Beiträge von Sabina77

    Ok, also meine Eltern hatten bisher 2 Hunde aber die hatten alle längeres Fell...


    Das Ding was Du mir zeigst sieht für mich allerdings aus wie ein OP Werkzeug...*lach... werde es aber definitiv versuchen! Hab mir auch gedacht dass das der Grund ist warum er die Bürste nicht mag!

    Hallo,


    ja genau so eine Drahtbürste ist das. Ist nicht so dass ich das nicht probiert habe aber 1. findet der das halt doof (das kann man trainieren, stimmt :o)) aber auch mit dieser Bürste habe ich nicht viele Haare rausgeholt...?!?

    Hallo zusammen,


    ich weiß nicht, ob es vielleicht mit am Wetter liegt aber unser Hund verliert momentan echt viel Fell! Jeden Tag kann gesaugt werden und nur kurze Zeit später sind die Haare wieder da.


    Unser Gonzo lässt sich nicht gerne mit einem Kamm oder einer Drahtbürste (Hundebürste) kämmen, ich komm nur mit diesem Massagehandschuh (Handschuh mit Gumminoppen) an ihn ran, allerdings gehen damit nicht viele Haare ab!


    Gibt es ein Mittelchen was ich mit ins Futter mischen kann (Nichts chemisches, ich meine irgendein Kraut oder Ähnliches)? Oder sonst ein Hilfsmittel mit dem ich die Haare von seinem Körper bekomme? Am Besten natürlich außerhalb des Hauses? :o)


    Unser Hund hat übrigens kurzes ruppiges Haar!

    Hallo,


    also der mus schon 7 Stunden alleine bleiben. Dann kann ich ja nur hoffen dass es sich bei uns nicht ändert! Kann schon sein dass die Hunde sich ändern wenn sie komplett angekommen sind. Wir haben ihn ja gerade erst gute 2 Wochen.


    Wie auch immer, wir werden es auf jeden Fall versuchen müssen! Im Notfall brauchen wir nen Plan B...

    Dann will ich auch mal berichten....


    Mein Mann und ich sind zu unserem Tierheim gefahren um mal zu schauen... :headbash: Naja, jetzt ist Gonzo seit über 2 Wochen schon bei uns ;)


    In unserem TH ist es so, dass, wenn man sich für einen Hund interessiert, dieser für einen "reserviert" wird. Man kann ihn auch nicht sofort mitnehmen sondern muss mindestens 5 mal mit ihm Gassi gehen. Erst danach entscheidet man ob es evtl. passen könnte. Dann nimmt man den Hund für eine Woche zum Probeschlafen mit nach Hause und entscheidet dann ob er bleibt. Ich denke auch dass das eine relativ gute Methode ist wobei für mich schon feststand dass, wenn er einmal durch die Haustüre ist, ich ihn nicht mehr abgeben kann!


    Gut daran finde ich, dass nicht jeder mal ne Woche sich nen Hund nach Hause nehmen kann und dann merkt, oh der macht Dreck... wieder zurück! Es ist schon mit ein wenig Aufwand verbunden und das ist auch gut so!


    Dass die Mitarbeiter im TH nicht immer die Nettesten sind oder auch nicht immer DIE Zeit für einen haben, finde ich auch ok, die haben sicher viel zu tun, ABER was ich schlimm finde ist die mangelnde Hygiene!


    Unser Gonzo hat sich im TH mit Giardien (Parasiten) angesteckt...eigentlich kriegen das alte Hunde gar nicht sondern eher Welpen oder geschwächte Tiere... Naja, wird auf jeden Fall übers Kot übertragen. Als ich einmal mit Gonzo Gassi war hatte er seine ganze Zelle vollgeschissen. Ich meldete das (Doppelt so wichtig weil ansteckend!!!) und als ich nach 3,5 Stunden Gonzo zurückbringen wollte sah die Zelle immer noch so aus wie vorher... das fand ich schon schlimm und auch nicht nachvollziehbar...Das darf nicht sein! Am nächsten Tag das Gleiche nur da hab ich drauf bestanden dass die die Zelle reinigen, haben die auch gemacht!


