Beiträge von cleo254

    Hey hey,
    hab das mit dem scharfen und bööööösen "Pfui" jetzt mal probiert und siehe da: Madame kriegt nen Schreck und nimmt es nicht bzw. lässt es gleich wieder fallen. Na mal schauen, ob das bei Essensresten auch so klappt.


    Ich werd das dann sicher demnächst mal berichten ;-) Heute werden wir daran sicherlich nicht soviel trainieren können, da Lucy nicht so fit ist. Tollwutimpfung lässt sie seeeehr müde werden...

    Naja, ich hab noch nicht angefangen, dass Apportieren mit ihr zu üben. Sie schleppt zwar alles durch die Gegend, aber bringt es von sich aus erstmal nicht zu mir.
    Wenn ich sie dann rufe, spuckt sie die Sachen (Stöcke, Spielzeug) aus und kommt dann angeflitzt - klar, gibt ja bei mir im Normalfall auch ein Leckerlie, wenn sie angekommen ist.


    Sollte ich das vielleicht einfach mal an der Leine üben? Und wenn ja, wie? Einen Futterdummy hab ich schon, aber ich wollte mich erst in die Materie einlesen - ach Gott, soviel zu beachten ;-)

    Hey ihr Lieben,


    sorry wenn ich mal wieder nerve, aber ich muss euch da wirklich mal dringend was fragen.


    Meine Maus (Labbi, 15 Wochen) ist mehr oder weniger der Straßenstaubsauger vom Dienst. Heißt, sollten auch eure Tipps nicht fruchten, melde ich sie später bei der BSR als Arbeithund an. Oranges Geschirr steht ihr sicher prima :lol:


    Nee, aber mal im Ernst. Da sie wirklich ALLES draußen in die Schnute nimmt, habe ich seit der 11.Woche mit ihr das "Aus" trainiert. Heißt, gegen Leckerlies getauscht und in dem Moment, in dem sie etwas fallenließ, gleich mit Leckerlie belohnt.
    Das Ganze klappt auch ganz prima - sie spuckt Steine, Stöckchen, Glasscherben, Taschentücher, etc. prima auf Befehl wieder aus und schaut mich wedelnd an. Man kann also annehmen, sie hat begriffen, um was es geht.


    Ja, gut und schön, aber wehe Madame findet irgendwo Essensreste am Boden, die irgendein Depp achtlos weggeworfen hat. Apfelgriebsche, Brotreste, nix ist vor ihr sicher. Letztens hatte sie ne tote Maus im Maul - ich glaube ich brauch nicht erwähnen, wie angenehm es war, ihr das Teil wieder aus dem Maul zu fischen :mute:
    Nun kann ich in diesen Fällen "Aus" sagen, soviel ich will, Madame dreht sich schnell weg und kaut ganz schnell.
    Ich geh dann immer hin (sie ist angeleint), halte sie fest, hole es aus ihrem Maul und sag dann nochmal etwas strenger "Aus". Das geht von Anfang an so, aber Madame ist das wurscht. Sobald es was Essbares ist (in ihren Augen wohlgemerkt :roll: ).
    An sich probiere ich schon ständig, darauf zu achten, dass sie nicht alles ins Maul nimmt, aber wenn sie mal im Park im hohen Gras schnüffelt, seh ich nunmal nicht alles - sie hat ja nunmal den Vorteil, mit dem Kopf näher dran zu sein...und leider auch schneller :verzweifelt:


    Wäre toll, wenn ihr da Rat wüsstet.
    Liebe Grüße

    erstmal nochmal danke für die tollen Tipps. Die haben mir jetzt schon echt geholfen.


    Hab jetzt aber mal ne andere Frage/Bitte:
    Habt ihr vielleicht Buchtipps für Schleppleinentraining?
    Hab mich zwar schon selbst ein wenig umgesehen, aber bei vielen Büchern auch negative Rezensionen gelesen, daher wollte ich euch mal nach euren Erfahrungen fragen.
    Ich hab mir schon eine 10m Schleppleine besorgt, will aber erst mit dem Training beginnen, wenn ich auch die Grundlagen kenne (zumindest theoretisch).


    Würde mich über Tipps und Anregungen freuen :-)

    Zu dem Buch: das muss entweder jemand geschrieben haben, der selbst keinen Hund besitzt oder jemand, der unter freiem Himmel lebt und schläft ;-)


    Wie will man in Welpen-Realität einen Hund stubenrein kriegen, wenn man nur 5min draußen bleibt, wieder rein geht, dann wieder raus, rein, raus, rein???...das arme Tier ist danach einfach nur völlig knülle von dem ständigen geschleppt-werden und weiß im Prinzip auch nicht, was los ist :headbash:
    Und wenn man bedenkt, dass die Kleinen (vor allem mit 11 Wochen) noch alle 2-3 Stunden müssen, dann kannst du gleich mit nem Zelt in den Garten ziehen :lol:


    Wie gesagt, bleib solange draußen, bis sie ihr Geschäft gemacht hat und erst danach darf gespielt und geschnüffelt werden. Und das Ganze solange, bis sie es einigermaßen kapiert hat. Bleib einfach an ein und demselben Platz stehen (oder sitzen, wenn da ne Bank ist) und dann wird das schon.
    Was anderes kannst du nicht machen - außer geduldiger werden :D

    Oh mann, dass kenn ich auch von meiner Lucy. Zwar zum Glück nur die ersten paar Tage, aber ich hab mir dann draußen auch die Beine in den Bauch gestanden - einmal sogar ganze 40min ;-)


    Ic weiß noch, wie eine ältere Dame an mir vorbei latschte, auf dem Weg zum Einkaufen und als sie zurückkam, stand ich immer noch da (man bedenke, ältere Damen brauchen laaaaange beim Einkaufen). Sie grinst mir heute noch zu, wenn sie mich mit Madame unten sieht.


