Beiträge von janina1302

    Hallo.
    Neben der Rohernährung möchte ich meiner Hündin auch öfter mal Nassnahrung geben, wenn ich zb unterwegs bin und sie bei meinen Eltern bleibt oder wir mit ihr auf Urlaub fahren.
    Wie lang kann man eurer Meinung nach Nassnahrung im Kühlschrank aufbewahren?


    Lg, Janina

    Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten.


    Nun nach zahlreicher Informationseinholung, sehe ich das genauso wie euch.
    Als ich noch keine Ahnung von BCs hatte, war ich auch immer der Meinung, dass ein BC eine 24stündige Beschäftigung braucht und ständig gefordert werden muss.
    Aber nun weiß ich, dass dem nicht so ist.


    Natürlich, ein BC braucht Beschäftigung und Agility, Dummytraining, Mantrailing, etc. sind sicher Sportarten, mit denen ein BC genügend geistig und körperlich beschäftigt wird.
    Klar wären Schafe die bessere wahl...aber diese Möglichkeit kann ich meiner Hündin nunmal leider nicht bieten.
    Aber wenn man damit anfängt, sich gedanken darüber zu machen, welche Rasse für welche Aufgabe gezüchtet wurde und jeder dies durchsetzen müsste, dann dürften wahrscheinlich die wenigsten einen Hund halten.
    Immer von diesen "Spezialisten" zu sprechen find ich auch WIRKLICH extrem übertrieben.
    Da ich ja davor einen Münsterländer und einen Husky hatte (was laut den meisten leuten ja auch "spezialisten" sind), trau ich mich wirklich behaupten, dass es einfach nicht stimmt, ein Hund wäre nur mit der einen tätigkeit zufrieden, für die er gezüchtet wurde.
    Unser Münsterländer hat nie gelernt zu jagen und er war ein ausgeglichener, souveräner und toller Begleithund, bei dem ich keinesfalls je den Eindruck hatte, das er irgendwas vermisst hätte.


    Ich hab momentan auch schon so das gefühl, dass man wirklich abgestempelt wird, wenn man sich einen BC anschafft und keine Schafe hat.


    Ich weiß nun, wie ich meine Kleine beschäftigen werde, wenn sie mal erwachsen ist:
    Agility oder Dummytraining und einfache Unterordnung.
    Ballspielen, Frisbee und alle aufpushenden Spiele werd ich allerdings unterlassen, da ich gemerkt habe, dass sie dabei zu sehr aufdreht.
    und zu Hause gilt vor allem: RUHE RUHE und nochmals RUHE!


    Lg

    Hallo liebe Border Collie Freunde,


    Ich hab eine 6 monate alte Border Collie Hündin zu Hause.
    Natürlich hab ich mich vor der Anschaffung gründlich mit der Rasse auseinandergesetzt - zahlreiche Bücher gelesen, mit anderen Border Collie Besitzern gesprochen, etc. Und schlussendlich habe ich mich dafür entschieden, eine Hündin bei mir aufzunehmen. Davor hatte ich einen Münsterländer und einen Husky.


    Was mich nun immer mehr verwirrt, ist, dass egal mit wem man spricht, jeder sagt einem :"Oh mein Gott, du hast einen Border Collie...der braucht aber schon viel auslauf und extrem viel beschäftigung!" Auch wenn man in diversen Foren nachliest, wenn sich zb jemand überlegt einen hund anzuschaffen und nach der richtigen rasse sucht, raten immer ALLE von einem Border Collie ab, weil die ja angeblich so schwierig zu erziehen sind und eben so viel Beschäftigung brauchen.


