt. Ich war stolz wie Oskar - ist ja klar^^


    So, nun zum eigentlichen "Problem", wenn man das so nennen kann: seit ein paar Tagen verhält sie sich merkwürdig. Ich nenn hier mal 3 Punkte, die neu sind:

    1. War sie sonst total Hundeverrückt und wollte zu JEDEM hin, so traut sie sich das plötzlich nicht mehr.
    Vorhin waren wir z.B. draußen und es kam ein Mann mit 2 kleinen Terriern an. Ich kannte ihn und die Hunde, auch wenn Lucy noch nicht mit ihnen gespielt hatte und ließ die 3 mal zusammenkommen, alle ohne Leine. Lucy lief erst noch fröhlich hin und der eine Terrier (ein besonders verspieltes Exemplar) wollte mit gleich Fangen spielen und rannte hinter lucy her. Er hat sie nicht mal berührt, trotzdem rannte sie laut fiepend vor ihm weg, Schwanz eingezogen, Ohren nach hinten. Der Terrier ließ von alleine ab, weil er das Ganze glaub ich selbst nicht verstand und Lucy saß ängstlich da. So kenne ich sie gar nicht. Normalerweise ist sie allen Hunden zu anstrengend, bellt andere an, wenn die nicht mit ihr spielen wollen und jetzt das. Letzte Woche tobte sie noch mit einem anderen Terrier fröhlich über den Rasen. Und heute???
    Sie hat auch defintiv keine schlechten Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht. Ich geh ja wie gesagt von Anfang an wöchentlich mit ihr zur Welpengruppe und da läuft alles prima. Mir wurde dort sogar gesagt, sie hätte ordentlich Hummeln im Hintern und würde gerne "pöbeln". So sah mir das heute nicht mehr aus.
    Auch sonst setzt sie sich neuerdings nur noch hin und beobachtet andere Hunde, nix mehr mit hinzerren oder Ähnlichem.

    2. War sie sonst draußen entspannt, ist sie jetzt immer angespannt und zuckt sofort zusammen, wenn sie einen Hund in der Ferne bellen hört (diesen aber nicht sieht) oder wenn ein Mensch hustet oder niest, wenn er auf dem Balkon steht und wir auf dem Gehweg am Haus vorbeilaufen.
    Bei anderen Geräuschen ist das übrigens nicht so: fahrende Autos, Feuerwerk jetzt zur EM, Gewitter, Bohrmaschinen, Kindergeschrei am Spielplatz oder generell Horden von Kinder, die sich gerne auf sie stürzen - das alles stört sie überhaupt nicht, aber wenn irgendein "Lebewesen" (meist Mensch oder Hund) ein Geräusch macht(außer Sprechen), aber niemand zu sehen ist, legt sie die Ohren an und schaut angespannt in diese Richtung. Ganz besonders schlimm ist es im abends in der Dunkelheit.


    Außerdem macht sie neuerdings ein Drama um ihr Geschäft: sie war ja nach knapp 3 Wochen zuverlässig stubenrein (außer Madame hat meinen Badezimmerteppich gesichtet :headbash: ) und erledigte ihre Geschäfte fein nacheinander in nicht mal 3 Minuten. Jetzt wird wirklich jeder Quadratmillimeter Rasen abgeschnüffelt (sie hat einen festen Pipi-Platz), sie interessiert sich plötzlich für sämtliche Hinterlassenschaften anderer Hunde (egal ob Kot oder Urin), kann sich gar nicht auf ihr Geschäft konzentrieren. Manchmal hockt sie sich schon hin, schnüffelt nebenbei in die Luft, kriegt dann nen Rappel, steht wieder auf und sucht nach einer anderen Stelle. Das Ganze zieht sich manchmal ganze 10 Minuten hin, bis ich dann aufgebe und mit ihr zu einer anderen Rasenstelle gehe. Dort geht das Spiel aber gerne mal wieder von vorne los :muede:
    Das nervt natürlich gerade dann, wenn ich früh morgens um 5:30Uhr mit ihr unten stehe und wieder hoch muss, um mich zur Arbeit fertig zu machen. Meist geh ich dann wieder hoch und sie hat eben nix gemacht. In die Wohnung pieselt sie trotzdem nicht, selbst wenn die Blase scheinbar voll ist. Immerhin^^.


    Tja, liegt das nun daran, dass mein Baby langsam in die Pubertät kommt???
    Hab mich heute im im Netz schlau gemacht und gelesen, dass Hunde im 5./6.Monat nochmal eine zweite Angstphase durchmachen, aber sie ist ja erst 4,5 Monate alt.
    Wie gesagt, ich kann ausschließen, dass irgendwas vorgefallen ist, da ich 24h am Tag mit ihr zusammen bin und wir nur getrennt sind, wenn ich mal arbeiten muss (Studentenjob). Aber in der Zeit passt meine Mutter auf sie auf und die geht mit ihr nur zum Pipi machen raus und lässt sie gar nicht von der Leine oder zu anderen Hunden - klar, Lucy nimmt meine Mum auch nicht für voll :lol: Sie hat's nicht so mit dem Verständnis für Hunde...


    Wäre toll, wenn jemand Rat wüsste und bis zum Ende meines Romanes durchgehalten hat :hilfe:

    Super, danke für die Links.


    Da meine Maus gerade wieder 2x Durchfall hatte, habe ich nochmal beim TA angerufen und für Mittwoch nun einen Termin zur Blutentnahme. Der will sich mal die Bauchspeicheldrüse anschauen. Soweit ich weiß, zeigt doch irgendein Wert an, ob eine Allergie gegen irgendwas besteht, oder?


    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sie gegen Kartoffeln allergisch ist. Das Diätfutter enthält Reis anstatt Kartoffeln, doch ihr Welpenfutter enthält statt Getreide Banane und Kartoffel. Außerdem hatte sie ja die von mir gegebene Schonkost auf Kartoffelbrei und Hähnchen nicht vertragen (da war der Durchfall extrem, so um die 6-8x).
    Außerdem weiß ich noch, dass sie gestern Abend (gegen 23:30Uhr) draußen von der Straße ne gekochte Kartoffel gefressen hat. Hat sie irgendwo aus'm Gebüsch gezogen und als ich es ihr wegnehmen wollte, schnell runtergschluckt. Nun weiß ich nicht, ob das damit zusammenhängen könnte.
    In dem Fall fiele Pferd-Kartoffel-Diät ja wohl weg. Ach menno...