Beiträge von Sabina77

    Hallo zusammen,


    habe alles zusammen und am WE angefangen Gonzo mit Grünlippmuschel, Teufelskralle und Traumeel zu "verwöhnen"...leider ist uns aber am Samstag ein neuer Arthroseschub dazwischen gekommen!!!


    Vom TA habe ich Canidryl 100mg erhalten, davon hatte ich noch 2 über. Die haben Gonzo auch schon was geholfen und Heute gehts wieder zum TA Nachschlag holen!
    :( :
    Ich hoffe ja dass wir mit den Naturheilmitteln die ganze Sache etwas in den Griff bekommen, es ist bei Gonzo wohl auch bisher "nur" beginnende Arthrose aber für den Fall der Fälle hätte ich gerne Canidryl da... Bis die Mittelchen wirken kanns ja was dauern...


    Beim TA habe ich über einen Euro pro Tablette gezahlt. Weiß Jemand ob ich das irgendwo günstiger erhalten kann??? Rezeptfrei???


    Noch eine Frage...wie lange muss er sich nach so einem Schub schonen??? Beim letzten Mal gings ihm viel besser nach den Tabletten und er hatte mega viel Energie...habe ihn ne Woche später auch mal wieder frei laufen lassen...wahrscheinlich war das zu viel und der nächste Schub kam schnell?!? Oder ist das Quatsch??? Auch wenn er humpelt und nicht gut läuft versucht er Katzen und Hasen aufzulauern... :muede:


    Gibts Lebensmittel die wir dringend meiden sollten???


    Über Tipps wäre ich sehr dankbar!!!

    So, Gonzo geht es Heute schon besser, hat eine Spritze und Tabletten bekommen!


    Ich werde nun Teufelskralle und Grünlippmuschel bestellen. Kann mir jemand sagen ob ich beides zusammen und auch ständig geben kann und soll??? Welche Dosis?

    Hallo zusammen,


    Wir haben Gonzo jetzt gute 3 Monate bei uns, er ist aus dem Tierheim und ca. 9 Jahre alt! Bei der Abholung aus dem Zierheim haben wir den Bericht vom Tierarzt mitbekommen. In dem stand unter anderem dass er eine leichte HD und beginnende Arthrose hat. Erst haben wir uns da keine Gedanken drüber gemacht denn Gonzo entwickelte sich bei uns prächtig, hat Muskeln aufgebaut und war topfit!!!


    Ab und zu lahmte er aber beim Gassi gehen, nur kurz, mal hinten, mal vorne. Das lief sich dann aber schnell ein und war wieder gut, wir schoben das auf sein Alter... Ist halt nicht mehr der Jüngste...


    Seit Gestern Nachmittag ist es aber extremer geworden, langsames Laufen scheint ihm sehr wehzutun, er kam Heute Morgen auch nicht die Treppe alleine runter... Ich gehe nachher auf jeden Fall zum TA! Ich denke dass es ein Arthrose- Schub ist?!?


    Von Teufelskralle und Neuseeländischer grünlippiger Muschel habe ich einiges gelesen und würde das gern ausprobieren! Kann man da auch die Kapseln für Menschen nehmen??? Die sind um einiges günstiger!


    Kann es sein dass die Wärme die Arthrose fördert??? Dachte eigentlich immer nasskaltes Wetter, meine aber dass es bei Gonzo meist war wenn es warm war!


    Wie ist das mit dem Laufen? Können wir ihn an der Schleppleine oder frei laufen lassen? (er gibt schon richtig Gas!) langsames traben Kriegen wir bei ihm nicht hin, beim Radfahren zum Beispiel zieht er sofort als wenn er ein Scjlittenhund wäre... Schwimmen ist auch nicht Seins...


    Ich hoffe ihr könnt mir einige Fragen beantworten!


    Vielleicht ist es gar nicht die Arthrose??? Wie stellt der TA das fest???


    Fragen über Fragen;0)


    Ich Sage schon mal DANKE,


    Grüße,
    Sabina

    Ok, je mehr Gedanken ich mir mache und je mehr Meinungen ich höre desto verwirrter bin ich ;o)) Ich habe mich jetzt etwas eingelesen und bin auf Bestes Futter Sior mit Banae gestoßen, Getreidefrei und der Fleischanteil ist recht hoch! Zudem ist der Preis vollkommen ok! 13,5 Kg für 42€.


    Ich hoffe Gonzo schmeckts (sieht so aus) und tut ihm auch gut!


    Danke Euch !

    Ich habe gerade auf http://www.rinderohr.de noch ein interessantes Futter gefunden, scheint ne Eigenmarke zu sein.