    Spricht man dagegen mit den richtigen Border Collie-Kennern die jede Menge Erfahrung mit der Rasse haben, sagen einem die immer wieder, dass gerade der Border Collie viel Ruhe braucht und nicht überfordert werden darf, damit er nicht zu einem Nervenbündel wird.
    Und genau dasselbe hab ich auch aus diversen BC Büchern herausgelesen. Nämlich das es schon stimmt, dass sie beschäftigt werden müssen, aber auch nicht mehr als ein anderer aktiver Jaghund zum beispiel. (Wobei ich ja der Meinung bin, dass jeder hund beschäftigt werden sollte, egal welche rasse)


    Und ich hab nun mitgekriegt, dass es bei dieser Rasse extrem ist, was die Meinungsverschiedenheit angeht.


    Wie kam es also dazu?
    Und vor allem, was sagen die richtigen Border Collie-Kenner hier im Forum?


    Dieses Thema hab ich einfach nur aus Interesse gestartet, also ich will hier keine böswilligen Diskussionen oder dergleichen führen.


    Freu mich schon auf eure Meinungen!
    Lg :-)

    Hallo.
    Ich hab bei meiner hündin bemerkt, dass sie immer ganz viel gähnt wenn wir kurz vor dem spazieren gehen sind. da leg ich ihr das brustgeschirr an und dann muss ich mich halt auch noch anziehen. ich hab das gefühl das meine das macht, weil es ihr schon zu lange dauert. könnte das sein? Sobald wir nämlich draussen sind, ist die gähnerei vorbei.
    Ich hab aber auch schon mal gelesen, dass so ein verhalten eine übersprungshandlung sein kann.
    Lg

    Hallo liebe Hundefreunde.
    Ich hab meine 6 monate alte Hündin heute zum ersten mal gebarft.
    In der früh gabs reis mit obst(banana, apfel) und einem schuss walnussöl. reis deswegen, weil sie ohne getreide nicht wirklich zunimmt.
    Zu mittag gabs ein rohes hühnerflügel natürlich mit dem fleisch dran.
    und nun abends gabs dann noch das brustfleisch, leber, den fleischigen rücken, salat, möhren, gurke und einen schuss lachsöl.
    sie hat alles sehr brav gefressen und die knochen hat sie genüsslich zerkaut. nur das letzte stück vom rücken hat sie runtergeschluckt.
    nun meine frage: sind hähnchenknochen nun eigentlich gefährlich oder nicht?
    ich kenne genug, die ihren hunden die reste vom gebratenen huhn geben, was ich aber nicht machen würde.
    hab schon in diversen foren gelesen, dass sie nur dann gefährlich sind, wenn sie gekocht sind. seht ihr das auch so?
    Lg, Janina

    Hallo,


    Da meine 6 Monate alte Border Collie Hündin auch recht empfindlich mit dem Darm ist, und auch eine Futtermittelunverträglichkeit hat, hab ich mich nun auch entschlossen, zumindest zum Teil zu barfen.
    Also 3 mal pro Woche BARF und 4 mal das Trofu, das sie bis jetzt bekam.
    Ich hab hier eine super Seite gefunden:
    http://www.barf-fuer-hunde.de


    Da gibts sogar Futterpläne und zu allen Futtermitteln (gemüse und obst, fleisch und knochen, fette und öle, usw.) gibt es eine kurze erklärung, was ich sehr gut finde!


    Eine wirklich super seite!
    Ansonsten gibts auch viele gute bücher, ich hab mir auch schon eines bestellt!
    Lg, Janina

    Na ich hoffe, dass sie es nicht vergisst. ich werd sie auf jeden fall weiterhin regelmäßig mal kürzer, mal länger alleine lassen.
    da wir ja jetzt die gelsentür mit der hundetür zum garten haben, hab ich sie gestern und heute 1,5 stunden alleine gelassen, aber außerhalb der box.
    gestern war sie im garten als ich gegangen bin und als ich zurückkam, ist sie in ihrem körbchen im garten gelegen und hat geschlafen - hat es nicht mal für notwendig empfunden, aufzustehen, hat mich nur kurz angeguckt und hat sich zur seite gedreht und weitergeschlafen. sie hat es aber definitiv mitbekommen, dass ich gegangen bin.
    heute war sie auch im garten als ich weg bin, und als ich zurückkam hat sie drinnen unterm couchtisch gelegen und anscheinend auch geschlafen. als ich zur tür rein bin, hat sie mich auch nur kurz angeguckt und wieder weitergepennt.
    ich denk mal, das sind schon gute anzeichen, dass es ihr nicht wirklich was ausmacht alleine zu sein oder was meinst du?
    Lg

