Das auf jeden Fall. Meine hat echt Hummeln im Hintern (und im Schwanz) ;-)
Beiträge von cleo254
-
-
Freut mich, dass sie wohlauf ist :-) Ich kenne das auch, man macht sich wirklich ständig Gedanken...
Gerade, wo doch beim Labbi das Schwanzwedeln das Wichtigste ist -
Hey, also ich denke, wenn was gebrochen wäre, müsstest du es sehen bzw. du würdest es ihr anmerken. Gerade bei Labbis, die ja Extremwedler sind. Wenn sie sich da normal verhält, wird wohl alles ok sein.
Ich hab auch ne braune Labbi-Hündin und bin ihr z.B. schon x-Mal auf die Pfoten gelatscht, weil sie ständig vor mir her tippelt oder im Weg steht, wenn ich in der Küche bin. Welpen sind noch sehr empfindlich, da wird schnell gejault, gequiekt, oder Ähnliches.
Am Besten tastet du den Schwanz nachher nochmal ab. Wenn sie da keinen Mucks von sich gibt, wird wohl alles ok sein. Beim kleinsten Anzeichen von Schmerzen natürlich sofort ab zum TA.
-
Ja das klappt prima. Mittlerweile schaut sie mich vorher an und wenn sie merkt, dass ich nicht vorhabe hinzugehen, setzt sie sich hin und beobachtet die Hunde nur. Wenn ich sie dann mit Namen anspreche schaut sie und wir laufen weiter. Das klappt prima.
Heute waren wir ja wieder in der HuSchu und sie kam zum 1.Mal in die Junghundgruppe (Welpenspiel ist also vorbei). Sie hat sich prima an mir orientiert, ich bin mächtig stolz.
Andere Hunde sind auch weniger problematisch als andere Menschen - da ist sie schwieriger abzulenken. -
muecke
Bei "nein" hört sie auf zu ziehen, schaut mich dann an und kommt entweder zu mir oder läuft normal weiter. Aber dazu muss ich es wirklich früh genug sehen und reagieren können. Wenn die Nase schon über dem Objekt der Begierde schwebt, klappt auch das "nein" nicht mehr.Werd es jetzt erstmal mit der Wasser-Methode probieren, wobei ich auch da so meine Zweifel habe, denn sie ist ein Labbi - und liebt das Wasser *seufz*
-
Also das "nein sage ich nur, wenn sie zu dem Unrat hinzieht, damit sie die Handlung unterlässt und es gar nicht erst aufnimmt.
Das "Aus" kommt nur, wenn sie es schon im Maul hat und ausspucken soll. Das "Pfui" war ein Versuch, der aber selbst mit Aufstampfen nix gebracht hat, und ich mir jetzt nicht sicher bin, ob ich es weiterhin damit probieren soll oder es beim Nein belasse. Nicht, dass das "Nein" dann abgelutscht wird, weil ich es ja so auch öfter benutze, wenn sie etwas nicht tun soll (auch wenn es selten vorkommt, da sie zuhause die Regeln kennt und sich auch dran hält).Eben waren wir nochmal draußen und ich hab sie schon wieder kauend erwischt und bevor ich es ihr wegnehmen konnte, hat sie es schnell geschluckt - was auch immer "es" war...
Im Dunkeln kann ich es ja nun noch schwieriger erkennen und da Madame nur auf Rasen ihr Geschäft erledigt (und selbst da wählerisch ist), ist es für mich unmöglich, da etwas zu erkennen, was ihr Interesse erregen könnte... -
@amaliajenkins
Danke, das werde ich mal ausprobieren. Oft habe ich das Gefühl, sie macht das wirklich mit Absicht. Egal, was auf der Straße liegt (und ist es noch so klein), Lucy nimmt es auf.
Und das ist auch nur draußen so. Wenn ich in der Wohnung mal was essbares fallenlasse oder eines ihrer Trockenfutter-Stückchen beim Abwiegen runterfällt und sie angeflitzt kommt, reicht ein scharfes "Nein" und sie geht rückwärt. Alles schick. Aber draußen interessiert es sie nicht die Bohne.
Ansonsten hört sie draußen ja auch auf alle Kommandos, lässt sich prima abrufen, ich habe ihre volle Aufmerksamkeit, wenn ich sie fordere. Nur beim Straßen-Fressen ist ihr alles egal und ich bin Luft, bis sie es im Maul hat...