    Zum einen: Möhrkes Senior Croq:


    Zusammensetzung:
    Weizen, Weizenmehl, Mais, Grieben, Reismehl, Rübenmelasseschnitzel, Geflügelfleischmehl, Fischmehl, Geflügelfett, Rinderfett, Leberhydrolisat, Hefe (getrocknet), Malzkeime, Karotten (getrocknet), Natriumchlorid, Grünhafer (getrocknet), Sonnenblumen (getrocknet), Kresse (getrocknet), Petersilie (getrocknet)


    Ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen hergestellt


    Rohprotein 18,0%, Rohfett 8,0%, Rohasche 6,5%, Rohfaser 3,5%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,8%



    Zum anderen: Möhrkes Bestes Premium Trofu Getreidefrei:


    Analytische Bestandteile
    Protei 29,0 %
    Fettgehalt 18,0 %
    Rohfaser 3,5 %
    Rohasche 6,5 %


    Zusatzstoffe:
    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
    Vitamin A 14 750 I.E
    Vitamin D3 1 175 I.E
    Vitamin E 150 mg
    Kupfer (als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat) 10 mg
    Zink (als Zinkoxid) 90 mg
    Zink (als Aminosäure Zinkchelat, Hydrat) 45 mg
    Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 2 mg
    Selen (als Natriumselenit) 0,2 mg


    Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel


    Zusammensetzung:
    Geflügelfleisch (min. 19 %), Geflügelfleischmehl, Kartoffelmehl (min. 18 %), Erbsen (getrocknet), Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Trockenvollei, Eiweißhydrolysat, Biertrockenhefe, Fischöl, getrocknete Karotten, getrocknetes Tomatenmark, getrocknete Seealgen, Natriumchlorid, Glukosamin, Chondroitinsulfat.



    Ich würde schon gerne was für Senioren füttern... oder ist das egal?


    Wäre schön wenn ihr mir schreiben könntet ob das Hundefutter was taugt...

    Hallo,


    vielen Dank für Eure Meinungen, werde dann mal schauen was ich weiterhin füttern kann... Ehrlich gesagt sind mir so "gute" Futter wie Wolfsblut o. ä. einfach zu teuer...ich esse auch nicht nur aus dem Reformhaus... Habe jetzt Bosch Senior entdeckt was nicht soooo teuer ist, kann man dazu raten? Scheint aber auch einen hohen Getreideanteil zu haben...


    Ab und an werde ich weiterhin Blättermagen reichen aber wir haben einfach nicht den Platz (im Gefrierfach) und angenehm ist das Zeug auch nicht...

    Hallo zusammen,


    Gestern waren wir beim Tierarzt um zu checken ob unser Gonzo weiterhin Giardien hat, HAT ER NICHT... :rollsmile: Dann hat sich die TA ihn angeschaut und meinte dass sein Fell nicht schön glänzen würde... ok, das stimmt vielleicht aber ich dachte einfach dass sein Fell vielleicht so ist? Sie fragte was wir füttern und ich antwortete ihr ehrlich...: wegen der Giardien gabs hier und da Blättermagen mit rohem Rindfleisch und sonst Trockenfutter von Aldi.


    Das rohe Fleisch fand sie total blöd (?!? Wenn ich sehe wie Gonzo sich das reinzieht?!?) und beim Trockenfutter empfahl sie mir mich mal mit dem Gedanken auseinander zu setzen vielleicht ein hochwertigeres Futter zu kaufen. Als Probe habe ich Vet- Concept bekommen... hab aber jetzt gelesen dass es gar nicht soooo gut sein soll?!? Ich meine, die bekommen ja sicher auch ihre Provision dafür...


    Gut, vielleicht sollten wir vom Aldifutter weg??? Aber was dann am Besten nehmen??? Vielleicht auch ohne hunderte von Euros im Monat fürs Futter auszugeben???


    Ihr wisst doch sicher Rat?!? :gut:


    Liebe Grüße,


    Sabina

    Tag zusammen,


    bin voller Hoffnung und super gespannt ob der Furminator hält was er verspricht. Werde ihn Heute das erste mal austesten!


    Gonzo verliert momentan massig an Haaren und ich hoffe dass wir der Lage damit Herr werden können :o)


    Weiß einer von Euch wie oft (in der Woche?) ich den Furminator anwenden darf oder soll??? Nicht dass Gonzo bald als Nackthund durch die Gegend streift???


    Liebe Grüße,
    Sabina

    Hallo,


    ich habe jetzt mal von dem Furminator gelesen, kennt den Jemand? Ist der zu empfehlen??? Wenn ich Gonzo kämme, hole ich nicht viele Haare aus ihm raus... ob das damit besser geht???