    ja sie hat im 4. monat mit dem zahnwechsel angefangen und ist nun seit 2 woche damit fertig.
    also als sie da wieder unsauber geworden ist, war sie gerade mittendrin.
    könnt ich mir schon irgendwie vorstellen, dass wenn sie schmerzen haben, sie einfach darauf vergessen, dass sie eigentlich draussen machen sollten. sie hat in der zeit auch relativ viel geschlafen.
    naja jetzt passts bei uns eh auch wieder...aber wie schon gesagt, ich rechne immer noch damit, dass es rückschläge geben wird.
    ich denk mir, je weniger man sich darüber den kopf zerbricht, umso schneller wirds auch wieder! und bei uns wars dann auch so! sie hat wieder von alleine damit angefangen, sich vor die tür zu setzen bzw. jetzt haben wir ohnehin eine gelsentür zum garten, die eh ganzen tag offen steht, wo sie dann sowieso alleine raus kann.
    Lg, Janina

    Nein sie ist üüüüberhaupt nicht mäkelig. sie frisst eigentlich eh alles, nur ihr körper spielt da halt nicht mit :-/
    na mal schauen - ich werds mir noch überlegen. ich hab momentan noch viel trofu daheim. das kriegt sie auf alle fälle noch, bis es aufgebraucht ist. und dazwischen werd ich schon mit dem barfen anfangen. vielleicht verträgt sie ja auch beides - einen versuch ist es wert! schlimmer kanns eh nicht mehr werden!


    ich hab ja schon im internet so einiges übers barfen nachgelesen und ja auch schon dieses buch bestellt.
    da steht, dass man das gemüse und obst pürieren sollte, damit der hund die nährstoffe besser daraus verwerten kann. kann man dann so ein püree auch einfrieren? also das ich halt immer päckchen für ein paar wochen mache, das einfriere und jeden abend dann in den kühlschrank zum auftauen für den nächsten tag gebe?
    ich nehm an, fleisch und knochen kann man auf jeden fall portionieren und einfrieren oder?
    weil dann kann ich die sachen auch in größeren mengen einkaufen und das ist wesentlich günstiger, als wenn ich jeden tag ein häppchen frisches fleisch und gemüse kaufe.
    gebt ihr eigentlich auch getreide? ich hätt mir gedacht, dass ich nur reis geben werde, weil der ja auch von natur aus glutenfrei ist. ich hab nämlich bemerkt, dass sie nur zunimmt, wenn sie auch getreide kriegt.
    Lg

    echt?damit können sie nicht mal hecheln? das wusste ich nicht - na dann kommt das nicht mehr in frage.
    hab das nur schon öfter bei anderen hunden gesehen. da ich aber bei keinem meiner hunde noch einen maulkorb benötigt habe, hab ich damit auch leider keine erfahrungen :-/
    sie ist mein erster staubsauger-hund *gg*
    na gut, so lange sie an der leine ist, kann ich es ja eh so halbwegs kontrollieren und ich muss ihr halt schon voraus sein. also schon bevor sie wo hinschnüffelt, schauen, ob da ev. irgendwas für sie fressbares liegt. und beim freilauf kriegt sie ihn dann einfach drauf.
    vielleicht hört sie ja nach einer zeit von alleine damit auf. anfangs hab ich das kotfressen voll ekelig gefunden, und nach einer zeit hab ich mich schon daran gewöhnt gehabt. und so pferdeäpfel und katzenkot ist ja auch garnicht schädlich, sagt mein TA. aber dann hat sie mit der vogelkacke angefangen und die ist angeblich so gefährlich, eben wegen diesen kokzidien und den salmonellen.