Gut, also werde ich mich demnächst mit Wasserspritze bewaffnen und mal schauen, ob das klappt. Wenn nicht, gibts nen Maulkorb -
Anfangs habe ich ihr jedes Mal ein Leckerlie gegeben und habe gemerkt, dass sie dann noch mehr von der Straße aufnimmt und danach sofort zu mir schaut. Außerdem mag sie bei Essensresten etc. nicht tauschen. Egal was ich in der Hand habe, selbst bei Sachen, die sie sonst nicht bekommt.
Mir wurde hier im Forum auch schon geraten, eben nicht ständig mit Leckerchen zu belohnen, damit es eben nicht absichtlich zu nem Tauschgeschäft wird. Sie soll ja erst gar nix aufnehmen. Das wäre ja mein Wunsch.
Achso: gerade wenn wir abends zur letzten Pipi-Runde gehen und es dunkel ist, kann ich das Ganze noch weniger steuern. Sie ist näher dran und ich seh es erst, wenn sie schon kaut...
-
Hey, ich mal wieder
Ich hatte ja berichtet, dass meine Lucy wirklich ALLES von der Straße aufnimmt und beim Kommando "Aus" auch brav alles ausspuckt, was nicht unbedingt unter "essbar" zählt.
Ich hatte es dann ja mit extra bösem "Pfui" probiert und nachdem das nicht mehr klappen wollte, sogar noch mit dem Fuß aufgestampft. Das klappte auch gute 4-5 Mal, dann merkte sie, dass nix weiter passiert und schnappt sich doch alles und gibt es freiwillig nicht wieder her.Bei Stöckchen, Steinen und anderem Müll spuckt sie es wie gesagt bei "Aus" sofort aus oder teilweise sogar schon, wenn ich sie böse anschaue. Sie bekommt übrigens auch kein Leckerlie für's Ausspucken, damit es eben nicht nur ein Tauschgeschäft ist. Aber sobald es etwas essbares ist (Essensabfälle, totes Viehzeug, Kaninchenkot, etc.) kann ich "Aus" sagen soviel ich will, Madame kaut fröhlich weiter.
Auf normalen Gehwegen kann ich natürlich ihr Verhalten schon vorher mit "Nein" unterbinden, das klappt auch prima, aber wenn wir im Gras spazieren, sehe ich das eben nicht immer.Gestern musste ich ihr z.B. nen fetten Schokoriegel aus dem Maul fischen - ich dachte, ich krieg nen Schock, wo Hunde doch keine Schokolade fressen dürfen. Sie war halt abgeleint (was ich eben auch wichtig finde und sie immer prima mitläuft), ich sah sie schnüffeln und rief sie zu mir und sie kam auch gleich angeflitzt - mit dicken Backen. Das Witzige ist: sie kaut dann auch nicht, wenn sie merkt, ich schaue sie an. Ob sie weiß, dass ich es ihr dann wegnehme??? Ich dachte, Hunde wären nicht "berechnend"...
Jedenfalls weiß ich echt nicht mehr weiter. Ich will sie deshalb ja nicht ständig an kurzer Leine halten müssen, nur weil andere Leute ständig was auf die Straße schmeißen und Madame alles aufschleckt. Wie gesagt: den Begriff "Aus" kennt sie prima, nur bei Essbarem stellt sie sich taub...
-
Also ich habe auch einen Labbi (17 Wochen alt) und sie hatte dieses Kratzen wegen Babyschorf nicht (noch nie gehört den Begriff^^).
Ich schätze mal, es könnte am Futter liegen. Kratzen ist häufig ein Zeichen für Unverträglichkeiten/Allergien. Und wenn ihr schon auf Flöhe getippt habt, muss es ja doch schon recht extrem sein.
Meine hatte das anfangs auch, als sie noch das Futter vom Züchter bekam. Muss in dem Fall am Getreideanteil gelegen haben, der sehr hoch war. Jetzt füttere ich getreidefrei und sie kratzt sich kaum.Was füttert ihr denn?
Ansonsten fällt mir außer Flöhe oder Milben nix ein, aber das wurde ja wohl ausgeschlossen.
Stress wäre auch noch eine Möglichkeit.Baden etc. kannst du dir glaub ich sparen, wenn du die Ursache des Kratzens nicht kennst. Vielleicht reizt das nur noch mehr.