Beiträge von RiseAgainst

    Wenn sie eine Flohspeichelallergie haben sollte, reicht aber nunmal auch ein Floh aus, um 6 Wochen Juckreiz auszulösen.



    Advocate hält die Flöhe nicht ab, erst wenn sie zubeißen sterben sie. Der Speichel, der dann noch eintritt, reicht bei einem Flohspeichelallergiker jedoch aus.

    Füttern hier manche nach Meyer/Zentek? Ich brauch Hiiiiiilfe :D


    Eine Freundin hatte mir mal vor Jahren einen Futterplan erstellt, wonach ich auch fütterte. Der ist allerdings weg, und da ich nun wieder damit anfangen möchte, möchte ich zunächst einen klaren Futterplan haben, an dem ich mich orientieren kann.... :-)
    Ich hab das Buch hier und schon viel reingeschmökert. Manche Dinge sind mir klar und bei manchen Dingen bin ich einfach noch total erschlagen und verwirrt.... ;-D


    Es geht um zwei Hunde:
    - ein Hollandse Herder, 14 Monate alt und 33kg. Er ist Rettungshund und wird mehrmals die Woche trainiert...hat folglich einen hohen Energieverbrauch :D


    - und ein DSH, 2 1/2 Jahre alt, 42kg. Auch Rettungshund, auch mehrmals die Woche Training. Mit ihm werde ich eine Ausschlussdiät machen auch nach Meyer/Zentek.





    Also wenn hier jemand ist, der mir behilflich sein kann, dann werde ich mich heute Abend nochmals etwas konkreter dazu melden :-)

    Da waren wir schon, also beim Facharzt Dermatologie :-) Der tippte jedoch auf Flohspeichelallergie. Habe Medikamente bekommen und die Umgebung auch mitbehandelt. Mal wieder. Dazu ist zu sagen, dass wir noch nie nicht einen Floh oder irgendwas gefunden haben, und die Hunde mit diversen Sachen behandelt haben (alles in Absprache mit dem TA), da auch der Verdacht auf parasitären Befall bestand. Was man nun natürlich weitestgehend ausschließen kann...
    Allerdings hat sich ja nun sein Verteilungsmuster bzgl Juckreiz verändert/erweitert. Rücken, Kopf, Vorderbrust, Achseln...


    Das Ohr wurde im Juli auch behandelt und zweimal mit Endoskop untersucht -- es ist nur der äußere Gehörgang gewesen. Zum Glück.



    Wie gesagt, werden wir nun nochmal eine Ausschlussdiät durchführen, und einen Intrakutantest durchführen lassen. Hoffentlich endlich endlich mit einem aussagekräftigen Egebnis :/

    Bei einer Wirbelsäulenproblematik würd ich vom Unterwasserlaufband stark Abstand nehmen. Durch den höheren Widerstand beim Laufen im Unterwasserlaufband verstärkst du den Druck auf die Wirbelsäule...

    Durchfall hatte meiner nun eigentlich nie. Juckreiz ist das größte Problem, zudem hatte er einen Hefepilz im Ohr, und das Ohr schmalzt/verdreckt immer wieder sehr schnell seitdem dies war (Ende Juli).


    Ich habe das Gefühl, dass er nach Kauartikeln/Leckerlies sich mehr kratzt im Gesicht. Kann natürlich nur Zufall sein, aber daher gibt es nun kommende Woche mal nur die normale frisch zubereitete Futterportion.


    Ziege werden wir vermutlich mit Pastinake verfüttern, aber der TA überlegt nochmal und alles weitere dann kommende Woche, wenn ich dort bin.



    Die Gräser- und Pollenzeit ist ja weitestgehend vorbei...Futtermilben, Hausstaubmilben sind auf jeden Fall Sachen, die ich mir vorstellen könnte :-/

    Jup, der Verdacht auf Umweltallergene besteht natürlich auch. Hätte ich noch dazu schreiben sollen :-)


    Allerdings wollen wir eben eines nach dem Anderen abarbeiten. Und daher nochmals ein Versuch einer Ausschlussdiät. Darauf folgt dann ein Intrakutantest (wir haben wirklich schon viel gemacht im letzten halben Jahr, ich wollte hier jetzt nur nicht den Thread sprengen, da es mir in dem Fall wirklich nur um die Ausschlussdiät ging)

    Ich klink mich hier mal mit ein und schiebe noch eine Frage hinterher:



    habt ihr eure Ausschlussdiäten vom Tierarzt entwerfen lassen?



    Wir haben im Mai eine Ausschlussdiät auf eigene Faust mit Pferd und Buchweizen durchgeführt (da ich bisher hauptsächlich Rind und Kartoffel fütterte). Leider gab es nach 6 Wochen überhaupt keinen Erfolg :(
    Nun möchte mein Arzt dies gerne nochmal angehen mit anderen Komponenten. Vermutlich Ziege mit ... tja, mit was .... ?! Habt ihr sonst noch Dinge zugefüttert? Mineralien?




    Und um nicht ganz abzuscheifen: wir werden wohl kommende Woche noch einen Bluttest machen lassen. Mein TA hält selbst nicht sehr viel davon, aber sieht es als guten Anhaltspunkt, um damit weiter zu arbeiten. So wie Chris das auch beschrieben hat.