    Wie soll ein Tier gesund werden wenn es sich ständig neu infiziert???


    Denke aber auch dass man viele Sachen auch nicht richtig nachempfinden kann (wenig Geldmittel, wenige freiwillige Helfer, Zeitnot, immer mehr Tier...) man geht da wahrscheinlich mit weniger Gefühlen dran...


    Soviel von mir :o)

    Wir haben den erst 2 Wochen und der ist auch schon 9 Jahre alt. Mehr als die Schleppleine haben wir noch nicht eingesetzt... Und mit der Schleppleine...naja, das diente auch nur dazu dass er einen größeren Radius hatte...


    Der ist komplett außer Rand und Band!!!

    Und noch eine Frage...weils so schön ist.


    Unser 9 Jahre alter Gonzo (Schäferhund-Dobermann) ist ein gut erzogener feiner Kerl! Er gehorcht aufs Wort und läuft "recht gut" an der Leine. Er läuft so, dass er nicht gerade zieht aber die Leine ist auch nicht immer locker!


    Was aber schlimm ist, ist sein Jagdtrieb. Sobald er ein Kaninchen oder eine Katze wittert ist er wie auf Drogen! Dann ist auch mit schönem Gassi gehen vorbei, da wird an der Leine gezogen und gezerrt. Was macht man in diesem Fall? Kann man das abtrainieren? Soll ich ihn immer wieder an mich ranziehen und nein sagen? Ich denke weg bekommt man das eh nicht ganz oder? Ich würde ihn auch gerne (IRGENDWANN MAL) freilaufen lassen aber daran ist momentan noch nicht zu denken, dafür haben wir ihn ja auch noch nicht lange genug (2 Wochen).


    Momentan gehen wir abends mit einer Schleppleine über Grasfelder bei uns, da kann er wenigstens ein wenig rennen. Aber es muss doch auch möglich sein ihn ans normale Gassi gehen zu gewöhnen oder???


    Danke schon mal für Eure Antworten :o)


    Sabina

    Puh... ist auf der Kamera und geht 15 Minuten lang, 7 Minuten Rinderohr futtern, 1 Minute Janken, Rest schlafen ;o) Denke das wird zu groß sein...


    Ja, hätte auch nicht gedacht dass ich mir so einen Opi zulege aber nen besseren hätten wir nicht haben können, der ist SUPER!!!


    Auch wenn er bei uns alleine bleiben muss hat er doch sein Schlafplatz, Auslauf und immer lecker Futter

    Wir haben seit 2 Wochen einen 9 Jahre Schäferhund- Dobermann Mischling aus dem Tierheim bei uns. Da wir beide arbeiten müssen wir ihn drauf vorbereiten alleine zu Hause bleiben zu müssen. Momentan haben wir beide noch Urlaub.


    Wir gehen ohne viel Tam tam raus, geben ihm vielleicht noch ein Leckerli oder Rinderohr und verschwinden. Wenn wir wiederkommen liegt er meist schon vor der Haustüre auf der Matte und begrüßt uns. Oft rekt und streckt er sich als wenn er gerade geschlafen hätte. Ich denke eigentlich dass er nicht so einen großen Stress damit hat alleine zu bleiben. Aber Heute haben wir eine Kamera aufgestellt die die ersten 15 Minuten lief. Gonzo (unser Hund) ist nach seinem Rinderohr zu Tür gerannt, hat sich umgeschaut und dann ca. 3-5 mal leise gejankt... danach hat er sich wieder auf die Matte gelegt und war ruhig.


    Ist das noch im Rahmen oder leidet er vielleicht leise? Kann ich das irgendwie feststellen??? So macht er eigentlich nen enspannten Eindruck. Vielleicht mache ich mir auch nur zu sehr einen Kopf!


    Er jankt auch hier und da mal wenn ihm langweilig ist (wir können ihn ja nicht den ganzen Tag bespaßen, kümmern uns schon um ihn!).


    Vielleicht sammeln sich hier mal einige Meinungen...:o)


    Grüße,
    Sabina