Gerade ist es so, dass er im Körbchen schläft, sich plötzlich hinsetzt und hechelt und nach einer Minute wieder liegt und schläft.
Er hat zur Zeit Giardien, kann es damit zusammenhängen? Verdauung?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGerade ist es so, dass er im Körbchen schläft, sich plötzlich hinsetzt und hechelt und nach einer Minute wieder liegt und schläft.
Er hat zur Zeit Giardien, kann es damit zusammenhängen? Verdauung?
Ich habe da noch so ein Anliegen. Haben unseren Dobermann- Schäferhund Mix vor etwas über einer Woche aus dem Tierheim geholt. Zum ersten Check waren wir auch schon beim Tierarzt, soweit alles gut.
Viel konnte uns die Tierärztin ja auch nicht sagen, bis auf dass er schon mal am Bauch operiert worden ist da ein Nähfaden noch drin war?!? Aber was es war wissen wir natürlich nicht!
Was mir aber Gestern Abend aufgefallen ist, ist dass er aus seinem Körbchen aufsteht, eine kleine Runde im Wohnzimmer dreht und sich dann wieder hinlegt, dabei hechelt er stark.
Heute waren wir (die TA meinte das wäre sehr gut für ihn um Muskeln aufzubauen) eine kleine Runde mit ihm Radfahren, er hatte volle Power Anfangs, ließ dann aber schnell nach. Haben aber auch nur 4 Kilometer gemacht (ca. 20-25 Minuten). Als wir nach Hause kamen hat er stark gehechelt und hinterließ Fußspuren auf den Fliesen (schwitzen?) Dann legte er sich auf die kalten Fliesen, Zunge raus. Dann hat er vielleicht noch 20 Minuten stark gehechelt und von da an bis jetzt (ist ca. 2 Stunden her) hier und da immer wieder mal. Dazu muss ich sagen dass es Heute auch sehr warm ist und er sich direkt in die Sonne gelegt hat...Jetzt schläft er in seinem Körbchen und atmet relativ normal würde ich sagen.
Sollte ich mir um seinen Kreislauf/ Herz Sorgen machen??? Oder scheint das noch im normalen Bereich zu sein? Unser Gonzo ist übrigens schon 9 Jahre alt.
Wie lange beobachtet man sowas? Ich hatte zwar schon Hunde aber mit Senioren kenne ich mich noch nicht so gut aus...
Hoffe von euch zu lesen...
Grüße,
Sabina
Puuuhhh, jetzt bin ich auch froh dass es hier einige gibt die so denken wie ich... In der Woche in der wir Gonzo jetzt haben war er 1x 15 Minuten alleine, 1 x 45 Minuten und 1x 2-3 Stunden. Uns wurde auch geraten früh damit anzufangen um zu sehen wie er drauf reagiert! Ich kann ja auch nicht nen Monat Urlaub nehmen, Tag und Nacht für ihn da sein und dann sagen so jetzt bleibst Du alleine...uuuuppps hat nicht geklappt...ab ins Heim... ist so gar nicht realistisch.
Wurde schon von mehreren Seiten angesprochen und verurteilt, damit muss ich wohl leben. Ich für mich weiß, dass er es bei uns besser hat :o)
Danke für die lieben Zuschriften!
Lieber Homer,
also erst mal habe ich geschrieben dass der Hund derzeit bei uns zum Probeschlafen ist und im Normalfall (wenn der Alltag eintrudelt ist) einige Stunden alleine bleiben müsste!
Gonzo ist letzten Freitag zu uns gekommen, hat Giardien (Parasit) aus dem Tierheim, was mich noch mehr dazu bewegte ihn so schnell wie möglich aus dem Heim zu nehmen. Mein Mann hatte seit Montag Urlaub und ich habe diese Woche, das heißt, wir haben über 2 Wochen um uns genauer kennenzulernen! Dazu waren wir 2 Wochen vorher schon jeden Tag im Heim und sind mit ihm gassi gegangen, sind also nicht sooo fremd mehr. Klar müssen wir uns an einander gewöhnen, aber sowas zu verurteilen finde ich eher schwach! Mit Sicherheit kann ich dem Hund nicht die Zeit bieten die ich lieber wollte aber wir können nun mal auch nicht von Luft und Liebe leben, schön für die, die es können!
Ich habe mir auch keinen jungen Welpen ausgesucht sondern einen älteren 9 Jahre alten großen Hund, der nicht mehr so gut vermittelbar ist. Der nennt jetzt 127 qm seins + Garten+ meine restliche Freizeit. Es ist nicht das Beste aber DEFINITIV besser als das Tierheim!!!
Ich weiß ja nicht ob Du schon mal im Tierheim warst??? Ich vermute eher nicht oder nur flüchtig...
Nichts für ungut
Also unser ist ein Schäferhund- Dobermann Mix und ich fands Anfangs recht süß und wenn das andere auch machen scheints ja nicht so ungewöhnlich zu sein. Der Hund ist in dem Moment nicht negativ würde ich sagen! Der freut sich...oder... klatscht auf seine Art und Weise in die Hände :o)
ok, aber was ist es dann???
Ich finde hier im Internet leider nichts darüber. Unser Hund (9 Jahre alt, haben ihn erst eine Woche) schnappt in die Luft wenn er sich freut. Zum Beispiel wenns darum geht gleich Gassi zu gehen, dann steht er vor einem, wird wibbelig und schmettert die Zähne zusammen. Es sieht nicht aus als wenn er beißen will! Eher ein bellen ohne Ton...
Machen das manche Hunde??? Oder ist das als frech zu werten???
Grüße,
Sabina
Wir haben vor knapp einer Woche unseren Schäferhund- Dobermann Mix Gonzo aus dem Tierheim abgeholt. Derzeit ist Probeschlafen abgesagt aber ich kann mir nicht vorstellen ihn wieder abzugeben. Problem ist, dass wir beide arbeiten und er schon einige Stunden alleine zu Hause bleiben müsste. Ggf werde ich mich um einen Sitter bemühen oder so, mal schauen. Kennt jemand gute Internetseiten die Hundesitter vermitteln? Haben schon versucht ihn Minutenweise alleine zu lassen und es scheint ihn nicht zu stressen! bis zu 3 Stunden hat das schon problemlos geklappt! Allerdings hab ich manchmal das Gefühl dass er traurig ist bei uns. Er steht da und schaut einen nur an mit seinen Schlappohren, der Schwanz ist unten...Oder ist er einfach nur noch nicht angekommen? Vielleicht weiß er einfach noch nicht was er darf und soll und so...Vertrauen scheint er zu uns zu haben denn er schläft ruhig und hört auch sehr gut! (Außer draußen wenn ihn z. B. ein Karnickel ablenkt). Und spielen tun wir auch, so ist das nicht, nur ab und an sieht er traurig aus und ich weiß nicht ob er sich wohlfühlt?!? Er wird doch das Tierheim nicht vermissen????
Das ist das nächste Ding was ich ansprechen wollte. Ich habe ihn schon mal von der Leine gelöst, er nimmt sich einen riesigen Radius, folgt aber stetig (geht in die Büsche jagen). Aber wenn ich ihn rufe kommt er dann nicht, erst wenn er "fertig" ist... kann man das trainieren???
Die Hundeschule werden wir auf jeden Fall auch besuchen aber ich dachte ich könnte hier schon einige Tipps bekommen...
Danke schön schon mal für Eure Antworten.
Liebe Grüße,
Sabina