    Ich hab dann einfach immer an ein und derselben Stelle gestanden, sie an der Leine gehabt, bis sie diese eine Stelle zu 100% abgeschnüffelt hatte und es nix tolles mehr gab. Irgendwann war ihr dann so langweilig, dass sie sich hingelegt hat und dann kam der Moment - sie machte ihre Geschäfte, alle beide hintereinander :-) Das war ne Party danach, sag ich dir^^
    Und seitdem klappte es dann immer besser.


    Heute zerrt sie mich schon bis zu ihrem Pipi-Platz und kugelt mir schon halb die Schulter aus ;-)


    Einfach durchhalten, wie die anderen schon gesagt haben. Irgendwann klappt es schon - ich glaube, bisher ist noch jeder Hund stubenrein geworden. Warte halt wirklich, bis sie ihr Geschäft gemacht hat und danch darf dann eben erst gespielt und geschnüffelt werden. Klar, dass sie sonst denkt, es geht nur zum Spaß raus.
    Und wenn du einfach nur an einer Stelle mal 1m auf und ab latschst, hast du auch ihr Bewegungs-Pensum nicht überschritten. Vielleicht kannst du dich ja auch draußen irgendwo hinsetzten und warten - es ist ja Sommer ;-)

    Jap, bei mir ist sie da immer angeleint, weil ich nur in einer Wohnung wohne und daher immer erstmal in Straßennähe Rast machen muss, um sie ihr Geschäft erledigen zu lassen. Danach gehts erst zur Wiese, die ist 3 Gehminuten entfernt. Aber da darf sie eh immer erst hin, wenn sie ihr Geschäft gemacht hat, damit sie lernt: erst die Arbeit, dann das Vergnügen^^ Nee, aber damit zumindest das erledigt ist, da sie auf dem Langweiler-Rasenstück eh keinen Spaß hat und dadurch nicht vergisst, was zu tun ist.


    Daher lasst sie am besten erstmal angeleint und wenn sie alles erledigt hat, kann sie rumschnüffeln. Hat sie ja dann auch verdient ;-)
    Wenn ihr mit ihr an der Leine an einem Platz stehenbleibt, hat sie das Stück ja schnell abgeschüffelt und dann ist da nix spannendes mehr. Von daher wird sie dann eher bemerken, dass sie "muss" ;-)

    Ja ich hab sie auf "Lucy, schau" trainiert und das seit ihrer 1.Woche bei mir. Klappt auch prima.
    Auch das Abrufen hab ich immer mit ihrem Namen kombiniert, in dem Fall "Lucy, hier". So fühlt sie sich zumindest nicht angsprochen, wenn man mal "Hier" schreit oder jemand anderes das tut. Das Kommando soll sich ja nicht abnutzen. Hab das zumindest in diversen Büchern so gelesen und auch in meiner HuSchu wird das so gehandhabt. Also solche Befehle, wie "Schau" oder das Abrufen eben noch mit dem Namen zu kombinieren.
    Manche nennen ja nur den Namen, das wundert mich immer, da man den ja öfter benutzt.

    @ Lunasmama
    Ich lass mich da auch an sich nicht großartig stressen. Mich stressen eher die Leute, die immer dazwischen funken wollen, wenn ich gerade mit ihr trainiere.
    Hatte eben bei unserer letzten Gassirunde auch wieder das Problem.
    Jugendliche kommen auf mich zu, ich nehm sie ein Stück zur Seite und versuche sie abzulenken, sie achtet toll auf mich und die schaffen es natürlich, sie wieder abzulenken, indem sie rangehen, sie anfassen wollen, sie ansprechen. Da war's natürlich vorbei mit der Konzentration auf mich :(
    Ich find das nicht ok. Ich meine, wenn man sieht, das jemand seinen Hund extra zurücknimmt, um ihm was beizubringen, muss man das ja nun nicht zunichte machen.


    Aber an sich muss ich dir auf jeden Fall Recht geben. Es gibt nix tolleres, als sie einfach mal abzuleinen und sie ganz Hund sein zu lassen und zuzuschauen, wie sie die Welt entdeckt, auf Geräusche lauscht, fremde Gerüche aufnimmt. Manchmal einen Rappel bekommt und einer gaaaanz tollen Spur folgt. Es gibt nichts schöneres und ich bin über jeden Moment ihrer Entwicklung, an dem ich teilhaben kann, so unendlich dankbar. Sie macht einfach einen glücklicheren Menschen aus mir :-)

    Vielleicht sucht sie in dem Moment ja einfach Schutz bei dir. Du bist ja im Prinzip ihr sicherer Hafen ;-)
    Ist ja wie bei Kindern. Kriegen die nen Anschiss oder werden geärgert gehts ab zu Mama :-)